EÜR Z. 14 und 15, teilweise doppelte Berechnung von Umsatzerlösen

44 views
Skip to first unread message

Thomas Benning

unread,
Jan 5, 2024, 1:37:33 PM1/5/24
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo zusammen,

ich arbeite mit der Ver 2.6.22
Bei der EÜR Erstellung entstehen zu hohe Umsätze. Schaut man auf die Erklärungen, dann sieht man, dass einige Umsatz Belege sowohl in Z. 14 wie auch in Z. 15 berücksichtigt werden. Das führt dann natürlich zu einem zu hohen Gesamtumsatz.
Im Anhang ein Beispiel.

Das hatte ich in den Vorjahren noch nie. Mache ich einen Fehler oder stimmt da in der Auswertung etwas nicht?

VG
Thomas
Ausschnitt EÜR.JPG

Uwe Mock

unread,
Jan 6, 2024, 10:01:58 AM1/6/24
to Jes - Die Java-EÜR
Welches Plugin ist das?

Für Zeile 15 verwendet das 2023er-Plugin nur die Umsätze, die auf USt-Konto 520, 600, 610 gebucht sind. Und diese Umsätze werden bei Zeile 14 abgezogen (weil sie da nicht hingehören). Also müßte das, was in Zeile 15 angegeben ist, in Zeile 14 mit negativem Vorzeichen stehen. Deshalb ist mir unklar, was für ein Plugin das sein soll.

Thomas Benning

unread,
Jan 7, 2024, 6:47:30 AM1/7/24
to Jes - Die Java-EÜR
D2023-EÜR für einfachen Kontenrahmen, aber Du hast Recht: ich hatte das Plugin verändert - und da liegt der Fehler!
Ich tue mich sehr schwer das Plugin entsprechend anzupassen, wenn man ein weiteres Einnahmenkonto benutzen möchte. Hast Du dazu eine Dokumentation?

VG
Thomas

Uwe Mock

unread,
Jan 7, 2024, 6:50:50 AM1/7/24
to Jes - Die Java-EÜR
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages