Tag-Symbol fehlt

75 views
Skip to first unread message

Rico Schuster

unread,
Dec 12, 2024, 10:29:47 AM12/12/24
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo,

ich habe gerade folgenden Post gelesen.

Bei mir besteht das Problem mit dem OK-Icon, wenn man einen neuen Tag bestätigen möchte. Ich glaube da sollte ein Häkchen sein, oder?

VG, Rico

Tag-Symbol.png

Uwe Mock

unread,
Dec 12, 2024, 11:33:51 AM12/12/24
to Jes - Die Java-EÜR
Das sollte da sein und ist bei mir auch zu sehen.
Welches Java ist das? Von welchem Anbieter?

Rico Schuster

unread,
Dec 12, 2024, 11:46:41 AM12/12/24
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe Open JDK Version 21 installiert. In meinem Fall war der Anbieter Microsoft.

Uwe Mock

unread,
Dec 12, 2024, 11:53:47 AM12/12/24
to Jes - Die Java-EÜR
Wie spannend, ich wußte nichtmal, daß es das gibt.
Ich habe das Häkchen jetzt durch ein Bildchen ersetzt. Eine neue Version kommt in den nächsten Tagen.

Rico Schuster

unread,
Dec 12, 2024, 12:22:27 PM12/12/24
to Jes - Die Java-EÜR
Prima, Danke!

Rico Schuster

unread,
Oct 3, 2025, 2:13:11 PMOct 3
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo Uwe,

habe kürzlich bei "Notizen" das gleiche Problem entdeckt.

VG, Rico

notiz.jpg

Uwe Mock

unread,
Oct 3, 2025, 2:19:39 PMOct 3
to Jes - Die Java-EÜR
Ich schau mir das am Samstag an. 

Uwe Mock

unread,
Oct 4, 2025, 5:17:55 AMOct 4
to Jes - Die Java-EÜR
Gleiche Problemlösung: Ein Icon statt einem Unicode-Zeichen.

Uwe Mock

unread,
Oct 4, 2025, 7:40:50 AMOct 4
to Jes - Die Java-EÜR
Ich hab mal nachgesehen, wo noch überall Unicode-Zeichen verwendet werden. Vielleicht kannst Du das bei Deiner Installation auch mal checken:
  • Wenn man im Belegeingabe-Dialog eine Abschreibung hinzufügt (über das Menü "Abschreibung" - "Abschreibung hinzufügen..." - "OK"), sollte in der Menüleiste neben dem Menüpunkt "Abschreibung" ein Häkchen in Klammern erscheinen.
  • Wenn man die Schlagworte aktiviert hat ("Einstellungen" - "Programmeinstellungen..." - "Funktionalität" - "Tags (Schlagworte) verwenden"), sollte im Belegeingabedialog unten ein Panel "Tags" zu sehen sein mit einem Pfeil nach oben bzw. unten, um das Panel ein- und auszuklappen.
Sind diese beiden Stellen bei Dir dann auch kaputt?

Rico Schuster

unread,
Oct 4, 2025, 8:39:24 AMOct 4
to Jes - Die Java-EÜR
Ja, diese beiden Stellen sind auch betroffen.

Icon2.jpg

Uwe Mock

unread,
Oct 4, 2025, 9:50:00 AMOct 4
to Jes - Die Java-EÜR
Das Tragische ist, daß ich an diesen Stellen mit Symbolen nichts machen kann...

Ich habe mal etwas recherchiert; es ist offenbar ein Windows-Problem. Allerdings ein Problem, das Oracle bereits 2016 korrigiert haben will. Das macht mich im Moment ein wenig ratlos...

Haben andere Windows-Nutzer das Problem auch?

Rico Schuster

unread,
Oct 4, 2025, 11:11:23 AMOct 4
to Jes - Die Java-EÜR
Vielleicht liegt es daran, dass mein Open JDK von Microsoft stammt. 
Welches sollte ich denn evtl.mal ausprobieren?

Uwe Mock

unread,
Oct 4, 2025, 11:23:04 AMOct 4
to Jes - Die Java-EÜR
Ich verwende selbst Temurin.

Rico Schuster

unread,
Oct 5, 2025, 11:35:53 AMOct 5
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe jetzt 2 JDK-Versionen installiert, also die Microsoft- und die Temurin-Versicon. Könnte ich probehalber per Kommandozeile die jes.exe explizit mit Temurin starten?

uwe...@gmail.com schrieb am Samstag, 4. Oktober 2025 um 17:23:04 UTC+2:
Ich verwende selbst Temurin.

Uwe Mock

unread,
Oct 5, 2025, 11:39:07 AMOct 5
to Jes - Die Java-EÜR
Du müßtest herausfinden, in welchem Verzeichnis Temurin installiert ist. Dann kannst Du (in dem Ordner, in dem jes.exe liegt)

C:\irgendwo\irgendwas\bin\java.exe -jar jes.exe

ausführen.
Reply all
Reply to author
Forward
Message has been deleted
0 new messages