Zeile 13 fehlt im EÜR Plugin für Kleinunternehmer

64 views
Skip to first unread message

Josh

unread,
Jul 22, 2025, 4:24:21 AMJul 22
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass im Plugin "2024 EÜR für einfachen Kontenrahmen - Kleinunternehmer" die Zeile 13 der EÜR Anlage nicht ausgegeben wird. 
Ich habe diese selber hinzugefügt und als Summand alle Einnahmenkonten mit dem Steuerkonto "610 Leistungsempfänger schuldet USt" hinzugefügt. Vielleicht könnte dies in das Standart Plugin mit aufgenommen werden?
MfG Josh

Uwe Mock

unread,
Jul 22, 2025, 7:15:49 AMJul 22
to Jes - Die Java-EÜR
Zeile 13 ist "davon nicht steuerbare Umsätze sowie Umsätze nach  § 19 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 UStG".
Ich frage mich jetzt, ob ein Kleinunternehmer überhaupt mit Steuerkonto 610 buchen würde. Er weist doch sowieso 0% USt aus. Das ist für den Leistungsempfänger im EU-Ausland günstiger als wenn er sich noch um die USt kümmern muß.
Bei "§ 19 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 und 2 UStG" habe ich mich gefragt, ob hier eigentlich Absatz 2 gemeint ist. Absatz 3 enthält gar keine Nummern...

Josh

unread,
Jul 22, 2025, 8:06:13 AMJul 22
to Jes - Die Java-EÜR
In meinem Fall geht es um Einnahmen von Amazon Merch welche in Irland sitzen. Ich bekomme einfach das Geld und Amazon verlangt auch keine Rechnung. Buche diese Einahmen auf 610 und erstelle eine Proformarechnung als beleg. Wie amazon das bei sich mit der Umsatzsteuer regelt weiß ich nicht. Ist auch das gleiche Verfahren bei Youtube Adsense, Google will keine Rechnung aber in der eigenen Buchhaltung Sollte es auf 610 gebucht werden.

Uwe Mock

unread,
Jul 22, 2025, 8:15:09 AMJul 22
to Jes - Die Java-EÜR
Ah, okay. Und das als Kleinunternehmer?
Dann ist diese Variante, das über das Steuerkonto zu erfassen, wahrscheinlich nicht schlecht.

Ich schau mir das mal genauer an, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

Josh

unread,
Jul 22, 2025, 8:21:51 AMJul 22
to Jes - Die Java-EÜR
Ja als Kleinunternehmer.
Danke und schönen Urlaub. :)

Uwe Mock

unread,
Aug 4, 2025, 5:54:15 AMAug 4
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe das mal eingepflegt und die Testversion aktualisiert. Schau mal rein...

Josh

unread,
Aug 4, 2025, 8:58:36 AMAug 4
to Jes - Die Java-EÜR
Hab es mir angeschaut. Danke für die schnelle Implementierung. Ich habe bei mir im Reiter Buchungskonten "Alle Konten" ausgewählt und dann bei den Umsatzsteuer-Konten nur das 610 im speziellen, so muss das Plugin nicht angepasst werden, wenn man weitere Einnahmekonten hinzufügen möchte. Hat es einen Grund warum du die Einnahmekonten nochmal explizit ausgewählt hast?

Uwe Mock

unread,
Aug 4, 2025, 9:11:10 AMAug 4
to Jes - Die Java-EÜR
Beides hat Vor- und Nachteile... Bei den "alten" HTML-Plugins war es ja generell so, daß man Bereiche angeben konnte (z.B. Konto 500 bis 599). Wenn man sich bei neuen Konten an der Grundstruktur des Kontenrahmens orientiert hat, hat das gut funktioniert. Sobald man diese Struktur mißachtet, wird es schwierig... Deshalb bin ich heutzutage sehr spezifisch in den Plugins.

Nun ist es sicherlich so, daß wirklich alles, was Einnahme ist  und mit USt-Konto 610 verknüpft ist, in diese Zeile gehört. Außerdem ist die Zeile für die eigentliche Gewinnermittlung nicht relevant, d.h. es ist "nicht so schlimm", wenn hier mal was schiefgeht.

Ich werde nochmal eine Nacht darüber schlafen und mich dann für eine der Varianten entscheiden.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages