unterschiedliche MWSt Sätze auf einem Beleg buchen

49 views
Skip to first unread message

Thomas Benning

unread,
Oct 6, 2021, 8:08:51 AM10/6/21
to Jes - Die Java-EÜR

Hallo Uwe,

ich habe Schwierigkeiten Bewirtungsbelege korrekt zu buchen. Zum einen muss der Betrag 30%/70% aufgeteilt werden, um den nicht abziehbaren Eigenverbrauch zu buchen. Das geht tadellos mit dem Reiter "aufgeteilter Beleg". Aber zusätzlich enthalten Restaurantbelege sowohl 7% MWSt (für Getränke) wie auch 19% MWSt für alles andere). Gibt es dafür einen Workaround, um das korrekt zu buchen?

VG
Thomas Benning

Uwe Mock

unread,
Oct 6, 2021, 10:41:48 AM10/6/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe das Problem auch verstärkt seit den Änderungen durch Corona.

So was buche ich auf zweimal: Einmal den 19%-Anteil (als aufgeteilter Beleg mit 70/30-Teilung) und einmal den 7%-Anteil (dito). Der Beleg bekommt dadurch zwei aufeinanderfolgende Nummern.

Etwas Besseres ist mir bisher nicht eingefallen.

Uwe Mock

unread,
Oct 6, 2021, 10:42:31 AM10/6/21
to Jes - Die Java-EÜR
Wobei... ich hab da vielleicht eine Idee...

Uwe Mock

unread,
Oct 8, 2021, 3:05:04 PM10/8/21
to Jes - Die Java-EÜR
So, ich habe eine Lösung dafür. Testversion gibt es hier.

Das Vorgehen ist jetzt wie folgt: Den Betrag zu 19% bzw. zu 7% ganz normal im aufgeteilten Beleg buchen, z.B. auf Konto 200. In der Tabellenansicht kann man jetzt einen Einzelbetrag mit der rechten Maustaste anklicken und "Betrag aufteilen..." wählen. Der Rest sollte sich von selbst erklären.

Thomas Benning

unread,
Oct 22, 2021, 12:46:59 PM10/22/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo Uwe,

die Version 40 liefert jetzt eine brauchbare Lösung. Vielen Dank! Das einzige, was es etwas fehleranfällig macht, ist dass bei der erneuten Aufteilung des Belegs immer das Konto 100 (19% USt) als Standard gesetzt wird - auch wenn man den bereits zu 7% eingetragenen Wert aufteilt. Das ist eine Kleinigkeit, aber anfangs dachte ich jedes Mal "wie kommt jetzt wieder der Satz von 19% da hinein..."
Ergo: es wäre klasse, wenn man den bereits eingetragenen Wert erneut aufteilt, das bereits gewählte Vorsteuerkonto (mal ist es 100, mal ist es 110) erhalten bliebe.

Viele Grüße
Thomas Benning

Uwe Mock

unread,
Oct 22, 2021, 2:38:53 PM10/22/21
to Jes - Die Java-EÜR
Eigentlich sollte das so sein...

Uwe Mock

unread,
Oct 22, 2021, 3:48:58 PM10/22/21
to Jes - Die Java-EÜR
...ist bei mir auch so...
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages