broken fonts (on windows)

56 views
Skip to first unread message

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 8:08:41 AM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hi,

as you can see in the attached screenshot, the fonts look out-of-place with recent jes versions (as if they didn't use cleartype). For comparison, I also started 2.03.12, which looks fine.
Java is AdoptOpenJDK 8 (282). I also tried with  AdoptOpenJDK 11, but this didn't make any difference.
So I suspect it's a change inside Jes which causes this.Screenshot 2021-04-14 140554.png

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 8:09:43 AM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Sorry, hab vergessen, dass die Liste nicht auf Englisch ist. Schon länger nicht mehr gepostet...
Also Antworten gerne auf Deutsch.

Uwe Mock

unread,
Apr 14, 2021, 12:08:02 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Eigentlich hat sich daran seit 2.03.12 nichts geändert.

Ich weiß leider nicht, was "cleartype" ist.

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 12:18:36 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hast du evtl. noch Zugriff auf ältere Versionen?
Dann könnte ich schnell testen, mit welcher Version genau es angefangen hat.
Cleartype ist die Windows-eigene Schriftglättung.
Es sieht irgendwie so aus, als ob da möglicherweise Java direkt das Fontrendering macht und nicht auf die Systemeinstellungen zugreift.

Message has been deleted

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 12:33:44 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Danke!
2.03.14 ist noch gut, 2.03.15 und alle folgenden Versionen zeigen das Problem

uwe...@gmail.com schrieb am Mittwoch, 14. April 2021 um 18:26:15 UTC+2:
Hier sind sie alle

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 12:35:26 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hat sich evtl. etwas an den Bibliotheken geändert, die du verwendest? Vielleicht liegt's ja gar nicht direkt an Jes.

Uwe Mock

unread,
Apr 14, 2021, 12:45:46 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ziwschen diesen beiden Versionen fällt mir eigentlich nur auf, daß sich die Reihenfolge geändert hat, in der zwei Anzeigeoptionen gesetzt werden. Das sollte sich aber nicht so auswirken. Ich hab es mal umgedreht und eine neue Version in denselben Ordner gelegt. Probier's mal aus...

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 12:57:48 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Jupp, damit sieht wieder alles normal aus. Danke!

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 1:00:15 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Der Schreibschutz funktioniert mit der Version auch wieder

Uwe Mock

unread,
Apr 14, 2021, 1:02:39 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ist ja heiß... eigentlich sollte das jetzt die "falsche" Reihenfolge sein...

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 1:08:00 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hah, spannend

Uwe Mock

unread,
Apr 14, 2021, 1:18:43 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich werde das mal mit den Entwicklern von FlatLaF besprechen. Damit scheint es zu tun zu haben...

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 14, 2021, 3:22:47 PM4/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Danke! Du kannst mich gerne per @mbiebl in's CC nehmen falls du die Kontaktaufnahme über github machst

Uwe Mock

unread,
Apr 18, 2021, 6:54:33 AM4/18/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich hab das jetzt mal so gemacht, daß der Anwender wählen kann... Standard ist: Nichts machen und das System entscheiden lassen. In den Einstellungen (unter "Benutzeroberfläche") kann man jetzt das gewünschte Antialiasing auswählen.

Es wäre gut, wenn Du die Testversion mal ausprobieren könntest - und gerne auch jemand auf einem anderen System (v.a. auf dem Mac).

Uwe Mock

unread,
Apr 18, 2021, 6:55:33 AM4/18/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ach ja: Spannend wäre auch, ob das Antialiasing geändert werden kann, ohne das Programm neu zu starten.

Uwe Mock

unread,
Apr 20, 2021, 8:04:42 AM4/20/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe die Testversion nochmal erweitert. Die Einstellung für die Kantenklättung ist jetzt unter "Ansicht" in den Einstellungen.

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 21, 2021, 4:24:40 AM4/21/21
to Jes - Die Java-EÜR
Sieht soweit gut aus unter Windows (habe mit Metal und FlatLaf Light getestet) (DEFAULT)
Unter Linux (GNOME) ist ebenfalls alles ok (DEFAULT)
Unter Linux (Openbox - minimaler WM) funktioniert das Antialising dagegen nicht mehr. Egal was ich unter Ansicht -> Kantenglättung auswähle. In der alten Jes Version gab es unter Openbox kein Problem.

Davon abgesehen hab ich einen doppelten Eintrag für das FlatLaf Light L&F (siehe Screenshot)
Bildschirmfoto vom 2021-04-21 09-45-13.png

Uwe Mock

unread,
Apr 21, 2021, 5:15:12 AM4/21/21
to Jes - Die Java-EÜR
Der doppelte Eintrag war mir auch aufgefallen. Das habe ich korrigiert.

Klappt das unter Openbox auch dann nicht, wenn Du das Programm neu startest?

Uwe Mock

unread,
Apr 23, 2021, 5:07:30 AM4/23/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe jetzt nochmal ein paar Sachen geändert und die Testversion aktualisiert.

Die Einstellung DEFAULT heißt übrigens auch OFF, d.h. das Look & Feel entscheidet über die Kantenglättung.

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 25, 2021, 9:42:37 AM4/25/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hab die neueste Version getestet. 
Unter Openbox bekomme ich nach wie vor keine Schriftglättung aktiviert (egal, was ich unter Ansicht einstelle).
Gnome und Windows sehen ok aus.

Message has been deleted
Message has been deleted

Uwe Mock

unread,
Apr 25, 2021, 2:20:29 PM4/25/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe das Problem offenbar gelöst. Warum es gelöst ist, weiß ich leider nicht, aber jedenfalls sehen die Schriften jetzt auch in Openbox ordentlich aus. Die Testversion ist aktualisiert.

Michael Biebl

unread,
Apr 25, 2021, 2:52:07 PM4/25/21
to jes...@googlegroups.com
Hm, jetzt ist das Problem unter Windows wieder zurück...

Am So., 25. Apr. 2021 um 20:20 Uhr schrieb Uwe Mock <uwe...@gmail.com>:
>
> Ich habe das Problem offenbar gelöst. Warum es gelöst ist, weiß ich leider nicht, aber jedenfalls sehen die Schriften jetzt auch in Openbox ordentlich aus. Die Testversion ist aktualisiert.
>
> --
> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
> Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/nx2xpDXbcHA/unsubscribe auf.
> Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
> Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/68e7dd80-f488-4516-b147-31cc1547a74dn%40googlegroups.com auf.

Uwe Mock

unread,
Apr 25, 2021, 3:33:47 PM4/25/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe nochmal aktualisiert.

Bei Linux müßte die Einstellung für die Kantenglättung egal sein, außer bei Openbox (ON). Bei Windows dürfte das Erscheinungsbild von ON und LCD unterschiedlich sein.

Ich bin gespannt...
Message has been deleted

Uwe Mock

unread,
Apr 26, 2021, 4:08:36 AM4/26/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe mal auf allen Systemen getestet (in virtualisierten Installationen). Es sieht gut aus. Basis-Einstellung ist jetzt "ON". Auf Windows kann - je nach Geschmack - "LCD" besser aussehen. In den Einstellungen habe ich die Auswahl auf DEFAULT/ON/LCD reduziert.

mbi...@gmail.com

unread,
Apr 26, 2021, 11:26:23 AM4/26/21
to Jes - Die Java-EÜR
Sieht gut aus, danke!

Ich würde zwar für Windows LCD als default/Basis-Einstellung verwenden, einfach weil's sich besser in die Desktop-Umgebung einfügt.
Aber ich hab auch kein Problem damit, das manuell umzustellen.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages