Einfuhrumsatzsteuer - Behandlung im Plugin und in Umatzsteuerauswertung

416 views
Skip to first unread message

Claus Poltermann

unread,
Feb 21, 2020, 8:36:52 AM2/21/20
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo zusammen,

ich habe zum ersten Mal Waren aus China importiert und durfte dem DHL Fahrer Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) entrichten. Diese wird (google) wie eine Vorsteuer behandelt und kann, wenn man zum Abzug von Vorsteuer berechtigt ist, wie gezahlte Vorsteuer behandelt werden.

Meine Fragen:

1. Ich habe die gezahlte EUSt auf das Konto 498  (Vorsteuer) gebucht, mit 0% Umsatzsteuer, Betrag incl. Umsatzsteuer. In der Auswertung EÜR für einfachen Kontenrahmen D2019 führt das (richtigerweise) dazu, dass in Zeile 63 (gezahlte Vorsteuerbeträge) die EUSt auf die anderen gezahlten Vorsteuerbeträge aufaddiert wird. Ich hoffe, die Buchung auf Konto 498 ist OK?

2. In der Auswertung "Umsatzsteuer" und in der "Monatsübersicht (mit Steuerkonten)" taucht die EUSt aber nicht als Vorsteuer auf. Wenn die EUSt wie eine Vorsteuer behandelt wird, sollte sie das aber, oder nicht?

3. Wenn ich die EUSt. auf Konto 498, allerdings mit "nur USt" buche, stimmen die Zahlen in der Auswertung "Umsatzsteuer" und in der Monatsübersicht, allerdings kommt bei der Auswertung EÜR für einfachen Kontenrahmen eine Warnung, dass die Buchung nicht korrekt berücksichtigt wurde, und der Betrag fehlt dann auch in Zeile 63. Wie verbuche ich das denn richtig?

Wäre für Antworten sehr dankbar!

Grüße
Claus

Uwe Mock

unread,
Feb 23, 2020, 2:31:43 AM2/23/20
to Jes - Die Java-EÜR
Möglichkeit 3 kommt dem am nächsten, wie ich es buchen würde.

Ich würde auf das gleiche Konto buchen wie den Nettobetrag, den EUSt-Betrag als "nur USt".

Claus Poltermann

unread,
Feb 23, 2020, 7:00:55 AM2/23/20
to Jes - Die Java-EÜR
Hab ich so gemacht - passt in allen Auswertungen.

Danke!

Horst

unread,
Jun 10, 2020, 9:25:55 AM6/10/20
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo, ich stehe gerade vor der selben Herausforderung. Ware aus Fernost bekommen und DHL hat die Verzollung übernommen. In Folge dessen einen Punkt in der Rechnung welcher nur aus Einfuhrumsatzsteuer besteht. Wenn ich es so mache wie du wird in der Umsatzsteuerauswertung bei mir allerdings etwas falsches angezeigt. Konkret werden diese Werte nicht unter Vorsteuer erfasst, obwohl diese aber bei der Übersicht mit allen Belegen unter Vorsteuer den richtigen Eintrag haben. Funktionieren tut es wenn ich bei Buchungskonto Konto 100(Allgemeines Ausgabenkonto verwende), beim Vorsteuerkonto Allgemeiner Steuersatz 19% und bei Betrag  nur Ust eingebe. Allerdings wäre eine Zeile mit der Einfuhrumsatzsteuer als Summe noch ganz fein da diese bei der Umsatzsteuervoranmeldung separat eingetragen werden muss.

Uwe Mock

unread,
Jun 10, 2020, 9:28:44 AM6/10/20
to Jes - Die Java-EÜR
Dann würde ich einfach ein neues USt-Konto für "Einfuhrumsatzsteuer" anlegen.

Holger Wolf

unread,
Jun 10, 2020, 9:32:49 AM6/10/20
to jes...@googlegroups.com
Neues Steuerkonto für Einfuhrumsatzsteuer anlegen. Musst diese sowieso separat in der Umsatzsteuererklärung / Voranmeldung ausweisen.

Horst

unread,
Jun 10, 2020, 9:55:42 AM6/10/20
to Jes - Die Java-EÜR
Danke. Perfekt, ja so klappt es jetzt. Habe ein neues Steuerkonto Bezeichnung: Einfuhrumsatzsteuer /%: 100% / Typ: Vorsteuer angelegt. Jetzt geht es. Oder würdet Ihr es anders machen?


Am Freitag, 21. Februar 2020 14:36:52 UTC+1 schrieb Claus Poltermann:

Uwe Mock

unread,
Jun 10, 2020, 11:05:16 AM6/10/20
to Jes - Die Java-EÜR
Ich würde 19% einstellen und die Beträge weiterhin als "nur USt" buchen.

Horst

unread,
Jun 10, 2020, 11:16:56 AM6/10/20
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe es gerade getestet. Es scheint in diese Fall auch richtig in der Umsatzsteuerübersicht dargestellt zu werden. Werde es aber auf 100% lassen da ich dies logischer finde. Was ist genau der Grund wieso du hier 19% einstellen würdest?
In der Berechnung scheint es bei der Auswahl "nur UST" keinen Unterschied zu machen?
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages