EÜR Plugins

110 views
Skip to first unread message

Karsten Meiß

unread,
Mar 4, 2019, 11:56:53 AM3/4/19
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo,

ich benötige die EÜR Plugins für 2012 bis 2015. Wo kann ich die bekommen?

Im voraus vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße
Karsten Meiß

Oldscool Stick

unread,
Mar 4, 2019, 11:59:26 AM3/4/19
to Jes - Die Java-EÜR

Bei JES unter Einstellungen --> Plugin-Einstellungen --> Plugin aus dem Internet Laden, allerdings nur bis zu 2016
Message has been deleted

Oldscool Stick

unread,
Mar 4, 2019, 12:31:51 PM3/4/19
to Jes - Die Java-EÜR
Da ist Uwe Mock der beste Ansprechpartner dafür, da er diese Buchhaltung entwickelt hat.

Am Montag, 4. März 2019 18:22:28 UTC+1 schrieb Karsten Meiß:
hat niemand eine Idee wie ich an die älteren Plugins herankomme?

Uwe Mock

unread,
Mar 4, 2019, 6:42:08 PM3/4/19
to Jes - Die Java-EÜR
Ich muß zu Hause nachsehen. Da bin ich am Samstag wieder.

Karsten Meiß

unread,
Mar 6, 2019, 5:03:27 AM3/6/19
to Jes - Die Java-EÜR
Super...... ich würde gerne zügig auf ein einheitliches System umstellen. Die Daten sind bereits in JES, es fehlen mir nur die Auswertungen / EÜR. Das dürfte meinen Betriebsprüfer freuen.... ;-)

Es gibt doch auch die Exportfunktion für Plugins....... falls ein Anwender helfen möchte ....

Uwe Mock

unread,
Mar 9, 2019, 2:40:03 AM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR

Karsten Meiß

unread,
Mar 9, 2019, 4:12:19 AM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR
Super, vielen Dank!

Ich werde meinen alten Rechner (WIN 7 mit JES 1.X) ausmustern und zukünftig nur noch mit Linux arbeiten. Kann ich unter Linux beide JES-Versionen (1.X und 2.x) parallel installieren?

Uwe Mock

unread,
Mar 9, 2019, 4:34:26 AM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR
Kann ich unter Linux beide JES-Versionen (1.X und 2.x) parallel installieren?

Das ist kein Problem. Die neue Version kommt aber mit den alten Plugins nicht zurecht, die alte Version nicht mit den neuen Dateien.

Karsten Meiß

unread,
Mar 9, 2019, 5:11:41 AM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR
Wie löst man das am besten?

Die Dateien 2012 bis 2015 inkl. Plugins in einem separaten Ordner erstellen? Die Dateien sind unter JES 1 erfasst und noch nicht verändert worden.

2016 bis 2019 dann in einem anderen Ordner und mit JES 2 bearbeiten. Oder habe ich da einen Denkfehelr?


Uwe Mock

unread,
Mar 9, 2019, 10:32:59 AM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR

Die Dateien 2012 bis 2015 inkl. Plugins in einem separaten Ordner erstellen? Die Dateien sind unter JES 1 erfasst und noch nicht verändert worden.
 
Ja. Ich würde die jeweilige jes-Version noch dazupacken. Bei Windows wäre das jes.exe, für Linux jes.jar (übe deb oder rpm wird ja im bin-Ordner installiert; da würde die zweite Installation die erste überschreiben).

Öffnen würde ich die Dateien dann per Drag & Drop auf die jes.jar im gleichen Ordner.

Michael Biebl

unread,
Mar 9, 2019, 10:37:41 AM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR
Sollte das nicht funktionieren, die Kommandzeile bemühen:
java -jar /path/to/v1/jes.jar /path/to/2012.eux

Karsten Meiß

unread,
Mar 9, 2019, 10:49:36 AM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR
Ich bin noch nicht fit mit Linux Ubuntu und verstehe das nicht.

Ich habe die Dateien 2009 - 2015, die Plugins und die Datei jes.jar aus (JES 1.01.33-1_all) in einem Ordner. Nur mit Drag & Drop geht bei mir gar nichts.....

Michael Biebl

unread,
Mar 9, 2019, 12:12:19 PM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR


On Saturday, March 9, 2019 at 4:49:36 PM UTC+1, Karsten Meiß wrote:
Ich bin noch nicht fit mit Linux Ubuntu und verstehe das nicht.

Ich habe die Dateien 2009 - 2015, die Plugins und die Datei jes.jar aus (JES 1.01.33-1_all) in einem Ordner. Nur mit Drag & Drop geht bei mir gar nichts.....

Terminal starten und in den Ordner wechseln (per cd) oder per rechtsklick in nautilus/file explorer  "In Terminal öffnen" direkt ein Terminal für den Ordner starten.
Dann "java -jar jes.jar XXX.eux" starten

Karsten Meiß

unread,
Mar 9, 2019, 12:48:26 PM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR

Super..... so geht's. Vielen Dank!

Karsten Meiß

unread,
Mar 9, 2019, 1:41:35 PM3/9/19
to Jes - Die Java-EÜR
Und nun zu einem Plugin (2012):

Es werden einige Konten auf denen gebucht wurde, im Plugin nicht verwendet. Buchungen befinden sich auf den Konten 124, 125 und 187. Daneben wurden noch weitere Konten nicht verwendet (155, 186, 188, 189, 496, 515 bis 519) Hat sich der Kontenrahmen in den Jahren verändert? 186 ist KFZ-Leasing ...... wie wurde das denn 2012 gebucht?

Und die eigentliche Frage: Wie bekomme ich die Konten in das jeweilige Plugin?

Uwe Mock

unread,
Mar 10, 2019, 2:23:47 PM3/10/19
to Jes - Die Java-EÜR

Es werden einige Konten auf denen gebucht wurde, im Plugin nicht verwendet. Buchungen befinden sich auf den Konten 124, 125 und 187. Daneben wurden noch weitere Konten nicht verwendet (155, 186, 188, 189, 496, 515 bis 519) Hat sich der Kontenrahmen in den Jahren verändert? 186 ist KFZ-Leasing ...... wie wurde das denn 2012 gebucht?

Und die eigentliche Frage: Wie bekomme ich die Konten in das jeweilige Plugin?

Der Kontenrahmen wurde jedes Jahr auf die neuen Bedürfnisse des EÜR-Formulars angepaßt, falls das notwendig war.

Um die Konten im Plugin hinzuzufügen unter "Einstellungen" - "Plugin-Einstellungen..." das Plugin auswählen und "Bearbeiten..." klicken. Dort dann die jeweilige Formularzeile auswählen, wo z.B. der Nettobetrag hinzugerechnet wird, aufklappen, den enthaltenen Summanden auswählen, "Summand bearbeiten" klicken und die benötigten Konten hinzufügen.

Aufpassen bei solchen Zeilen wie "Vereinnahmte Umsatzsteuer" und "Gezahlte Vorsteuerbeträge". Da müssen die Konten wahrscheinlich auch mit rein!
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages