Liebe Kellermeister-Nutzer,
es gibt seit heute eine neue Version der Kellermeister App: Version 25.06.1
Diese Version ist zusammen mit der Version 25.06 von letzter Woche zum ersten Mal seit langer Zeit eine echte Aktualisierung. Was hat sich getan und warum hat es so lange gedauert, bis es eine neue Version der App gegeben hat?
Im Jahr 2023 hatte ich den ersten Anlauf genommen, die serverseitige Anwendung (Backend) zu modernisieren. Das Backend ist seit Januar 2017 in Betrieb und seitdem nur funktional erweitert worden. Die technische Basis ist im Wesentlichen unverändert geblieben. Sechs Jahre sind im Bereich der IT eine lange Zeit, so das eine grundsätzliche Überarbeitung überfällig war.
Der Ansatz das neue Backend auf die Basis von Amplify (Framework von AWS) aufzusetzen war leider nicht erfolgreich. Ende 2023 war dann klar, dass Amplify für den angedachten Zweck (absolut) nicht geeignet war.
Das Jahr 2024 war privat durch andere Ereignisse geprägt, so dass die Arbeit mit einem neuen Ansatz stark verzögert in diesem Jahr gestartet werden konnte. Die neue Architektur besteht aus diesen Komponenten:
- Python 3.12
- FastAPI
- GCP Cloud Run
Ich bin zuversichtlich, dass die neue Basis geeignet ist, um neue Funktionalitäten schneller und stabiler implementieren zu können.
Für diejenigen unter uns, die sich fragen, wozu das Backend gut ist: es erfüllt hauptsächlich zwei Aufgaben:
- Sicherung des Datenbestands (z.B. Recover bei Verlust des Smartphone)
- Synchronisierung des Datenbestands zwischen zwei oder mehr Geräten
Es gibt noch eine dritte Aufgabe: der (nicht so bekannte) Alexa-Skill bedient sich des Backends um Daten zur Verfügung zu stellen.
Das war's erstmal, vielleicht ist die Information für den einen oder anderen hilfreich.
Jürgen