EÜR Anzeige im Browser erscheint völlig OHNE BETRÄGE?

34 views
Skip to first unread message

no....@party.ms

unread,
Oct 20, 2023, 11:32:13 AM10/20/23
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo alle,

bin ziemlich spät dran und habe gerade erst die EÜR 2022 fertig gebucht. Leider erscheint die berechnete EÜR im Webbrowser völlig ohne Berträge. Die rechte Spalte , in der die Beträge erscheinen sollten, ist extrem schmal und vollkommen leer.

Die beiden linken Spaten "Zeile x" und "Bezeichnung des Kontos" sehen einwandfrei aus.

Die UStVA und die Saldenliste sind übrigens einwandfrei in Ordnung.

NB: Ich nutze das aktuellste JES-2.6.17 unter Linux.

Jede Hilfe, jeder Tipp ist hoch willkommen!

Grüße aus den Alpen,
Frank

no....@party.ms

unread,
Oct 20, 2023, 1:18:07 PM10/20/23
to Jes - Die Java-EÜR
Ergänzung: Ich habe die Fehlermeldungs-Datei gelöscht, dann JES neu gestartet. Direkt nach dem Start und ohne irgend eine Aktion meinerseits, wird folgender Inhalt der Fehlermeldungs-Datei angezeigt:

--- 2023-10-20T19:03:08.460928 - Jes Version 2.6.17 - Java 11.0.20.1
SLF4J: No SLF4J providers were found.
SLF4J: Defaulting to no-operation (NOP) logger implementation
SLF4J: See https://www.slf4j.org/codes.html#noProviders for further details.


Ich habe auch die verlinkte Seite zu SLF4J aufgerufen und dort gelesen, dass diese Meldung eine Warnung und kein Fehler sei. Das kann ich nicht beurteilen.

Wichtig: Wenn ich als erste Aktion direkt auf das Zahnrad-Symbol klicke, um die EÜR erzeugen zu lassen, ist das Verhalten genau so, wie im OP beschrieben. Außerdem gibt es keine weitere Fehlermeldung oder Warnung in der Anzeige der Fehlermeldungs-Datei.

Kann ich sonst noch etwas tun, um das Problem (EÜR Ausgabe > alle Betragsfelder komplett leer) einzugrenzen?

no....@party.ms

unread,
Oct 20, 2023, 1:27:14 PM10/20/23
to Jes - Die Java-EÜR
Lösung: Ich nutze seit Urzeiten Firefox als Standardbrowser unter Linux. Um den Fehler weiter einzugrenzen, dachte ich: "Mal einen anderen Browser probieren!" Gesagt - getan: Der erste Kandidat, das Firefox-Derivat Brave-Browser zeigte sofort alles richtig an.

Offensichtlich hat mein (aktueller!) Firefox stillschweigend(!) JavaScript blockiert - es gab keine Warnung, keinen Hinweis ... und unzählige andere Seiten funktionieren ja auch!

Klarer Fall: JES trifft keine Schuld! Hätte mich auch gewundert, nach etlichen Jahren zuverlässigen Dienstes!

NB: Von mir aus kann das hier alles gelöscht werden, aber vllt. ist das auch nochmal für jemanden nützlich zu wissen.


Grüße aus den Alpen,
Frank

Uwe Mock

unread,
Oct 20, 2023, 4:09:24 PM10/20/23
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe mir das gerade nochmal angesehen. Jes macht eigentlich alles richtig und fügt einen noscript-Block in die Ausgabedatei ein. Der sollte angezeigt werden, wenn kein JavaScript zur Verfügung steht.

Offenbar kann die NoScript-Erweiterung ein Problem darstellen, da sie JavaScript-Inhalte entfernt, JavaScript selbst aber aktiviert läßt. Dadurch werden die noscript-Blöcke nicht angezeigt.

Uwe Mock

unread,
Oct 21, 2023, 10:50:40 AM10/21/23
to Jes - Die Java-EÜR
Jetzt habe ich das mal umgearbeitet. Kannst Du mal diese Testversion mit Deinem Firefox testen?

no....@party.ms

unread,
Oct 23, 2023, 8:45:43 AM10/23/23
to Jes - Die Java-EÜR
Ich denke, ich habe das Problem eingegrenzt: Standardmäßig ruft jes nach dem Erzeugen der EÜR eine lokale Adresse der Art "http://localhost:43003/eur12628373633688856011.html" auf, also einen lokalen Server mit variablem Port.

Zunächst hatte ich mich gewundert, weil ich nur auf das (unvollständige) Ergebnisfenster geschaut habe, nicht aber auf das Adressfeld des Browsers - es gab(!) ja eine sinnvolle Kommunikation und Darstellung, nur eben unvollständig.

Im Firefox verwende ich die bekannte Erweiterung NoScript, die merkwürdiger Weise (und offensichtlich nicht anders konfigurierbar) auch für "http://localhost" eine Berechtigung fordert.

Wichtig:

Mir ist überhaupt nicht in den Sinn gekommen, dass es irgendwas mit NoScript zu tun haben könnte - denn: Die im OP genannte Saldenliste wurde und wird völlig unabhängig der NoScript Einstellung immer mit allen(!) Zahlen im Klartext angezeigt!

Ich weiß nicht recht, ob das so sein soll ... die Ausgabe via http://localhost sollte doch wahrscheinlich konsistent und für alle erzeugten Auswertungen gleich gehandhabt werden!?

~ * ~

Für mich ist das "Problem" hiermit gelöst. Ich war nur irritiert, weil sich die Anzeige der Auswertung EÜR anders verhielt als die zuvor problemlos mit den selben NoScript Einstellungen dargestellte Saldenliste.

Uwe Mock

unread,
Oct 23, 2023, 12:32:23 PM10/23/23
to Jes - Die Java-EÜR
Der Unterschied ist folgender: Nicht jede Auswertung benötigt für die Darstellung JavaScript. Bei der EÜR kommt es massiv zum Einsatz. Bei der Saldenliste eben nicht - da rechnet das Programm alles selbst.

Kannst Du mal die Testversion oben testen? Da müßte auch beim Einsatz von NoScript ein Hinweis sichtbar werden. Den Text müßte ich ggf. noch um eine Info zu NoScript erweitern.

no....@party.ms

unread,
Oct 23, 2023, 2:45:39 PM10/23/23
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe das gleich mit der Testversion gemacht - alles fein. Zuvor natürlich die offizielle Repository-Version de-installiert, dann das *.deb mit gdebi installiert. Wenn NoScript kommt der "JS aktivieren!" Hinweis.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages