Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nächster Französischer Supermarkt

8,713 views
Skip to first unread message

Alexander Pillich

unread,
Jul 2, 2003, 7:52:48 AM7/2/03
to
Hallo,
wer kennt einen großen Französischen Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe
(Super U, Carrefour etc.) und wie komme ich da hin, klar mit dem Auto, nein
ich meine die Strecke, genau Anschrift etc.
Wir möchten uns mit pettit Swiss eindecken, die bekommt man scheinbar nur in
Frankreich.
ciao Alexander


Daniel Thome

unread,
Jul 2, 2003, 8:44:04 AM7/2/03
to
Hi,

Alexander Pillich schrieb:

> Hallo,
> wer kennt einen großen Französischen Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe
>

ich fahre immer nach Lauterbourg einkaufen. Ganz am Ende der Ortsdurchfahrt ist
ein grosser Supermarkt.
Anfahrt ueber Suedtangente Richtung Woerth.
Lageplan findet sich auch auf der Seite:
http://www.mairie-lauterbourg.fr/
und dort unter dem Menuepunkt Presentation

Gruss
Daniel

Jochen Topf

unread,
Jul 2, 2003, 8:50:57 AM7/2/03
to

In der Nordstadt (ehemaliges Amiviertel, Erzberger Str.) gibt es einen. Ich
glaub war Intermarche. Ich weiss aber nicht, ob die das gleiche Angebot haben
wie in Frankreich oder ob die ein deutsches Sortiment haben.

Jochen
--
Jochen Topf joc...@remote.org http://www.remote.org/jochen/ +49-721-388298

Achim Stenzel

unread,
Jul 2, 2003, 8:57:30 AM7/2/03
to
Jochen Topf wrote:

> Alexander Pillich <Alex...@pillich.de> wrote:
>
>>wer kennt einen großen Französischen Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe
>>(Super U, Carrefour etc.) und wie komme ich da hin, klar mit dem Auto, nein
>>ich meine die Strecke, genau Anschrift etc.
>>Wir möchten uns mit pettit Swiss eindecken, die bekommt man scheinbar nur in
>>Frankreich.

<korinthe>
*anscheinend* (meine Lieblingspedanterie ;-)
und es heißt "Petit Suisse"
</korinthe>

Ja, Fromage Blanc gibt es in F und CH, aber nicht bei uns.


>
>
> In der Nordstadt (ehemaliges Amiviertel, Erzberger Str.) gibt es einen. Ich
> glaub war Intermarche. Ich weiss aber nicht, ob die das gleiche Angebot haben
> wie in Frankreich oder ob die ein deutsches Sortiment haben.

Deutsche Intermarché sind ehemalige SPAR. Sie haben ein paar
frz. Marken. Aber während die Kekse wirklich frz. sind,
werden zB die Molkereiprodukte der Marke Pâturages in .de
erzeugt und abgefüllt.

Gruß,
Achim

Sven Geggus

unread,
Jul 2, 2003, 2:19:38 PM7/2/03
to
Alexander Pillich <Alex...@pillich.de> wrote:

> wer kennt einen großen Französischen Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe
> (Super U, Carrefour etc.) und wie komme ich da hin, klar mit dem Auto, nein
> ich meine die Strecke, genau Anschrift etc.

Intermarché in Lauterburg. Durch den Ort durchfahren in Richtung Weißenburg.
Der Markt ist am Ortsende rechts.

Gruss

Sven

--
C is quirky, flawed, and an enormous success
(Dennis M. Ritchie)

/me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web

Sven Geggus

unread,
Jul 2, 2003, 2:25:03 PM7/2/03
to
Jochen Topf <joc...@remote.org> wrote:

> In der Nordstadt (ehemaliges Amiviertel, Erzberger Str.) gibt es einen.
> Ich glaub war Intermarche. Ich weiss aber nicht, ob die das gleiche
> Angebot haben wie in Frankreich oder ob die ein deutsches Sortiment haben.

Afaik haben die deutschen Intermarche-Märkte leider nicht das gleiche
Sortiment wie die französischen Märkte.

Sven

--
"I'm a bastard, and proud of it"
(Linus Torvalds, Wednesday Sep 6, 2000)

Andreas Quante

unread,
Jul 2, 2003, 3:49:35 PM7/2/03
to
Daniel Thome wrote:

> ich fahre immer nach Lauterbourg einkaufen. Ganz am Ende der
> Ortsdurchfahrt ist ein grosser Supermarkt.
> Anfahrt ueber Suedtangente Richtung Woerth.
> Lageplan findet sich auch auf der Seite:
> http://www.mairie-lauterbourg.fr/
> und dort unter dem Menuepunkt Presentation

...oder immer der Masse der deutschen Autos hinterher bis zum beidseitigem
Stau (vor allem an deutschen Feiertagen) am Ende des Ortsausgangs. Falls Du
auch noch preiswert tanken möchtest bitte nie die Zapfsäule links benutzen,
die akzeptiert nur die französische Carte Bleue (keine EC- oder
Kreditkarten).

--
Andreas


Sven Manias

unread,
Jul 2, 2003, 4:59:56 PM7/2/03
to
Alexander Pillich <Alex...@pillich.de> wrote:
> Hallo,
> wer kennt einen großen Französischen Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe
> (Super U, Carrefour etc.) und wie komme ich da hin, klar mit dem Auto, nein
> ich meine die Strecke, genau Anschrift etc.

Wenn der Intermarché in Lauterbourg nicht reicht, als richtig großes
Einkaufszentrum ist mir der Mammouth in Schweighouse-sur-Moder bei
Haguenau bekannt. Exakte Anfahrtsbeschreibung kann ich nicht liefern, da
ich nur einmal als Beifahrer dort war. Von Karlsruhe her muss man aber
auf jeden Fall durch Haguenau durch, egal ob nun aus Richtung
Wissembourg oder aus Richtung (Iffezheim/Lauterbourg -) Soufflenheim
kommend. In Haguenau dann den Wegweisern Richtung Schweighouse-sur-Moder
folgen, irgendwann gibt es dann Schilder zu Mammouth direkt.

Sven
--
Sven Manias * Karlsruhe * Germany
E-Mail: sven....@gmx.de * WWW: http://www.sven-manias.de/

Gerald Oppen

unread,
Jul 2, 2003, 7:29:36 PM7/2/03
to

Andreas Quante schrieb:

> ...oder immer der Masse der deutschen Autos hinterher bis zum beidseitigem
> Stau (vor allem an deutschen Feiertagen) am Ende des Ortsausgangs. Falls Du
> auch noch preiswert tanken möchtest bitte nie die Zapfsäule links benutzen,
> die akzeptiert nur die französische Carte Bleue (keine EC- oder
> Kreditkarten).

Na wenn man sie schon benutzen konnte vor dem Zahlen ist ja alles OK :-)

Hab mich auch schon geärgert dass die nur diese Carte Bleue nehmen...
von wegen Europa :-(

Gerald

Gerald Oppen

unread,
Jul 2, 2003, 7:32:18 PM7/2/03
to

Alexander Pillich schrieb:


> Hallo,
> wer kennt einen großen Französischen Supermarkt in der Nähe von Karlsruhe
> (Super U, Carrefour etc.) und wie komme ich da hin, klar mit dem Auto, nein
> ich meine die Strecke, genau Anschrift etc.

Mit dem Auto?
Dann warte lieber bis die Baustellen an den Rheinbrücken aufgehoben
sind,zur Zeit sind da mit "Einreisezeiten" fast wie damals in die DDR zu
rechnen :-( - passende zu dem anderen Thread hier mit der 2.
Rheinbrücke für KA...


Gerald

Gerald Oppen

unread,
Jul 2, 2003, 7:38:43 PM7/2/03
to

Sven Manias schrieb:

> Wenn der Intermarché in Lauterbourg nicht reicht, als richtig großes
> Einkaufszentrum ist mir der Mammouth in Schweighouse-sur-Moder bei
> Haguenau bekannt. Exakte Anfahrtsbeschreibung kann ich nicht liefern, da
> ich nur einmal als Beifahrer dort war. Von Karlsruhe her muss man aber
> auf jeden Fall durch Haguenau durch, egal ob nun aus Richtung
> Wissembourg oder aus Richtung (Iffezheim/Lauterbourg -) Soufflenheim
> kommend. In Haguenau dann den Wegweisern Richtung Schweighouse-sur-Moder
> folgen, irgendwann gibt es dann Schilder zu Mammouth direkt.

Ich dachte den gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr (kann mich auch
irren)?
Jedenfalls scheinst Du schon eine Weile nicht mehr dort gewesen zu sein,
seit über einem Jahr führt von Soufflenheim kommend eine
Umgehungsstrasse - teilweise vierspurig - rechts um Hageunau herum mit
Ausfahrt auch an dem Industriegbiet mit (ehmals?) Mammut.

Ansonsten gibt es zwischen Bischwiller und (ca. 2km vor)Hageunau noch
den Cora der fast in die Grössenordnung des Walmarts an der Ausfahrt
Durlach kommt.

Gerald

Andreas Quante

unread,
Jul 3, 2003, 3:45:47 AM7/3/03
to
Gerald Oppen wrote:

> Na wenn man sie schon benutzen konnte vor dem Zahlen ist ja alles OK

Nun, das geht eben nicht...

--
Andreas


Sven Manias

unread,
Jul 3, 2003, 4:30:45 AM7/3/03
to
Gerald Oppen <Gerald...@web.de> wrote:
> Sven Manias schrieb:

[Mammouth in Schweighouse-sur-Moder]

> Ich dachte den gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr (kann mich auch
> irren)?

Hm.

> Jedenfalls scheinst Du schon eine Weile nicht mehr dort gewesen zu sein,

Das stimmt, wenn ich's recht bedenke. Das hätte ich eigentlich dazu
schreiben müssen, aber mir kam die Erinnerung wohl frischer vor, als
sie war.

Heiko Jacobs

unread,
Jul 3, 2003, 6:39:41 PM7/3/03
to
Gerald Oppen <Gerald...@web.de> wrote:
>> kommend. In Haguenau dann den Wegweisern Richtung Schweighouse-sur-Moder
>> folgen, irgendwann gibt es dann Schilder zu Mammouth direkt.

> Ich dachte den gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr (kann mich auch
> irren)?

Mammouth ist mir kein Begriff, aber ...

> Jedenfalls scheinst Du schon eine Weile nicht mehr dort gewesen zu sein,
> seit über einem Jahr führt von Soufflenheim kommend eine
> Umgehungsstrasse - teilweise vierspurig - rechts um Hageunau herum mit
> Ausfahrt auch an dem Industriegbiet mit (ehmals?) Mammut.

... mit ungefähr dieser Wegbeschreibung findet man von dieser Umgehungsstr.
runter Richtung Niederbronn an der N62, also haarscharf an Schweighouse
vorbei :-), den Autun.

> Ansonsten gibt es zwischen Bischwiller und (ca. 2km vor)Hageunau noch
> den Cora der fast in die Grössenordnung des Walmarts an der Ausfahrt
> Durlach kommt.

Jo, Autun und Cora sind die beiden Riesen-Supermärkte, die ich in
F so kenne samt anderer Märkte drumrum...
Ich hätte sogar drauf getippt, dass die bissele größer als
der WalMart sein könnten...

MfG: Heiko Jacobs Z!
--
Douglasstr. 30, 76133 Karlsruhe fon 0721 24069 fax 2030542 IRCnet:
Geo-Bild Ing.buero geo-...@gmx.de http://geo-bild-KA.de/ Mueck
Couleurstud. Infos heiko....@gmx.de http://cousin.de/ VCD KA

Andreas Quante

unread,
Jul 4, 2003, 5:49:55 PM7/4/03
to
Daniel Thome wrote:

> Alexander Pillich schrieb:
>
>> Hallo,
>> wer kennt einen großen Französischen Supermarkt in der Nähe von
>> Karlsruhe
>>
>
> ich fahre immer nach Lauterbourg einkaufen. Ganz am Ende der
> Ortsdurchfahrt ist ein grosser Supermarkt.

Bis vor ein paar Tagen war das ein "Intermarché". Jetzt gehört der Supermakt
plötzlich zur Kette "Champion" (Liebe deutsche Mitbürger, bitte nicht
verwechseln mit Champignon ;-)

--
Andreas


Witold Arndt

unread,
Jul 5, 2003, 5:12:31 AM7/5/03
to
ich wohne zwar schon seit 15 a in KA, aber irgendwie bekomme ich derzeit
keine Übersicht über die Supermärkte in KA hin.

- HIT in Grünwinkel (klein & teuer)
- WAL*MART AS-Durlach, Bulach (groß & bäh)
- Schek-In? (klein & teuer)

Es kann ja wohl nicht sein, dass QUICK-E-MART in KA größenmäßig mehr als
die Hälfte der Supermarktlandschaft stellt?

Shine on, Witold
--
für die Einrichtung von ka.nsum

Gregor Boerner

unread,
Jul 5, 2003, 11:13:57 AM7/5/03
to
On Sat, 5 Jul 2003 11:12:31 +0200, briet_f...@yahoo.de (Witold
Arndt) wrote:

>- Schek-In? (klein & teuer)

teurer ja, klein eher nein. ich habe bisher alles gefunden was ich
gesucht habe, auch wenn es exotischere kochzutaten waren.

gregor

PS: Sche_c_k-In

Gregor Boerner

unread,
Jul 5, 2003, 11:14:53 AM7/5/03
to

naja, ende mai wars schon champion, aber allerorts noch zeichen der
"geschichte" - intermarche tüten und sowas...

gregor

com31

unread,
Jul 5, 2003, 2:02:36 PM7/5/03
to
mitch newton hayes
briet_f...@yahoo.de (Witold Arndt) wrote in message news:<1fxmea7.1ef5fpl1ndu6u2N%briet_f...@yahoo.de>...

Josef Eberle

unread,
Jul 5, 2003, 3:28:40 PM7/5/03
to
> - HIT in Grünwinkel (klein & teuer)

Aber mit günstigen Spritpreisen! Und der leckersten
Bierwurst im Umkreis von 50 km.

> - WAL*MART AS-Durlach, Bulach (groß & bäh)

Und der in AS-Durlach hat noch günstigere Spritpreise.
Seit sie zu WalMart gehören, kauf ich da auch nicht
mehr ein - bis auf den Sprit eben.

> - Schek-In? (klein & teuer)

Muß man den kennen?


Josef


Heiko Jacobs

unread,
Jul 5, 2003, 4:35:25 PM7/5/03
to
Witold Arndt <briet_f...@yahoo.de> wrote:
> Es kann ja wohl nicht sein, dass QUICK-E-MART in KA größenmäßig mehr als
> die Hälfte der Supermarktlandschaft stellt?

Tja... hat sich halt so ergeben...
Die beiden WalMarts waren ja mal unterschiedliche Läden.
Zuerst hat WalMart Wertkauf (AS Durlach) aufgekauft und dann hat
SPAR Pfannkuch aufgekauft, nachdem die den Bach runter sind, und
dafür was abgeben müssen und das waren halt die Kolossa-Märkte,
wovon einer in Bulach war, und das ausgerechnet an WalMart...

Heiko Jacobs

unread,
Jul 5, 2003, 4:37:20 PM7/5/03
to
Josef Eberle <ebe...@onlinehome.de> wrote:
>> - Schek-In? (klein & teuer)

> Muß man den kennen?

Mit "c" im "Scheck" ja :-)

Das sind doch die größeren Teile am Mendelssohnplatz und am Weiherhof
in Durlach.

Gerald Oppen

unread,
Jul 6, 2003, 6:20:38 AM7/6/03
to

Witold Arndt schrieb:


> ich wohne zwar schon seit 15 a in KA, aber irgendwie bekomme ich derzeit
> keine Übersicht über die Supermärkte in KA hin.
>
> - HIT in Grünwinkel (klein & teuer)
> - WAL*MART AS-Durlach, Bulach (groß & bäh)
> - Schek-In? (klein & teuer)

Bischen weiter gegriffen:

- Real in Rastatt

Gerald

Sven Geggus

unread,
Jul 6, 2003, 8:32:20 AM7/6/03
to
Witold Arndt <briet_f...@yahoo.de> wrote:

> - Schek-In? (klein & teuer)

~~~~~

Du hast merkwuerdige Vorstellungen von klein.

Nach dieser Definition sind die Supermaerkte der ALDI-Klasse in denen ich
typischweise einkaufe wohl kaum der Rede wert.

Sven

--
"and on the third day he rebooted into Linux-1.3.84"
(Linus Torvalds, Easter Kernel Release 1996)

Sven Manias

unread,
Jul 6, 2003, 10:13:15 AM7/6/03
to
Gerald Oppen <Gerald...@web.de> wrote:

> Bischen weiter gegriffen:

> - Real in Rastatt

Dann werfe ich hier mal

- Famila in Pforzheim, Wilferdinger Höhe
- Famila in Pforzheim, Oststadt
- Kaufland in Pforzheim, Brötzinger Tal [1]

ein.

Minimal in Karlsruhe-Oststadt, Theodor-Rehbock-Str., dürfte wohl durch
Witolds Größenraster fallen.

Sven

[1] direkt neben dem Omnibusbetriebshof der Städtischen Verkehrsbetriebe
Pforzheim, was das ganze hier vielleicht etwas mehr on topic macht.

Witold Arndt

unread,
Jul 7, 2003, 6:18:45 AM7/7/03
to
Sven Geggus <sven-im...@gegg.us> wrote:

> Du hast merkwuerdige Vorstellungen von klein.

Hm. Das "klein" im Zusammenhang mit Scheck-In war natürlich falsch.



> Nach dieser Definition sind die Supermaerkte der ALDI-Klasse in denen ich
> typischweise einkaufe wohl kaum der Rede wert.

"Supermarkt":={Wertkauf,Globus,familia,..}

Shine on, Witold
--
für die Einrichtung von ka.verkehr.waren

Witold Arndt

unread,
Jul 7, 2003, 6:18:46 AM7/7/03
to
Heiko Jacobs <heiko....@gmx.de> wrote:

> dafür was abgeben müssen und das waren halt die Kolossa-Märkte,
> wovon einer in Bulach war, und das ausgerechnet an WalMart...

Und der Kolossa in Neureut?

Shine on, Witold
--
für die Einrichtung von ka.lossa

Michael Kauffmann

unread,
Jul 7, 2003, 7:56:04 AM7/7/03
to
Witold Arndt verlautbarte:

> Heiko Jacobs <heiko....@gmx.de> wrote:
>
>> dafür was abgeben müssen und das waren halt die Kolossa-Märkte,
>> wovon einer in Bulach war, und das ausgerechnet an WalMart...
>
> Und der Kolossa in Neureut?

Der hieß Spar und hatte viele Kolossa-Spuren.
Jetzt Intermarche.

Michael Kauffmann

Heiko Jacobs

unread,
Jul 7, 2003, 5:19:20 PM7/7/03
to
Michael Kauffmann <ne...@koben.de> wrote:
>>> dafür was abgeben müssen und das waren halt die Kolossa-Märkte,
>>> wovon einer in Bulach war, und das ausgerechnet an WalMart...
>> Und der Kolossa in Neureut?

Huch? Neureut hat(te) 'nen Kolossa? Wo denn? "Auf dem Land" *duck*
war ich so selten einkaufen :-)

> Der hieß Spar und hatte viele Kolossa-Spuren.
> Jetzt Intermarche.

Aber der Intermarche in der Erzberger kurz vor Neureut ist
nicht gemeint?

Gerald Oppen

unread,
Jul 7, 2003, 6:21:00 PM7/7/03
to

Heiko Jacobs schrieb:


> Aber der Intermarche in der Erzberger kurz vor Neureut ist
> nicht gemeint?

So viele Intermarches wird es wohl dor nicht geben die voeher Kolossa waren?

Wechselt der jetzt auch zu "Champion"?

Gerald

Witold Arndt

unread,
Jul 8, 2003, 5:27:11 AM7/8/03
to
Heiko Jacobs <heiko....@gmx.de> wrote:

> Huch? Neureut hat(te) 'nen Kolossa? Wo denn? "Auf dem Land" *duck*
> war ich so selten einkaufen :-)

Neben der Badeniahalle. Ich habe das Viertel dort als perfektes
Gegenteil von Land in erinnerung. Richtig DDR Satellitenstadtzentrum.
Ist aber auch schon >10 a her.

Shine on, Witold
--
für die Einrichtung von ka.ausruinenundsoweiter

Michael Kauffmann

unread,
Jul 8, 2003, 8:32:54 AM7/8/03
to
Witold Arndt verlautbarte:

> Heiko Jacobs <heiko....@gmx.de> wrote:
>
>> Huch? Neureut hat(te) 'nen Kolossa? Wo denn?

Die Anschrift und Parkhauszufahrt ist in der Grünewaldstraße.
Der Eingang ist

> Neben der Badeniahalle.

die ich als Badenserlandhalle kenne. Badeniaplatz ist in Oberreut.

> Ich habe das Viertel dort als perfektes Gegenteil von Land in
> erinnerung. Richtig DDR Satellitenstadtzentrum.

Genau. Wird auch "Neues Zentrum" genannt.

Michael Kauffmann

Ralf Kiefer

unread,
Jul 8, 2003, 1:03:00 PM7/8/03
to
Michael Kauffmann <ne...@koben.de> wrote:

> die ich als Badenserlandhalle kenne.

^
Da vermute ich doch glatt einen Schwabenser, vielleicht auch einen
Pfälzenser dahinter!

Ralf

เราอะดอกฟ้า เธออะหมาขี้เรื้อน

unread,
Jan 6, 2024, 8:53:38 AMJan 6
to
N?chster deutscher Supermarkt

"❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥❤️‍🔥

⚡️📞ติดต่อเรา📞⚡️
LINE: @wy88win
https://cutt.ly/LiCMCLSw

💯 ทางเข้า WY88 💯
https://cutt.ly/HocbloCLS

🚀 สมัครสมาชิก 🚀
https://cutt.ly/RecbloCLS

🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹

💎 WY88 💎

👉 ฝาก-ถอนไว ภายใน 5 วิ 👈
📌 การันตี......ทำรายการช้า

🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹

🔥 รับทันทีโบนัส 20,000 บาท 🔥

🥇 WY88 🥇
🎰 สมาชิกใหม่ฝากครั้งแรก สล็อต 🎰

👉 รับโบนัส 100% เพียงเทิร์น 3 เท่า 💯
📌 ฝาก 100 รับ 200
📌 ฝาก 200 รับ 400
📌 ฝาก 300 รับ 600

-----------------------------------------------

📲 WY88 📲
🎰 เล่นเกมสล็อต 🎰
📌 รับเครดิตฟรี 100 บาท
💸 เพียงฝากเข้า 100 บาทขึ้นไป 💸
"


"#สล็อต เว็บตรง ไม่ผ่านเอเย่นต์ 777
#สล็อตpgเว็บตรง ไม่ผ่านเอเย่นต์
#สล็อตวอเลท เว็บตรง
#สล็อต เว็บตรง 888
#สล็อต วอ เลท เว็บตรง
#คาสิโนออนไลน์ เว็บตรง
#เว็บสล็อตใหม่ล่าสุด เว็บตรง
#g2gเว็บตรง
#สล็อต888 เว็บตรง
#สล็อต เว็บตรง pg
#สล็อต xoเว็บตรง
#สล็อต1688 เว็บตรง
#สล็อต เว็บตรงpg
#สล็อต1688เว็บตรง
#สล็อต เว็บตรง วอ เลท
#สล็อต เว็บตรง ขั้นต่ำ 1บาท
"






0 new messages