Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Abgabe der DB-Zweisystem-Stadtbahnwagen an die AVG

28 views
Skip to first unread message

Torsten Jerzembeck

unread,
Sep 6, 2012, 3:35:36 PM9/6/12
to
Hallo,

die DB scheint die bisher buchmäßig ihr gehörenden vier GT8-100C/2S
(DB-Baureihe 450) derzeit an die AVG abzugeben.

Nachdem Wagen 819 (NVR 94 80 0450 003-9) schon seit einigen Wochen mit
dem Eigentümerkennzeichen "D-AVG" statt "D-DB" herumfährt, ist mir heute
auch Wagen 820 (NVR 94 80 0450 004-7) so begegnet. Die umgezeichneten
Wagen haben auch an der Seite die Albtal-Verkehrsgesellschaft als
Eigentümer angeschrieben, behalten aber ihr DB-Logo auf den Stirnseiten
(was zusammen mit dem direkt dunterhalb angeschriebenen "D-AVG" etwas
merkwürdig aussieht).

Weiß jemand, was der Hintergrund dieser Aktion ist? An den Einsätzen und
der Wartung ändert sich ja nichts, die Wagen der DB laufen schon immer
in einem Pool mit denen der AVG und der VBK und werden bei der AVG
gewartet.

Beste Grüße aus Bad Cannstatt,

=ToJe=

--
Torsten Jerzembeck * Oberschlesische Str. 61 * D-70374 Stuttgart
Exil-Westfale * PGP: B74DB58D * MIME welcome * Generation Tux * ><o(((°>

Eckhard Sihler

unread,
Sep 9, 2012, 1:28:23 PM9/9/12
to
Hallo,

> die DB scheint die bisher buchmäßig ihr gehörenden vier GT8-100C/2S
> (DB-Baureihe 450) derzeit an die AVG abzugeben.
>
> Nachdem Wagen 819 (NVR 94 80 0450 003-9) schon seit einigen Wochen mit
> dem Eigentümerkennzeichen "D-AVG" statt "D-DB" herumfährt, ist mir heute
> auch Wagen 820 (NVR 94 80 0450 004-7) so begegnet. Die umgezeichneten
> Wagen haben auch an der Seite die Albtal-Verkehrsgesellschaft als
> Eigentümer angeschrieben, behalten aber ihr DB-Logo auf den Stirnseiten
> (was zusammen mit dem direkt dunterhalb angeschriebenen "D-AVG" etwas
> merkwürdig aussieht).
>
> Weiß jemand, was der Hintergrund dieser Aktion ist? An den Einsätzen und
> der Wartung ändert sich ja nichts, die Wagen der DB laufen schon immer
> in einem Pool mit denen der AVG und der VBK und werden bei der AVG
> gewartet.

Eigentümer der Fahrzeuge ist zwar DB Regio, Halter im Sinne der NVR ist
jedoch die AVG. Daher kommt wohl die Korrektur.

Grüße,
Eckhard

0 new messages