Anlage EÜR 2024 veröffentlicht

105 views
Skip to first unread message

Uwe Mock

unread,
Oct 6, 2024, 11:43:44 AM10/6/24
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo zusammen.

Das BMF hat bereits Anfang September die Anlage EÜR 2024 veröffentlicht. Ich schaue mir das in den nächsten Tagen mal an und werde dann die ggf. angepaßten Plugins für 2024 zur Verfügung stellen.

Uwe Mock

unread,
Oct 10, 2024, 7:09:38 AM10/10/24
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe jetzt einen ersten Überblick.

Auf dem Formular ist ganz am Anfang die Wirtschafts-ID hinzugekommen, die ab November vergeben werden soll. Dadurch verschieben sich praktisch alle Zeilennummern.

Außerdem möchte das Finanzamt jetzt wissen, in welchem Umfang die "Aufwendungen für betrieblich genutzte Grundstücke" Erhaltungsaufwendungen enthalten. Dieser Posten soll separat aufgeführt werden, so daß in Jes ein neues Konto dafür eingeführt werden muß (im 160er-Block).

Uwe Mock

unread,
Nov 11, 2024, 3:25:09 AM11/11/24
to Jes - Die Java-EÜR
Die neuen Plugins sind jetzt in den aktuellen Jes-Versionen und über den Knopf "Plugins aus dem Internet laden" verfügbar.

Für die Anpassung der Plugins wurden zwei neue Buchungskonten eingeführt:
  • Buchungskonto 165 - Erhaltungsaufwendungen für betrieblich genutzte Grundstücke
  • Buchungskonto 175 - Tagespauschale für die Tätigkeit in der häuslichen Wohnung
Um die neuen Konten zu erhalten, muß lediglich im jeweiligen Einstellungsdialog ("Einstellungen" - "Steuerkonten..." bzw. "Einstellungen" - "Kontenrahmen...") der Knopf "Ergänzen" betätigt werden. Wer die beiden Kontonummern mit eigenen Konten belegt hat, muß ein wenig nacharbeiten.

Werner Holtfreter

unread,
Nov 12, 2024, 6:53:26 AM11/12/24
to Jes - Die Java-EÜR
Wir erinnern uns: Noch vor einigen Jahren war die Form und der Detaillierungsgrad der dem Finanzamt übermittelten Zahlen dem Steuerpflichtigen freigestellt. Die Einführung des damals noch deutlich kürzeren Formulars wurde als Erleichterung "verkauft". Aber gut, die Leute haben sich ihre Regierung ja selbst gewählt.
Die Frage ist nun, was diejenigen machen sollen, bei denen die neuen Buchungskonten relevant sind. Z.B. wurden Erhaltungsaufwendungen im Laufe des Jahres bereits in anderen Buchungskonten erfasst, die dann zu ändern wären.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages