Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Kombilösung: Forum im K. am 8.5

0 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Heiko Jacobs

unread,
Jul 5, 2012, 5:10:43 AM7/5/12
to
Am 05.07.2012 10:48, schrieb Klaus Behrendt:
> Matthias Wirtz <Matthia...@gmx.net> wrote:
>
>> Matthias Wirtz <Matthia...@gmx.net> wrote in
>> news:XnsA04E60108EA26wi...@129.13.186.132:
>>
>>> #) Immerhin für 2012 wurde ein Zeitplan vorgelegt, wann welche
>>> größeren Arbeiten anstehen, z.B. Gleichverschwenkung am Euro und
>>> Kronenplatz. Sobald er online ist, reiche ich den Link noch nach.
>>
>> Nun ist der Zeitplan mit dem Protokoll verschickt worden, aber ich sehe ihn
>> nicht auf dem Portal der Kombilösung. Hier also die wichtigsten Eckdaten:
>>
>> 11.6: komplettes Gleisdreieck nach Süden steht am EuroP wieder zur
>> Verfügung.
>
> Welches Jahr?

2011 laut Plan
2012 real ;-)


Message has been deleted

Manfred Schenk

unread,
Jul 5, 2012, 8:12:45 AM7/5/12
to
Klaus Behrendt <Komfortt...@fahr-zur-hoelle.org> wrote:
> Bekannt. Und zwar *Januar* 2011 (Angabe zum Zeitpunkt der Einrichtung
> der diesbezüglichen Umleitungen im Sommer 2010). Matthias schrieb aber
> von aktuellen Informationen, die er im Juni 2012 erhalten habe.
>
> > 2012 real ;-)
>
> Aber nicht wie im OP mit Quelle behauptet im Juni. Auf den
> Umleitungsplänen bis einschließlich 9. September 2012 wird der Abzweig
> West nach Süd (und umgekehrt) nicht benutzt.

Aber verfügbar ist er. Die Nichtbenutzung liegt an den anderen Baustellen.

cu,
Manfred

--
| Manfred Schenk | born between RFC638 and RFC640
| PGP-Keys unter |
| http://www.ZEROByte.de/pgp/ | WWW: http://www.ZEROByte.de/
Message has been deleted

Jan Henning

unread,
Jul 5, 2012, 1:35:32 PM7/5/12
to
Am 05.07.2012 14:51, schrieb Klaus Behrendt:
> Manfred Schenk
> <manfred_nospam...@gimli.derservermitdemlangennamen.de>
> wrote:
>
>> Aber verfügbar ist er. Die Nichtbenutzung liegt an den anderen Baustellen.
>
> Welche Baustelle steht der Nutzung entgegen?

Aktuell ist ja noch die Baustelle in der südlichen Karlstraße, die
sinnvolle Linienführungen noch einschränkt.
Die fällt nächste Woche weg, dafür fährt kurz darauf ab dem 12.07 die 3
nicht mehr (Vorarbeiten für die neue Haltestelle am Mühlburger Tor), und
ab dem 26.07 wird dann die Strecke vom Mühlburger Tor bis zur
Schillerstraße komplett gesperrt, um dort am neuen Gleisdreieck und den
beiden Haltestellen arbeiten zu können.
Vermutlich wollte man die Rückkehr zurück auf das alte Liniennetz (bis
auf die Umleitung für die 3) nicht inmitten der ganzen
Baustellenumleitungen untergehen lassen, und die Leute so noch mehr zu
verwirren.
Außerdem könnte man dann die Umstellung gleich mit der Eröffnung der
Südoststadtbahn verbinden.

Grüße,
Jan
0 new messages