Beides hat Vor- und Nachteile... Bei den "alten" HTML-Plugins war es ja generell so, daß man Bereiche angeben konnte (z.B. Konto 500 bis 599). Wenn man sich bei neuen Konten an der Grundstruktur des Kontenrahmens orientiert hat, hat das gut funktioniert. Sobald man diese Struktur mißachtet, wird es schwierig... Deshalb bin ich heutzutage sehr spezifisch in den Plugins.
Nun ist es sicherlich so, daß wirklich alles, was Einnahme ist und mit USt-Konto 610 verknüpft ist, in diese Zeile gehört. Außerdem ist die Zeile für die eigentliche Gewinnermittlung nicht relevant, d.h. es ist "nicht so schlimm", wenn hier mal was schiefgeht.
Ich werde nochmal eine Nacht darüber schlafen und mich dann für eine der Varianten entscheiden.