Afa nach neuem BMF Schreiben

150 views
Skip to first unread message

3Deoskill

unread,
Oct 8, 2021, 8:58:40 PM10/8/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hi ich wollte mal fragen , wie ich das machen könnte mit der Afa laut dem neuen BMF schreiben. Es heißt ja, man kann jetzt direkt abschreiben und oder den Restbuchwert vollständig abschreiben....
Buch ich das dann direkt auf das Konto z.B. Afa auf bewegliche Wirtschaftsgüter, ohne eine Abschreibung hinzuzufügen.......??

MfG
Tom

Uwe Mock

unread,
Oct 9, 2021, 1:35:21 AM10/9/21
to Jes - Die Java-EÜR
Welches der vielen BMF-Schreiben?

3Deoskill

unread,
Oct 11, 2021, 6:01:38 AM10/11/21
to Jes - Die Java-EÜR
sorry , das Nut­zungs­dau­er von Com­pu­ter­hard­wa­re und Soft­ware zur Da­ten­ein­ga­be und -ver­ar­bei­tung Schreiben.

uwe...@gmail.com schrieb am Samstag, 9. Oktober 2021 um 07:35:21 UTC+2:
Welches der vielen BMF-Schreiben?

3Deoskill

unread,
Oct 14, 2021, 7:33:11 AM10/14/21
to Jes - Die Java-EÜR

Uwe Mock

unread,
Oct 14, 2021, 11:07:49 AM10/14/21
to Jes - Die Java-EÜR
Offenbar ist dieses BMF-Schreiben die Grundlage.

Laut dieser Quelle wird die Anschaffung dann "wie ein geringwertiges Wirtschaftsgut" abgeschrieben. D.h. man würde es einfach als GWG buchen.

Alternativ könnte man es mit einjähriger Abschreibung buchen. Dann bleibt der Erinnerungswert von 1 EUR übrig, d.h. man hat die Anschaffung im Anlagenverzeichnis. Außerdem wird natürlich der Anschaffungsmonat berücksichtigt. (Bei der Buchung kann man momentan nur Nutzungsdauern ab 2 Jahren wählen. Beim Bearbeiten der AfA kann man aber die Anzahl der Jahre auf 1 reduzieren. Das sollte ich mal vereinheitlichen.)

Was jetzt "richtig" ist, ist zumindest unklar.

Bei schon laufender AfA kann man "Abschreibung vorzeitig beenden..." verwenden.

3Deoskill

unread,
Oct 23, 2021, 7:36:46 AM10/23/21
to Jes - Die Java-EÜR

Also ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht und bin zu folgendem Schluss gekommen:
ich habe mich an den Herstellern der Buchführungssoftware orientiert, die das so regeln:

-Computer Kauf 1900 ,- Euro als Afa für bewegliche WG aktivieren und Abschreibungdauer auf 2 oder 3 Jahre einstellen
-Dann Abschreibung bearbeiten und auf 1 Jahr ändern und auf festgelegte Beträge einstellen
-In der Abschreibungstabelle unten dann im laufenden Jahr den vollen Auflösungsbetrag von 1899,- eintragen , es bleibt also 1 Euro übrig
-Im Anlagenverzeichnis taucht der Computer dann auf und weist den vollen Auflösungsbetrag auf

-Alternativ könnte man auch Abschreibung vorzeitig beenden,  dann wird es in der EÜR in der Zeile Restbuchwert eingetragen
-oder es als sonstige Betriebsausgaben angeben

Die einen schreiben so, die anderen widerrum so, ein Steuerberater sagt gar nicht ins Anlagevermögen buchen, wohin sagt er aber auch nicht, die Hersteller der Software sagen ins Anlagevermögen vorsichtshalber, das sagen
auch diverse Steuerseiten.

