Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

KVV Kursbuch

23 views
Skip to first unread message

"Müller, Frank-Stefan (MRT)"

unread,
Jan 10, 2013, 4:11:53 AM1/10/13
to
Kennt jemann/frau den Sachstand bezï¿œglich des 2013er Kursbuchs?
wo gibts das als .pdf?
Ist das Nichterscheinen des Kursbuchs Teil der offenbar laufenden
Abwicklung des KVV ?
Wer ist fï¿œr den atemraubenden Unfug verantwortlich, den die
KVV-Fahrplanauskunft ausspuckt?

gutes Neues Jahr

Frank

Oliver Schnell

unread,
Jan 10, 2013, 4:53:05 AM1/10/13
to
"Mï¿œller, Frank-Stefan (MRT)" <mue...@mrt.uka.de> wrote:
> Kennt jemann/frau den Sachstand bezï¿œglich des 2013er Kursbuchs?

Mein Kenntisstand ist ein Hinweiszettel an einer KVV-Verkaufsstelle,
auf dem als Datum der Verfï¿œgbarkeit der 17.1.13 angegeben ist.

> wo gibts das als .pdf?

Linienweise ï¿œber
http://www.kvv.de/auskuenfte-amp-fahrplaene/elektr-fahrplanauskunft-efa/fahrplantabelle.html
selbst erstellen.

> Ist das Nichterscheinen des Kursbuchs Teil der offenbar laufenden
> Abwicklung des KVV ?

> Wer ist fï¿œr den atemraubenden Unfug verantwortlich, den die
> KVV-Fahrplanauskunft ausspuckt?

Mir ist bisher nichts Atemberaubendes untergekommen, Bsp.?
Allerdings sehe ich die Angaben der Fahrplanauskunft schon seit
Lï¿œngerem wegen der zahlreichen Verspï¿œtungen eher als unverbindliche
Hinweise an.


Oliver Schnell

Marc Haber

unread,
Jan 10, 2013, 6:05:15 AM1/10/13
to
"Müller, Frank-Stefan (MRT)" <mue...@mrt.uka.de> wrote:
>Wer ist für den atemraubenden Unfug verantwortlich, den die
>KVV-Fahrplanauskunft ausspuckt?

Der KVV. Wenn Du gerade dabei bist, beschwer Dich am besten gleich mal
über die vier Minuten Übergangszeit in Friedrichstal von der RB aus
Mannheim auf die Stadtbahn in Richtung Blankenloch. Durch
intelligentes Bahnhofsdesign ist das nur mit flottem Schritt und
absolut pünktlicher RB realistisch.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Ralf Kiefer

unread,
Jan 10, 2013, 7:29:13 AM1/10/13
to
Marc Haber wrote:

> Durch
> intelligentes Bahnhofsdesign ist das nur mit flottem Schritt und
> absolut p�nktlicher RB realistisch.

Der KVV m�chte sich sein jugendliches, sportliches Image erhalten. Da
sind so langsame Leute wie Du einfach nicht stimmig.

SCNR, Ralf

Peter Becker

unread,
Jan 10, 2013, 9:26:58 AM1/10/13
to

"Ralf Kiefer" <R.Kief...@gmx.de> schrieb ...
und f�r den �bergang in W�rth von der S5 auf die RB nach Landau ist
Tachyonentechnik erforderlich.
Laut Fahrplan m�sste die S5 um xx:46 ankommen, nach ihrer Weiterfahrt die RB
auf dem gleichen Gleis ankommen und xx53 abfahren.
Ab er gerade im Berufsverkehr kommt die S5 nach der RB, weil die Z�ge bei
der Auffahrt in Knielingen nicht koordiniert werden.

Keine
Vern�nftige
Verbindung.

--
Gru�
Peter
http://www.peter-becker.de
http://www.lebensfreude-finden.de


Marc Haber

unread,
Jan 10, 2013, 10:51:21 AM1/10/13
to
R.Kief...@gmx.de (Ralf Kiefer) wrote:
>Marc Haber wrote:
>> Durch
>> intelligentes Bahnhofsdesign ist das nur mit flottem Schritt und
>> absolut pünktlicher RB realistisch.
>
>Der KVV möchte sich sein jugendliches, sportliches Image erhalten. Da
>sind so langsame Leute wie Du einfach nicht stimmig.

Ich lasse eigentlich jeden Fußgänger stehen ohne zu laufen und brauche
in Friedrichstal - vorne aussteigend - 2,5 Minuten vom Gleis
Graben-Neudorf - Karlsruhe bis zum Gleis Spöck - Blankenloch und
unterquere dabei vier Gleise in der Unterführung und überquere zwei
Gleise niveaugleich.

Ein so idiotischer Bahnhof ist mir lange nicht mehr untergekommen.

Jan Henning

unread,
Jan 11, 2013, 10:18:39 AM1/11/13
to
Am 10.01.2013 16:51, schrieb Marc Haber:
> R.Kief...@gmx.de (Ralf Kiefer) wrote:
>> Marc Haber wrote:
>>> Durch
>>> intelligentes Bahnhofsdesign ist das nur mit flottem Schritt und
>>> absolut pünktlicher RB realistisch.
>>
>> Der KVV möchte sich sein jugendliches, sportliches Image erhalten. Da
>> sind so langsame Leute wie Du einfach nicht stimmig.
>
> Ich lasse eigentlich jeden Fußgänger stehen ohne zu laufen und brauche
> in Friedrichstal - vorne aussteigend - 2,5 Minuten vom Gleis
> Graben-Neudorf - Karlsruhe bis zum Gleis Spöck - Blankenloch und
> unterquere dabei vier Gleise in der Unterführung und überquere zwei
> Gleise niveaugleich.

Wenn ich richtig gemessen habe, ist der Weg über die alte
Fußgängerunterführung im Zuge der Rheinstraße insgesamt knapp 5 m
kürzer. Die neue Unterführung ist zwar eigentlich etwas direkter, aber
man kommt bei der Stadtbahn Richtung Blankenloch am falschen
Bahnsteigende heraus, und muss dann bei Einzeltraktionen (also nahezu
immer) noch knapp 40 m der Bahn hinterher laufen. Außerdem hat man dann
den Vorteil, dass man der Stadtbahn entgegen läuft, sodass der Fahrer
einen eher sieht, und unter Umständen noch einen Moment wartet.

> Ein so idiotischer Bahnhof ist mir lange nicht mehr untergekommen.

Deswegen sollte er ja auch an den St.-Riquier-Platz verlegt werden.
Ursprünglich war der Umbau ja, wenn ich mich richtig erinnere, im Zuge
der Verlängerung der S2 nach Spöck geplant. Nach dem ja damals der S2
selber temporär das Geld ausgegangen war, hat man den Umbau dann auf die
lange Bank geschoben, und das ganze hat sich bis jetzt hingezogen.

Mir persönlich war dass allerdings ganz recht, da ich, wenn ich die RB
nach Karlsruhe benutze (und nicht die S2 oder den Bus), mit dem Rad aus
Richtung Spöck komme, und da ist der aktuelle Standort natürlich besser. ;-)

Aktueller Stand der Dinge ist jetzt anscheinend, dass die Sache durch
den weiteren Ausbau der S-Bahn Rhein-Neckar wieder etwas an Schwung
gewonnen hat, und man die Vollsperrung 2014 für die Verlegung des
Haltepunktes nutzen will. Gleichzeitig sollen dann auch Blankenloch und
Hagsfeld auf 76 cm Bahnsteighöhe umgebaut werden.

Und falls die Fahrpläne sich nicht grundsätzlich ändern, solltest du
dadurch dann 1 - 1,5 min mehr Umsteigezeit haben.

Grüße,
Jan

Jan Henning

unread,
Jan 11, 2013, 10:29:58 AM1/11/13
to
Am 10.01.2013 12:05, schrieb Marc Haber:
> Der KVV. Wenn Du gerade dabei bist, beschwer Dich am besten gleich mal
> über die vier Minuten Übergangszeit in Friedrichstal von der RB aus
> Mannheim auf die Stadtbahn in Richtung Blankenloch. Durch
> intelligentes Bahnhofsdesign ist das nur mit flottem Schritt und
> absolut pünktlicher RB realistisch.

Ja, die Anschlüsse dort (auch in andere Richtungen) sind meistens nicht
unbedingt ideal (und am Sonntag sind sie komplett eine Katastrophe),
aber das Problem wird wohl sein, dass die Fahrpläne sowohl der
Regionalbahn, als auch der S2 einer ganzen Menge anderer
Zwangsbedingungen unterliegen, die man im Vergleich zum Anschluss in
Friedrichstal als wichtiger ansieht.

Grüße,
Jan

Marc Haber

unread,
Jan 11, 2013, 1:51:51 PM1/11/13
to
Jan Henning <jan_th...@web.de> wrote:
>Und falls die Fahrpläne sich nicht grundsätzlich ändern, solltest du
>dadurch dann 1 - 1,5 min mehr Umsteigezeit haben.

Zum Glück brauche ich das nur einmal im Jahr wenn ich zu meinem
Steuerberater fahre. Und bald komm ich über die S3.

Marc Haber

unread,
Jan 11, 2013, 1:52:25 PM1/11/13
to
Wo kein Anschluß ist, sollte man auch keinen ausweisen.

"Müller, Frank-Stefan (MRT)"

unread,
Jan 17, 2013, 10:19:34 AM1/17/13
to
Am 10.01.2013 10:53, schrieb Oliver Schnell:
> "Müller, Frank-Stefan (MRT)"<mue...@mrt.uka.de> wrote:
>> Kennt jemann/frau den Sachstand bezüglich des 2013er Kursbuchs?
>
> Mein Kenntisstand ist ein Hinweiszettel an einer KVV-Verkaufsstelle,
> auf dem als Datum der Verfügbarkeit der 17.1.13 angegeben ist.
>
>> wo gibts das als .pdf?
>
> Linienweise über
> http://www.kvv.de/auskuenfte-amp-fahrplaene/elektr-fahrplanauskunft-efa/fahrplantabelle.html
> selbst erstellen.
>
>> Ist das Nichterscheinen des Kursbuchs Teil der offenbar laufenden
>> Abwicklung des KVV ?
>
>> Wer ist für den atemraubenden Unfug verantwortlich, den die
>> KVV-Fahrplanauskunft ausspuckt?
>
> Mir ist bisher nichts Atemberaubendes untergekommen, Bsp.?

Neulich: wollte nach Ettlingen fahren, es ging mir um die Abfahrtszeit
ab Marktplatz.
Auskunft: von der Waldstadt Linie 4 (nicht überraschend) bis Kronenplatz
(?³), dann Linie 2 bis Marktplatz und dann S1.

Oder: Fahrt nach Bammental (bei HD) sollte ich achtmal(!) umsteigen,
u.a. irgendwie mit Bus von Bruchsal nach nirgendwo, wer sich da nicht
auskennt ist verratzt.


> Allerdings sehe ich die Angaben der Fahrplanauskunft schon seit
> Längerem wegen der zahlreichen Verspätungen eher als unverbindliche
> Hinweise an.
>
>
> Oliver Schnell

Reinhard Forster

unread,
Jan 17, 2013, 1:29:06 PM1/17/13
to
Am Thu, 17 Jan 2013 15:19:34 UTC schrieb "Müller, Frank-Stefan (MRT)"
<mue...@mrt.uka.de>
:

> Neulich: wollte nach Ettlingen fahren, es ging mir um die Abfahrtszeit
> ab Marktplatz.
> Auskunft: von der Waldstadt Linie 4 (nicht überraschend) bis Kronenplatz
> (?³), dann Linie 2 bis Marktplatz und dann S1.

Fußwegminimierung:
Die 2er fährt über die Ettlinger Straße, hält also - wie die S1[1] -
(auch) an der Pyramide ... >:->

> Oder: Fahrt nach Bammental (bei HD) sollte ich achtmal(!) umsteigen,
> u.a. irgendwie mit Bus von Bruchsal nach nirgendwo, wer sich da nicht
> auskennt ist verratzt.

Das ist allerdings übel. Was meint denn efa-bw dazu?

Ade

Reinhard

--
"[Diese Gel-Wärmflasche ist ein] Medizinprodukt der Klasse I im Sinne
der EU-Richtlinie 93/42/EWG"

Oliver Schnell

unread,
Jan 18, 2013, 2:33:28 AM1/18/13
to
"Müller, Frank-Stefan (MRT)" <mue...@mrt.uka.de> wrote:
> Am 10.01.2013 10:53, schrieb Oliver Schnell:
> > "Müller, Frank-Stefan (MRT)"<mue...@mrt.uka.de> wrote:
> >> Kennt jemann/frau den Sachstand bezüglich des 2013er Kursbuchs?
> >
> > Mein Kenntisstand ist ein Hinweiszettel an einer KVV-Verkaufsstelle,
> > auf dem als Datum der Verfügbarkeit der 17.1.13 angegeben ist.

Update: An der KVV-Verkaufsstelle Marktplatz wurde der Zettel durch einen
mit der Angabe "Ende Januar" ausgetauscht.


Oliver Schnell

Reinhard Forster

unread,
Jan 18, 2013, 4:58:44 AM1/18/13
to
Am Fri, 18 Jan 2013 07:33:28 UTC schrieb Oliver Schnell
<o...@tenesu.mkm.de>:

> > > Mein Kenntisstand ist ein Hinweiszettel an einer KVV-Verkaufsstelle,
> > > auf dem als Datum der Verfügbarkeit der 17.1.13 angegeben ist.
>
> Update: An der KVV-Verkaufsstelle Marktplatz wurde der Zettel durch einen
> mit der Angabe "Ende Januar" ausgetauscht.

Der Zettel hängt schon seit (mindestens) Ende Dezember. Aber irgendwo
hab ich auch was vom 17.01.gelesen.

Besagter Zettel hing gestern noch ...

Reinhard Forster

unread,
Jan 31, 2013, 2:40:00 AM1/31/13
to
Am Fri, 18 Jan 2013 07:33:28 UTC schrieb Oliver Schnell
<o...@tenesu.mkm.de>:

> Update: An der KVV-Verkaufsstelle Marktplatz wurde der Zettel durch einen
> mit der Angabe "Ende Januar" ausgetauscht.

Heute ist unwiderruflich "Ende Januar" (oder war 2014 gemeint?).

Weiß hier jemand, ob's jetzt Kursbücher gibt?

Oliver Schnell

unread,
Jan 31, 2013, 3:42:12 AM1/31/13
to
Reinhard Forster <r...@micro-forster.de> wrote:
> Am Fri, 18 Jan 2013 07:33:28 UTC schrieb Oliver Schnell
> <o...@tenesu.mkm.de>:
>
> > Update: An der KVV-Verkaufsstelle Marktplatz wurde der Zettel durch einen
> > mit der Angabe "Ende Januar" ausgetauscht.
>
> Heute ist unwiderruflich "Ende Januar" (oder war 2014 gemeint?).
Man könnte es fast meinen ...
>
> Weiß hier jemand, ob's jetzt Kursbücher gibt?

Ich pilgere ja nicht jeden Tag zu so einem KVV-Laden. Vorgestern gab es
am Marktplatz jedenfalls noch keine und die Aussage, das "mir noch kein Termin
genannt wurde".


Oliver Schnell

Reinhard Forster

unread,
Jan 31, 2013, 4:25:14 AM1/31/13
to
Am Thu, 31 Jan 2013 08:42:12 UTC schrieb Oliver Schnell
<o...@tenesu.mkm.de>:

> > Weiß hier jemand, ob's jetzt Kursbücher gibt?
>
> Ich pilgere ja nicht jeden Tag zu so einem KVV-Laden.

Ich auch nicht - deswegen möchte ich ja wissen, ob sich's lohnt ...

> Vorgestern gab es am Marktplatz jedenfalls noch keine und die Aussage, das "mir
> noch kein Termin genannt wurde".

Auf <http://www.kvv.de/service.html> heißt es u. a.:

"Wenn Sie keine Zeit haben, uns persönlich aufzusuchen, um Ihr
neuestes Kursbuch abzuholen - mit dem KVV-Shop können Sie die
wichtigsten Unterlagen bequem per Post erhalten. "

Im "KVV-Shop" wird aber kein Kursbuch angeboten ...

Ist das nun noch Unfähigkeit oder schon Absicht? Es kann doch nicht so
schwierig sein, aus den Fahrplantabellen, die ja (angeblich) im
Internet verfügbar sind, ein Kursbuch zusammenzustellen!

Johann Hartwig Hauschild

unread,
Jan 31, 2013, 5:32:47 AM1/31/13
to
Reinhard Forster schrieb:
>
> Auf <http://www.kvv.de/service.html> heißt es u. a.:
>
> "Wenn Sie keine Zeit haben, uns persönlich aufzusuchen, um Ihr
> neuestes Kursbuch abzuholen - mit dem KVV-Shop können Sie die
> wichtigsten Unterlagen bequem per Post erhalten. "
>
> Im "KVV-Shop" wird aber kein Kursbuch angeboten ...
>
> Ist das nun noch Unfähigkeit oder schon Absicht? Es kann doch nicht so
> schwierig sein, aus den Fahrplantabellen, die ja (angeblich) im
> Internet verfügbar sind, ein Kursbuch zusammenzustellen!
>

Vielleicht wird das ja in Peru oder Bolivien gedruckt und von Bombardier
oder Siemens ausgeliefert ...

--
Gruß,
Hardy

Ralf Kiefer

unread,
Jan 31, 2013, 5:49:36 AM1/31/13
to
Reinhard Forster wrote:

> Ist das nun noch Unfähigkeit oder schon Absicht? Es kann doch nicht so
> schwierig sein, aus den Fahrplantabellen, die ja (angeblich) im
> Internet verfügbar sind, ein Kursbuch zusammenzustellen!

Hast Du zusätzlich die Erwartungshaltung, daß diese Tabellen auch
stimmen? Bei den Tabellen von der KVV-Web-Seite habe ich jedenfalls sehr
schlechte Erfahrungen gemacht. 30min vor Abfahrt im Web geschaut, zur
Haltestelle gelaufen, um dort festzustellen, daß die Bahn gemäß dem dort
aushängendem Fahrplan 5min vorher gefahren ist. Bei der Haltestelle
konnte man sich nicht irren, denn Spöck Hauptbahnhof (bzw. Endstelle)
ist eindeutig.

"-1"

Gruß, Ralf
Message has been deleted

Ralf Kiefer

unread,
Jan 31, 2013, 6:34:23 PM1/31/13
to
Martin Theodor Ludwig wrote:

> Ein KVV-Büro meinte heute, mit den Kursbüchern *könnte* es nächste Woche
> etwas werden.

Wenn sich dieser Laden schon bei Kursbüchern so anstellt wie die
Berliner bei ihrem Flugplatz, dann kann ihr Tunnel nur ein Erfolg werden
;-)

Gruß, Ralf

Markus Koßmann

unread,
Jan 31, 2013, 11:29:16 PM1/31/13
to
Martin Theodor Ludwig wrote:


>
> Ein KVV-Büro meinte heute, mit den Kursbüchern *könnte* es nächste Woche
> etwas werden.
>
In der BMM von heute (1.2) steht : Ab heute.

Marc Haber

unread,
Feb 1, 2013, 12:54:11 AM2/1/13
to
Johann Hartwig Hauschild <ha...@akk.org> wrote:
>Vielleicht wird das ja in Peru oder Bolivien gedruckt und von Bombardier
>oder Siemens ausgeliefert ...

Vermutlich in Ilvesheim und mit dem BRN transportiert.

Grüße
Ma "Bus 626 Ausfall, Bus 628 +4, Anschluß an Straßenbahn 5 pessimiert,
Sichtanschluß trotz Vormelden, Recht schönen Dank auch" rc

Peter Weller

unread,
Feb 1, 2013, 2:10:56 AM2/1/13
to
Moin!

Am 31.01.2013 10:25, schrieb Reinhard Forster:

> Ist das nun noch Unfähigkeit oder schon Absicht? Es kann doch nicht so
> schwierig sein, aus den Fahrplantabellen, die ja (angeblich) im
> Internet verfügbar sind, ein Kursbuch zusammenzustellen!

Bloß keine gedruckten Beweise hinterlassen. Dateien im Netz kann man
immer wieder zwischendurch mal den Fakten angleichen und so tun, als
wäre da schon immer alles richtig gewesen. Bei erst mal verteilten
Kursbüchern wird das schwierig.

Was allerdings kein Grund gegen eine Kindle-Edition des Kursbuchs wäre <g>


Servus, Peter

--
RRR#92 DLISUGC#9 '98 CBR600F "Tigger" 80Mm for scrap
'07 LC8 990 Adventure 4/26Mm '93 F650 "RealRedRaider" 26/44Mm sold

Reinhard Forster

unread,
Feb 1, 2013, 4:33:00 AM2/1/13
to
Am Thu, 31 Jan 2013 23:23:41 UTC schrieb Martin Theodor Ludwig
<m...@nurfuerspam.de>:

> On 31 Jan 2013 09:25:14 GMT, "Reinhard Forster" <r...@micro-forster.de>
> wrote:
>
> >Ist das nun noch Unfähigkeit oder schon Absicht? Es kann doch nicht
> >so schwierig sein, aus den Fahrplantabellen, die ja (angeblich) im
> >Internet verfügbar sind, ein Kursbuch zusammenzustellen!
>
> ...
>
> Das verspätete Erscheinen ist dieses Jahr neu - die Schlampigkeit der
> Datenqualität ist hingegen seit mindestens zwei Jahren zu beobachten

Das Kursbuch für 2012 gab's auch erst verspätet, wenn auch nicht so
extrem (Mitte/Ende Dezember). Die Schlamperei beim KVV - nicht nur,
was die Fahrpläne angeht - hat m. E. schon bald nach dem Auscsheiden
von Dieter Ludwig begonnen.

Da hat man wohl von der (Bundes)Bahn gelernt: erst wird auf einer
Strecke der Fahrplan kräftig ausgedünnt, dann wird sie mangels
Nachfrage stillgelegt.

Weil kaum jemand zwei Monate nach Fahrplanwechsel noch ein Kursbuch
kauft, kann man's in Zukunft auch ganz weglassen ...
Lt. BNN soll es aber 2014 doch wieder ein Kursbuch geben - man darf
gespannt sein, wann.

Reinhard Forster

unread,
Feb 1, 2013, 4:33:01 AM2/1/13
to
Am Thu, 31 Jan 2013 10:49:36 UTC schrieb R.Kief...@gmx.de (Ralf
Kiefer):

> Reinhard Forster wrote:
>
> > Ist das nun noch Unfähigkeit oder schon Absicht? Es kann doch nicht so
> > schwierig sein, aus den Fahrplantabellen, die ja (angeblich) im
> > Internet verfügbar sind, ein Kursbuch zusammenzustellen!
>
> Hast Du zusätzlich die Erwartungshaltung, daß diese Tabellen auch
> stimmen?

Ähhm ... ja, also ... doch, eigentlich schon ...

> Bei den Tabellen von der KVV-Web-Seite habe ich jedenfalls sehr
> schlechte Erfahrungen gemacht. 30min vor Abfahrt im Web geschaut, zur
> Haltestelle gelaufen, um dort festzustellen, daß die Bahn gemäß dem dort
> aushängendem Fahrplan 5min vorher gefahren ist. Bei der Haltestelle
> konnte man sich nicht irren, denn Spöck Hauptbahnhof (bzw. Endstelle)
> ist eindeutig.

Genau da hört mein Verständnis auf.
Mindestens die Fahrer müssen ja wohl zum Fahrplanwechsel die Tabellen
haben.(Oder fährt da jeder nach Belieben? Würde manches erklären.)
Damit ist doch die Hauptarbeit schon erledigt, nämlich das Ausknobeln
der Fahrpläne und die Eingabe der Daten. Es muss doch in der
"Technologieregion Karlsruhe" möglich sein, aus diesen Daten korrekte
und konsistente Fahrplantabellen und Aushangfahrpläne zu erzeugen.

Wenn nicht mal das klappt, sollte man vielleicht ein paar Leute
rausschmeißen (angefangen bei der Vorstandsetage).

> "-1"

?

Reinhard Forster

unread,
Feb 1, 2013, 4:34:17 AM2/1/13
to
Am Fri, 1 Feb 2013 07:10:56 UTC schrieb Peter Weller
<webm...@peterweller.de>:

> Was allerdings kein Grund gegen eine Kindle-Edition des Kursbuchs wäre <g>

... oder als Lose-Blatt-Sammlung, wie die Kommentare für die Juristen
..

Oliver Schnell

unread,
Feb 1, 2013, 5:57:44 AM2/1/13
to
Martin Theodor Ludwig <m...@nurfuerspam.de> wrote:
>
> Ein KVV-Büro meinte heute, mit den Kursbüchern *könnte* es nächste Woche
> etwas werden.

Gestern Nachmittag, also gerade noch "Ende Januar" gab es sie an der
Verkaufsstelle am Marktplatz zu erwerben. Fehlerlastig, z.T. inhaltsleer
(bei den was ändert sich Angaben zu den Buslinien heißt es für die
500 ff Linien in der Pfalz, dass alles neu geordnet wäre und das in den
einzelnen Tabellen nachzuschauen wäre).

Hinweis: Wer den ab 1.5. sonn- und feiertags verkehrenden Fahrradexpress
nach FDS in KA zu entern gedenkt, beachte bitte, dass der mitnichten wie
laut KVV-Tabelle im Kursbuch KA Hbf um 9:09 verlässt, sondern bereits
um 9:05.


Oliver Schnell

Oliver Schnell

unread,
Feb 1, 2013, 5:59:33 AM2/1/13
to
Reinhard Forster <r...@micro-forster.de> wrote:
>
> Weil kaum jemand zwei Monate nach Fahrplanwechsel noch ein Kursbuch
> kauft, kann man's in Zukunft auch ganz weglassen ...
> Lt. BNN soll es aber 2014 doch wieder ein Kursbuch geben - man darf
> gespannt sein, wann.

Im jetzt erschienenen Machwerk ist zu lesen, dass es das ab Dezember
(hört, hört) 2013 als Print on demand, der einem zugeschickt wird,
geben soll, der alle zuvor online ausgewählten Fahrplantabellen enthalte.


Oliver Schnell

Marc Haber

unread,
Feb 1, 2013, 1:01:16 PM2/1/13
to
Oliver Schnell <o...@tenesu.mkm.de> wrote:
>Gestern Nachmittag, also gerade noch "Ende Januar" gab es sie an der
>Verkaufsstelle am Marktplatz zu erwerben. Fehlerlastig, z.T. inhaltsleer
>(bei den was ändert sich Angaben zu den Buslinien heißt es für die
>500 ff Linien in der Pfalz, dass alles neu geordnet wäre und das in den
>einzelnen Tabellen nachzuschauen wäre).
>
>Hinweis: Wer den ab 1.5. sonn- und feiertags verkehrenden Fahrradexpress
>nach FDS in KA zu entern gedenkt, beachte bitte, dass der mitnichten wie
>laut KVV-Tabelle im Kursbuch KA Hbf um 9:09 verlässt, sondern bereits
>um 9:05.

Zu Ludwig-Zeiten hieß es immer "das gedruckte Kursbuch ist Gesetz, wir
fahren so wie es da steht".

Grüße
Marc

Reinhard Forster

unread,
Feb 1, 2013, 1:24:33 PM2/1/13
to
Am Fri, 1 Feb 2013 18:01:16 UTC schrieb Marc Haber
<mh+usene...@zugschl.us>:

> Zu Ludwig-Zeiten hieß es immer "das gedruckte Kursbuch ist Gesetz, wir
> fahren so wie es da steht".

Tja ja ... das waren noch Zeiten ... seufz ...

Ralf Kiefer

unread,
Feb 1, 2013, 2:33:10 PM2/1/13
to
Reinhard Forster wrote:

> ... oder als Lose-Blatt-Sammlung, wie die Kommentare für die Juristen

Du meinst, daß man Kommentarblätter ins Kursbuch einsortieren kann? Ich
hätte einen gewissen Anfangsverdacht, welchen Inhalt diese Blätter haben
könnten ... :-)

Gruß, Ralf

Ralf Kiefer

unread,
Feb 1, 2013, 2:33:11 PM2/1/13
to
Marc Haber wrote:

> Zu Ludwig-Zeiten hieß es immer "das gedruckte Kursbuch ist Gesetz, wir
> fahren so wie es da steht".

Zukünftig finden die Nutzer der bekannten tragbaren Computer mit
Telefoniefunktion und mit-ohne Tastatur und Maus ihren "Fahrplan" auf
der Web-Seite von Init, wo die aktuelle Position des Fahrzeugs gemeldet
wird sowie die Ankunftszeit geschätzt wird. Dank der Schätzmethode, die
Init implementiert hat, wird das noch zuverlässiger als jegliche
gedruckten Kursbücher es jemals sein konnten.

SCNR, Ralf
--
Honda, SWM und ein paar KTMs

Heiko Jacobs

unread,
Feb 1, 2013, 6:33:53 PM2/1/13
to
Am 01.02.2013 19:01, schrieb Marc Haber:
> Zu Ludwig-Zeiten hieß es immer "das gedruckte Kursbuch ist Gesetz, wir
> fahren so wie es da steht".

Da sich das Liniennetz gefühlt alle 2 Tage ändert
und gedruckte Baustellenfahrpläne erst über ein Jahr später
umgesetzt werden, hätte AVGVBKETC mit dieser Regel schon
längst den Betrieb einstellen müssen ...


