Weitere Felder im Beleg

29 views
Skip to first unread message

René Neumann

unread,
Feb 26, 2025, 2:35:17 PMFeb 26
to jes...@googlegroups.com
Moin,

ich hätte zwei Vorschläge für weitere Felder im Beleg:

Interne Beleg-ID
----------------

Die aktuelle Beleg-ID eignet sich um die auf der Rechnung stehende
Rechnungsnummer abzubilden. Wenn man nun zB seine Belege in einem DMS
ablegt, würde man das gerne miteinander verknüpfen und auch die ID aus
dem DMS vermerken (hilft dann auch beim Wiederfinden).

Prio: LOW
Workaround: In Beleg-ID einfach beide IDs eintragen, z.B. mit '/' getrennt.


Rechnungsdatum/Zahlungsdatum
----------------------------

Derzeit gibt es am Beleg nur ein "Datum". In Realität gibt es aber
Zahlungsdatum und Rechnungsdatum (und vielleicht noch Kaufdatum), die
alle unterschiedlich sein können. Je nach Veranlagungsart
(Ist-/Soll-Besteuerung) ist für die Vorsteuer auch ein anderes Datum
relevant.

Prio: MID
Schwierigkeit: Die Einführung von expliziten Daten mit Semantik hat auch
Auswirkungen auf die Umsatzsteuerauswertungen.


Alternative für beides
======================

Die Möglichkeit, eigene custom Belegfelder zu definieren. Ausbaustufe:
mit Unterstützung von Datentypen (String, Int, Money, Date).


Das mal so als Vorschläge in den Raum gestellt.

Danke,
René
Message has been deleted

Marc Wayne Schechtel

unread,
Sep 17, 2025, 7:19:13 PMSep 17
to Jes - Die Java-EÜR
Das mit dem getrennten Rechnungsdatum und Zahlungsdatum funktioniert top.

Entweder gleich das Belegdatum auf das Rechnungsdatum setzen oder wenn es noch nicht gezahlt wurde den Haken beim Anlegen entfernen.
Sobald Zahlungseingang vorhanden ist dann Rechtsklick auf den beleg und als gezahlt markieren, dann fragt es nach dem Rechnugsdatum und setzt dieses als Belegsdatum passend für korrekte Vorsteueranmeldungen.
2025-09-18_01h16_29.png
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages