erstmal danke für dieses wunderschöne, benutzerfreundliche Programm, mit dem es richtig Spaß macht zu arbeiten. Das Programm ist wirklich super.
Ich hätte genau 3, halt nein sogar 4 Upgrade Vorschläge, die dieses Programm zu einem ernsthaften Konkurrenten von kommerziellen Programmen dieser Art machen würde.
Ich weiß, ich weiß, ich verlange mal wieder mal die eierlegende Wollmilchsau, doch zumindest der erste Vorschlag wäre sicherlich nicht nur praktisch, sondern auch notwendig finde ich.
- Moss-Funkitionaliät (programmiertechnisch leicht machbar)
Da ich gerade ein ähnliches Programm ausprobiert habe, dass im Grunde ähnlich ist, nur etwas, auch nur ein bisschen umfangreicher und natürlich zum Teil kostenpflichtig ist, bin ich darin auf die Moss-Funktionalität gestoßen. Und das sogar in der kostenlosen Version. Der einzige Unterschied, das kostenlose erstellt nicht automatische die EÜR wie in Jes, was totaaal doof ist. Das Programm arbeitet mit dem SKR03 oder 04 Kontenrahmen auch in der EÜR und ehrlich gesagt finde ich das nicht mal so schlecht. Jedenfalls kann man da die Moss Funktionalität hinzufügen also Digitale Dienstleistungen.
Das kann man alles dann einstellen, die Steuer in jedem Land und wenn man dann über das Konto 8331 Erlöse aus anderem EU -Land steuerpflichtige elektronische Dienstleistungen z.B. eine Buchung erzeugt kann man das Land festlegen und die Steuer wird automatisch berechnet und angezeigt. Natürlich auf die entsprechenden Konten verteilt auch für die Ust-Erklärung. Oder aufgrund der neuen Regelung seit 2019, mit der 10000 Euro Umsatz Grenze, dann natürlich auch ohne Umsatzsteuer.
Am Ende kann man dann die ganzen Moss-Umsätze per PDF oder Bild exportieren oder für das BzSt als CSV exportieren, die man dann bei der Moss-Erklärung beim Bundezentralamt für Steuern hochladen kann.
![]()
- Einführung des SKR03/04 Kontenrahmens
Ich weiß, dass könnte ich eigentlich als Nutzer auch selbst machen oder? Aber auch wenn man nur die einfach Buchführung macht, schadet es nicht, doch gleich mit dem richtigen Kontenrahmen zu hantieren, man braucht sowieso nur einen Bruchteil der Konten davon.. Aber egal das muss nicht sein..war nur so eine Idee.
- Eine Belegfunktion, mit der man Belege scannen kann oder eben eine Datei z.B. die PDF/A Rechnung mit archiviert.
- Das Programm etwas aufmotzen und vielleicht Faktura-Funktionalität hinzufügen, also das man CRM dabei hat mit Rechnungserstellung z.B. Also dass man Kunden anlegen kann, Angebote schreiben oder Kostenvoranschläge schreiben kann mit vorgefertigten Vorlagen. Rechnungen per Email versenden usw.
Ich weiß das war zu viel des Guten :-)
Sind nur Vorschläge...keine Panik!
Grüße
Thomas