Jan Walter

unread,
Jun 25, 2025, 1:39:56 PMJun 25
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo an alle, 
inzwischen in 2025 ist die Praxis bzgl. Computer-Hard- und -Software-Abschreibung hoffentlich noch etwas klarer geworden? Ich habe dazu das hier gefunden: https://www.haufe.de/finance/jahresabschluss-bilanzierung/nutzungsdauer-von-computer-und-software_188_538794.html

Für meinen Fall eines Computermonitor-Kaufs habe ich das jetzt so verstanden, dass ich auf Buchungskonto "320 Afa bewegl. Wirtschaftsgut" buche und KEINE Abschreibung oben rechts in der Belegeingabe angeben muss, es also im selben Jahr abschreibe. Sehe ich das richtig? (Als GWG geht jedenfalls nicht, denn es ist kein eigenständiges Wirtschaftsgut) Falls jmd den Durchblick hat zu diesem Thema insgesamt, gerne an dieser Stelle ein paar Worte, die sicher allen hier zugute kommen. 

Merci und Grüßen, Jan

Uwe Mock

unread,
Jun 26, 2025, 2:04:08 AMJun 26
to Jes - Die Java-EÜR
Das Problem bei diesem Vorgehen ist, daß die Buchung dann nicht ins Anlagenverzeichnus aufgenommen wird. Sie wird auch nicht ins nächste Geschäftsjahr übertragen. Im Prinzip ist es dann so, als würde man ein GWG aufs falsche Konto buchen, so daß es in der Anlage EÜR in einer anderen Zeile erscheint.

Jan Walter

unread,
Jun 26, 2025, 2:45:39 AMJun 26
to jes...@googlegroups.com
OK, hm, danke, das hab ich befürchtet. Aber wenn ich den Monitor noch in diesem Jahr voll abschreiben möchte (erlaubt wenn ich es richtig verstehe), wie mache ich das dann korrekt? 0 Jahre Abschreibung kann man ja nicht angeben bei Jes (was ja auch Sinn macht).

Bernd Ehrenbrecht

unread,
Jun 26, 2025, 2:56:05 AMJun 26
to jes...@googlegroups.com
Moin ,

"Die Wirtschaftsgüter sind deshalb ab der Abschaffung und Herstellung
abzuschreiben und in ein Verzeichnis nach R. 5.4. EStR aufzunehmen
Steuerpflichtige können aber auch eine andere Abschreibungsmethode
wählen (Tz. 1.2.)"

Was spricht dagegen , das Anlageverzeichnis wie bisher fortzuführen -
jedoch die Abschreibung bis zum Erinnerungswert nunmehr verkürzt
vorzunehmen ?
So sehe ich das jedenfalls .

Am Do., 26. Juni 2025 um 08:45 Uhr schrieb Jan Walter
<telefon...@gmail.com>:
>
> OK, hm, danke, das hab ich befürchtet. Aber wenn ich den Monitor noch in diesem Jahr voll abschreiben möchte (erlaubt wenn ich es richtig verstehe), wie mache ich das dann korrekt? 0 Jahre Abschreibung kann man ja nicht angeben bei Jes (was ja auch Sinn macht).
>
>
> Am 26. Juni 2025 08:04:08 MESZ schrieb Uwe Mock <uwe...@gmail.com>:
>>
>> Das Problem bei diesem Vorgehen ist, daß die Buchung dann nicht ins Anlagenverzeichnus aufgenommen wird. Sie wird auch nicht ins nächste Geschäftsjahr übertragen. Im Prinzip ist es dann so, als würde man ein GWG aufs falsche Konto buchen, so daß es in der Anlage EÜR in einer anderen Zeile erscheint.
>
> --
> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
> Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
> Diese Diskussion finden Sie unter https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/A01D4B0E-6DCD-490A-AD42-404449B780D7%40gmail.com.

Uwe Mock

unread,
Jun 26, 2025, 3:50:36 AMJun 26
to Jes - Die Java-EÜR
OK, hm, danke, das hab ich befürchtet. Aber wenn ich den Monitor noch in diesem Jahr voll abschreiben möchte (erlaubt wenn ich es richtig verstehe), wie mache ich das dann korrekt?

Ein paar Beiträge oberhalb (23.10.2021) ist ein mögliches Vorgehen beschrieben.
Ich habe mir überlegt, ob dieses "Abschreibung im Anschaffungsjahr" vielleicht eine neue Abschreibungs-Art wert ist... 

René Neumann

unread,
Jun 26, 2025, 7:06:20 AMJun 26
to jes...@googlegroups.com
Ich hab das bei mir gelöst, indem ich Abschreibung über ein Jahr drin
habe, dann aber den Eintrag manuell auf "Festgelegte Beträge" änderte
und da Kaufpreis - 1 EUR im ersten Jahr abschreibe. Im Folgejahr dann 0.

Am 26.06.25 um 08:45 schrieb Jan Walter:
>> --
>> Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
>> Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/Qgfo05C64xc/unsubscribe auf.
>> Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
>> Diese Diskussion finden Sie unter https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/b9b0de61-3eb7-438c-8266-56735a0a57a8n%40googlegroups.com.

Werner Holtfreter

unread,
Jun 26, 2025, 7:26:58 AMJun 26
to Jes - Die Java-EÜR
Ein Monitor ist nicht selbständig nutzbar, er gehört zur Computeranlage. Wie wäre es mit Kto 220 "Instandhaltung und Reparaturen"?

Uwe Mock

unread,
Jun 26, 2025, 7:46:46 AMJun 26
to Jes - Die Java-EÜR
Ein Monitor ist sicherlich ein Grenzfall. Man kann ihn ja an jedes beliebige Gerät anschließen, das in der Lage ist, ein Bild zu liefern (das muß kein Computer sein). Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen mobilen Monitor geleistet, der noch nie an meiner "regulären" Computeranlage angeschlossen war.

Sieht man den Monitor als Teil einer Computeranlage an, so müßte man ihn wohl zu der Abschreibung der Anlage hinzufügen. Meinen Monitor aus dem Beispiel nutze ich zumeist mit meinem Laptop. Der wird aber nicht abgeschrieben, da er ein GWG ist.

Werner Holtfreter

unread,
Jun 26, 2025, 8:12:29 AMJun 26
to Jes - Die Java-EÜR
Stell dir vor, du lässt den Monitor reparieren. Dann würdest du die Reparaturkosten doch auch nicht abschreiben, sondern sofort gewinnmindernd buchen. Nicht anders würde ich das machen, wenn der Monitor ersetzt wird - sei es weil er defekt ist, sei es, weil er den Anforderungen nicht mehr genügt. So kann man m.E. auch vorgehen, wenn man andere Teile des PC ersetzt, etwa das Mainboard.

Uwe Mock

unread,
Jun 26, 2025, 8:16:06 AMJun 26
to Jes - Die Java-EÜR
Die Reparatur ist ja etwas anderes, weil sie kein Anlagegut ist: Du kannst die Reparatur, die Du in Anspruch genommen hast, nicht jemand anderem verkaufen. Einen Monitor hat selbst einen Wert: Du kannst ihn weiterverkaufen und damit eine Einnahme erzielen.

Uwe Mock

unread,
Jul 15, 2025, 6:58:23 AMJul 15
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe nun einen neuen Abschreibungs-Typ "Abschreibung im Anschaffungsjahr" eingeführt, bei dem automatisch im Anschaffungsjahr die Gesamtkosten bis auf 1 EUR abgeschrieben werden. Eine Testversion kann ich in den nächsten Tagen zur Verfügung stellen.

Uwe Mock

unread,
Jul 17, 2025, 2:30:57 AMJul 17
to Jes - Die Java-EÜR
Hier kommt nun die angekündigte Testversion.

Uwe Mock

unread,
Jul 26, 2025, 4:02:50 AMJul 26
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe die Testversion nochmal aktualisiert. Hat das schon jemand ausprobiert?
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages