Notizen zu Buchung

79 views
Skip to first unread message

René Neumann

unread,
Mar 1, 2025, 6:12:58 AMMar 1
to jes...@googlegroups.com
Moin,

ich hätte noch einen weiteren Vorschlag: Die Möglichkeit, zu einer
Buchung eine Notiz zu erfassen. Die sollte/braucht dann auch nicht Teil
des Beleges selber sein.

Dies bietet einem die Möglichkeit, bei Änderungen oder besonderen
Konstellationen direkt den Gedankengang niederzulegen, damit man im
Zweifel später jemandem das erklären kann (evtl auch nur sich selber).

Beispiele:

- nachträgliche Änderungen am Beleg
- abweichende Abschreibungen
- nicht offensichtliche Wahl von Konto, Betrag oder USt-Satz
(zB bei Firmenwagen und nur teilweiser Aufnahme in BV und USt-V [1])

Danke und beste Grüße,
René

[1]
https://www.haufe.de/finance/buchfuehrung-kontierung/firmenwagen-umsatzsteuer-und-vorsteuerabzug_186_566262.html

Uwe Mock

unread,
Mar 1, 2025, 10:09:19 AMMar 1
to Jes - Die Java-EÜR
Diese Idee gibt es schon recht lange. Vielleicht klappt es demnächst mal...

Uwe Mock

unread,
Mar 2, 2025, 3:48:58 PMMar 2
to Jes - Die Java-EÜR
Ich hab das mal umgesetzt, es kommt also voraussichtlich in der nächsten Version.
Die nächsten Tage werde ich mal nutzen, um noch ausführlich zu testen.

Uwe Mock

unread,
Mar 4, 2025, 2:39:37 PMMar 4
to Jes - Die Java-EÜR
Wer es gerne ausprobieren möchte, findet hier eine Testversion.

goo...@necoro.eu

unread,
Mar 4, 2025, 3:17:15 PMMar 4
to jes...@googlegroups.com
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen:

- Wenn ich eine Notiz über das Rechtsklick-Menü ändere, legt es (für
mich: erwartungsgemäß) keine neue Version an. Die Notiz liegt außerhalb
der Versionierung.
- Wenn ich eine Notiz über den Beleg-Dialog ändere, legt es (für mich:
unerwartet) eine neue Version an. Die Notiz ist nun Teil der Versionierung.

Beste Grüße,
René

Am 04.03.25 um 20:39 schrieb Uwe Mock:
> Wer es gerne ausprobieren möchte, findet hier eine Testversion
> <https://www.dropbox.com/scl/fo/f0tfua0k6auziirq3077r/ANUUFTrcV8o2tcC4K3hc4Cw?rlkey=3dvg7n1ja5r6v9tlny60epksx&dl=0>
> .
>

Uwe Mock

unread,
Mar 4, 2025, 3:28:18 PMMar 4
to Jes - Die Java-EÜR
Der Beleg-Dialog kann nicht unterscheiden, was sich geändert hat. Sobald Du "OK" drückst, hält er den Beleg für geändert und legt eine neue Version an.
Daß der einfache Dialog, der nur die Notiz anzeigt, das nicht tut, liegt an dem Gedanken, daß die Notiz keine buchungsrelevante Information ist.
Ich habe zwischenzeitlich noch eine Suchfunktion ergänzt.

Uwe Mock

unread,
Mar 5, 2025, 3:12:35 PMMar 5
to Jes - Die Java-EÜR
Ich hatte mich noch ein wenig gewundert und nochmal genauer nachgesehen... Die Notiz wird nicht mitversioniert. So war es beabsichtigt. Ein Beleg hat also immer den aktuellsten Inhalt in der Notiz.
Eine Sache ist aber tatsächlich (noch) nicht schön: Es gibt im Beleg-Dialog keine Möglichkeit, nur die Notiz zu ändern. Das schau ich mir nochmal an.

Uwe Mock

unread,
Mar 9, 2025, 4:17:28 AMMar 9
to Jes - Die Java-EÜR
Ich hab die Notizen nochmal komplett umgearbeitet. Die Testversion ist aktualisiert.

René Neumann

unread,
Mar 9, 2025, 4:04:54 PMMar 9
to jes...@googlegroups.com
Moin,

mit der scheint es noch einen Bug zu geben: Ich kann sie nicht mehr
beenden (weder per Alt-F4 noch per Menü) und sie hat mir die
Settings-Datei zerschossen. Das ist reproduzierbar.

jeserrors.txt anbei

Gruß,
René

Am 09.03.25 um 09:17 schrieb Uwe Mock:
jeserrors.txt

Uwe Mock

unread,
Mar 9, 2025, 4:28:45 PMMar 9
to Jes - Die Java-EÜR
Das sieht äußerst eigenartig aus. Vor allem im Zusammenhang mit dem Fehler,der in der Protokolldatei mit der vorherigen Version aufgetreten ist. Mit der Erweiterung des Programms hat das vermutlich nichts zu tun.

Ich schau mir das am Montag genauer an. 

René Neumann

unread,
Mar 9, 2025, 5:10:06 PMMar 9
to jes...@googlegroups.com
Mein Vorgehen nun zum Test:

1. rm -rf ~/.jes
2. jes 2.6.45 und Setzen der Settings (mehrfach, weil ich per Diff mir
die Unterschiede in der settings.xml angeschaut und nachgezogen habe)
3. Feststellung: *keine* Fehler in der jeserrors.txt
4. Start der Testversion
5. UpdateCheck-Problem & kill-9-Präferenz des Shutdowns

Fehler anbei.

Mutmaßung: Der Fehler des UpdateCheck kommt *vor* der Versionausgabe,
daher sieht es aus als ob er zu der alten Version gehört.
(Komplett ins Blaue geraten: Der UpdateCheck verschluckt sich, weil er
eine Version checkt, die noch nicht existiert?)

Happy Bug-Hunting dann morgen :)

Am 09.03.25 um 21:28 schrieb Uwe Mock:
jeserrors.txt

Uwe Mock

unread,
Mar 10, 2025, 2:58:03 AMMar 10
to Jes - Die Java-EÜR
Leider kann  ich keinen der Fehler nachvollziehen. Anhand der Daten in den Fehlerausgaben habe ich mir mal angesehen, was hier offenbar passiert. An diesen Stellen habe ich noch ein paar Dinge eingebaut und die Testversion aktualisiert. Probier es bitte nochmal. Falls der Fehler immer noch auftritt, wäre es gut, wenn Du mir Deine settings.xml per E-Mail schicken könntest (an die E-Mail-Adresse auf der Webseite).

René Neumann

unread,
Mar 11, 2025, 5:50:14 AMMar 11
to jes...@googlegroups.com
Moin Uwe,

danke für den Fix, nun seh ich kein Fehlverhalten mehr.

Beste Grüße,
René

Am 10.03.25 um 07:58 schrieb Uwe Mock:

Uwe Mock

unread,
Mar 11, 2025, 5:52:09 AMMar 11
to Jes - Die Java-EÜR
Danke!
Ich werde die Versionsüberprüfung noch generalüberholen. Das ist wirklich alter Code... 

Uwe Mock

unread,
Mar 11, 2025, 1:45:08 PMMar 11
to Jes - Die Java-EÜR
Die Testversion ist aktualisiert.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages