Berechnung des Vorsteuerabzugs für Kleinunternehmer

29 views
Skip to first unread message

Horst Kniebusch

unread,
Jul 10, 2025, 3:24:56 PMJul 10
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo,
und zunächst einmal vielen Dank für das hervorragende Tool!

Zu meiner Frage:
Ich bin Kleinunternehmer gem . §19 UStg. und nutze für die EÜR JES mit dem Plugin "EÜR für einfachen Kontorahmen - Kleinunternehmer".

Als Kleinunternehmer bin ich nicht berechtigt, die Vorsteuer abzuziehen. Dennoch gibt das o.g. Plugin für die EÜR in der Zeile 57 "Gezahlte und nach §15 UStG abziehbare Vorsteuerbeträge" aus.

Ich habe es dadurch gelöst, dass ich das PlugIn händisch geändert habe und auf den Summand einen Faktor von 0 anwende. Das hat aber den Nachteil, dass der Faktor bei einem Update des Plugins (von der vorläufigen auf die endgültige Version eines Steuerjahres) wieder auf 1 steht.

Leider ist mir dieser Fehler bei meiner ersten Steuererklärung nicht aufgefallen und wurde prompt vom Finanzamt beanstandet.

Gibt es die Möglichkeit, in den Einstellungen (z.B. bei den Stammdaten) einen Haken für die Vorsteuerabzugsberechtigung zu implemtieren, der dann im Plugin genutzt werden kann?

Vielen Dank vorab,
Horst

Uwe Mock

unread,
Jul 10, 2025, 4:14:26 PMJul 10
to Jes - Die Java-EÜR
Dann wurden bei den Buchungen Steuerkonten mit Steuersätzen ungleich 0 verwendet.
Der umsatzsteuerliche Kleinunternehmer sollte nur die 0%-Konten verwenden. In der Einstellung für Kleinunternehmer sind die anderen Konten unsichtbar geschaltet.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages