Hallo in die Runde,
lange Zeit ist es nun still in der Java User Group. Ich möchte diese Ankündigung daher für zwei Neugikeiten nutzen:
1. Neue Perspektive der Java User Group
2. Hinweis auf neues Austauschformat "Magellan 4.0
Ich bitte vor allem zum 2. Punkt, bei Interesse um schnelle und verbindliche Anmeldung.
1. Neue Perspektive der Java User Group
Wir wissen, dass die Community der IT und Softwareentwicklung in Görlit doch recht groß ist. Auch wissen wir, dass das Interesse an reinen Java-Themen nicht jede/n interessiert oder betrifft.
Die letzten Veranstaltungen zu nicht Java-Themen haben gezeigt, dass es doch ein großes Interesse an vielen anderen Technolgien gibt. Daher möchten wir die Java User Group verändern. Der Name wird sich künftig noch ändern, um deutlich zu machen, dass unser Profil eben nicht nur Java-Themen ausmachen und somit auch die scheu nehmen zu unseren Veranstaltungen zu kommen, da es vermeintlich nur um Java geht. Im gleichen Zuge möchten wir euch dazu aufrufen, euch mit Vortragsthemen zu melden, die wir in unserer Veranstaltungsorganisation einplanen können. Die Community in Görlitz ist groß und vielfältig und so möchten wir die User Group gern auch transformieren. Wir sind für jede Art von Input dazu offen und freuen uns auf Rückmeldungen an
jug...@digitale-oberlausitz.eu.
2. Hinweis auf neues Austauschformat "Magellan 4.0
Der Digitale Oberlausitz e. V. startet gerade ein neues, völlig anderes
Austauschformat, das alle IT-Fachkräfte aus den Oberlausitzer
Unternehmen und Bildungsinstituten und Interessierte vernetzen und in
Austausch bringen soll:
https://www.digitale-oberlausitz.eu/projekte/magellan/ Aktuell
geplant ist, dass wir ca. 4 Veranstaltungen im Jahr organisieren. Die
erste Veranstaltung läuft noch in Görlitz und weitere werden hoffentlich
in anderen Oberlausitzer Städten laufen und werden später von den
Teilnehmenden selbst weitergetragen, was die Themenfindung und
Vorbereitung angeht.
Wir suchen teilnehmende Techies und
Technologieinteressierte, die den Austausch suchen und Lust auf neuen
Input haben. Die Anmeldung erfolgt über die nachfolgende
Veranstaltungsseite. Die erste Veranstaltung läuft bereits im April und
wir bitten, um weiteres Teilen für baldige Anmeldungen:
https://www.digitale-oberlausitz.eu/events/2025/magellan_2025_04_08/ Wir
glauben, dass wir mit diesem Format nachhaltig Wissensträger der IT in
der Oblausitz durch bessere Vernetzung und fachlichen Austausch stärken
können. Damit dieses Format aufgeht, ist Vielfalt gefragt. Daher wollte
ich darum bitten, uns in der Sache der Kommunikation und Verteilung zu
unterstützen. Außerdem gilt diese Nachricht auch als Teilnahmeaufruf an jeden Empfänger.
Social-Media-Referenzen zum liken und teilen:
LinkedIn Event:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7301935863570042880Facebook Event:
https://fb.me/e/5ZP3xs3Q3Fediverse:
https://social.la10cy.net/@digitaleOL/114092778845673342BLuesky:
https://bsky.app/profile/digitaleol.bsky.social/post/3ljfg3vsb4c2f
Viele Grüße
Max
Digitale Oberlausitz e. V.