Heiko Jacobs

unread,
Feb 1, 2013, 6:36:06 PM2/1/13
to
Am 01.02.2013 11:57, schrieb Oliver Schnell:
> Hinweis: Wer den ab 1.5. sonn- und feiertags verkehrenden Fahrradexpress
> nach FDS in KA zu entern gedenkt, beachte bitte, dass der mitnichten wie
> laut KVV-Tabelle im Kursbuch KA Hbf um 9:09 verlï¿œsst, sondern bereits
> um 9:05.

*seufz*

Hat schon jemand eine PDF-Version gesichtet?


Message has been deleted

Reinhard Forster

unread,
Feb 2, 2013, 9:22:25 AM2/2/13
to
Am Fri, 1 Feb 2013 19:33:10 UTC schrieb R.Kief...@gmx.de (Ralf
Kiefer):

> Reinhard Forster wrote:
>
> > ... oder als Lose-Blatt-Sammlung, wie die Kommentare f�r die Juristen
>
> Du meinst, da� man Kommentarbl�tter ins Kursbuch einsortieren kann? Ich
> h�tte einen gewissen Anfangsverdacht, welchen Inhalt diese Bl�tter haben
> k�nnten ... :-)

Auch eine interessante Idee :-)))

Nein, ich meinte es so:
Das Kursbuch wird in Form eines Ringbuches ausgeliefert. Jeden Monat
gibt's dann ein P�ckchen mit auszutauschenden Seiten.

Ade

Reinhard

--
"[Diese Gel-W�rmflasche ist ein] Medizinprodukt der Klasse I im Sinne
der EU-Richtlinie 93/42/EWG"

Ralf Kiefer

unread,
Feb 3, 2013, 10:43:39 AM2/3/13
to
Reinhard Forster wrote:

> Das Kursbuch wird in Form eines Ringbuches ausgeliefert. Jeden Monat
> gibt's dann ein P�ckchen mit auszutauschenden Seiten.

Der n�chste Schritt ist eine Ver�ffentlichung im Web. Jederzeit zentral
und "offiziell" aktualisierbar, mit �ffentlich einsehbarem Log sogar
nachvollziehbar, und es sterben keine B�ume daf�r, sondern nur ein paar
Uran-Atome aus Niger (nahe Mali). Sei's drum, da� dieser "n�chste"
Schritt erwiesenerma�en nicht funktioniert, weil die zentrale Stelle
nicht will oder nicht kann, wissen wir schon.

Gru�, Ralf

Reinhard Forster

unread,
Feb 3, 2013, 1:39:50 PM2/3/13
to
Am Sun, 3 Feb 2013 15:43:39 UTC schrieb R.Kief...@gmx.de (Ralf
Kiefer):

> Reinhard Forster wrote:
>
> > Das Kursbuch wird in Form eines Ringbuches ausgeliefert. Jeden Monat
> > gibt's dann ein P�ckchen mit auszutauschenden Seiten.
>
> Der n�chste Schritt ist eine Ver�ffentlichung im Web. Jederzeit zentral
> und "offiziell" aktualisierbar, mit �ffentlich einsehbarem Log sogar
> nachvollziehbar,

Ja, klar. In den AGB steht dann im Kleingedruckten, dass eine Auskunft
bez�glich Abfahrts- und Ankunftszeiten nur f�r Benutzer von
Smartphones oder vergleichbaren Ger�ten m�glich ist.

> und es sterben keine B�ume daf�r, sondern nur ein paar
> Uran-Atome aus Niger (nahe Mali).

Oder es werden unschuldige Lichtquanten unters grausame Joch der
Photovoltaik gezwungen ...

> Sei's drum, da� dieser "n�chste" Schritt erwiesenerma�en nicht funktioniert, weil die
> zentrale Stelle nicht will oder nicht kann, wissen wir schon.

Ja, das ist die Frage: will sie nicht oder kann sie nicht?

Ich m�che einfach nur verl��liche Informationen �ber Abfahrts- und
Ankunftszeiten, und das in einer Form, die keinerlei Netzzugang
voraussetzt (sei es Daten oder Strom).

Ist das so schwierig?

Und wenn's ein paar B�ume kostet - was ist denn mit Massivholzm�beln
und Holzspielzeug??

Ade

Reinhard

--
"Ebenso ist die Stellung der Fahrtrichtungs-Bet�tigungseinrichtung dem
Fahrzeugf�hrer deutlich anzuzeigen"

0 new messages