Auswertungsprobleme

69 views
Skip to first unread message

Klaus Havenstein

unread,
May 26, 2021, 5:54:18 AM5/26/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo Jes-Die Java-EÜR Gruppe,
ich danke für die Möglichkeit an Eueren Unterhaltungen und Gedankenaustausch teil zu nehmen .
Leider muß ich mit meinem Problem einsteigen.
Bis dato hatte ich keine Probleme meine Auswertungen mittels Browser (Firefox 88.0.1)
an zu zeigen. Nach einem Update des Betriebssystems Ubuntu 18.04 TLS bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fehler:
Datei nicht gefunden Die Dateien unter /tmp/eur2437527171249443519.html konnten nicht gefunden werden.
 * Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.
*Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.

Ich brauchte einen Rat, wie ich das beheben kann.

Auch bei Neuinstallation des Jes-Programms bleibt der Fehler bestehen.
Für eueren Rat dankbar verbleibt
Klaus

Uwe Mock

unread,
May 26, 2021, 6:38:20 AM5/26/21
to Jes - Die Java-EÜR
Dazu hätte ich gerne mal die Fehlermeldungsdatei per E-Mail: Im Programmenü den Punkt "Einstellungen" - "Programmeinstellungen..." wählen, dann die Lasche "Diagnose-Einstellungen" (ganz rechts). Ich brauche die "Fehlermeldungs-Datei". Die kann Datei mit einem Klick auf den Knopf "Fehlermeldungs-Datei anzeigen" angezeigt und von dort direkt per E-Mail versandt werden (ggf. das Fenster breiter ziehen, damit der Knopf erscheint) - oder man kann den angezeigten Inhalt kopieren und im E-Mail-Programm einfügen.

Klaus Havenstein

unread,
May 27, 2021, 2:28:43 AM5/27/21
to jes...@googlegroups.com
Guten Morgen Uwe,

die Fehlermeldung ist an Dich abgesandt (per E.Mail:hahnw...@t-online.de). Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich habe auch die Java-Version abgefragt. Hier die Angaben:
openjdk version "1.8.0_292"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_292-8u292-b10-0ubuntu1~18.04-b10)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.292-b10, mixed mode)

Für Deine Mühe dankend
Klaus

Am Mi., 26. Mai 2021 um 12:38 Uhr schrieb Uwe Mock <uwe...@gmail.com>:
Dazu hätte ich gerne mal die Fehlermeldungsdatei per E-Mail: Im Programmenü den Punkt "Einstellungen" - "Programmeinstellungen..." wählen, dann die Lasche "Diagnose-Einstellungen" (ganz rechts). Ich brauche die "Fehlermeldungs-Datei". Die kann Datei mit einem Klick auf den Knopf "Fehlermeldungs-Datei anzeigen" angezeigt und von dort direkt per E-Mail versandt werden (ggf. das Fenster breiter ziehen, damit der Knopf erscheint) - oder man kann den angezeigten Inhalt kopieren und im E-Mail-Programm einfügen.

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/3cCtBpE7AP8/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/0cf931ac-e18b-4eeb-9004-15eb9e4bb895n%40googlegroups.com auf.

Uwe Mock

unread,
May 27, 2021, 2:39:38 AM5/27/21
to Jes - Die Java-EÜR
Die Fehlermeldungsdatei ist angekommen. Sie enthält nichts auffälliges. Insofern bin ich ein wenig ratlos.

Jes macht folgendes: Es erzeugt eine temporäre HTML-Datei (daher auch unter /tmp/) und startet den Browser mit dem Dateinamen als Parameter. Beim Programmende wird die temporäre Datei automatisch gelöscht.

Jetzt sind zwei Situationen denkbar:

1. Die Datei kann nicht angelegt werden, z.B. weil die Festplatte voll ist oder weil /tmp/ nicht die passenden Berechtigungen hat. In diesem Fall müßte ich das in der Fehlermeldungs-Datei sehen.
2. Jes wird schneller geschlossen als der Browser startet. In diesem Fall ist entweder das gesamte System äußerst langsam - oder der Anwender ist superschnell mit der Maus. Jedenfalls muß Jes weiterlaufen, wenn eine Auswertung angezeigt werden soll.

Es liegt sicher nicht am System und ziemlich sicher auch nicht an der verwendeten Java-Version.

Immerhin scheint ja der Browser zu starten...

Ich würde jetzt erstmal nachsehen, ob auf der Festplatte, auf der /tmp/ liegt, genügend Platz frei ist. Dann würde ich mir mal die Rechte anschauen (ls -ld /tmp).

Klaus Havenstein

unread,
May 27, 2021, 4:10:06 AM5/27/21
to jes...@googlegroups.com
Hallo Uwe,

nach Deinem Rat wurde die Festplattengröße überprüft: Rechner 59,2 GB / 117.3 GB verfügbar

Die Überprüfung von tmp Rechte ergab folgende Meldung:

@Dell-Rechner:/var$ ls -ld /tmp

drwxrwxrwt 18 root root 4096 Mai 27 09:36 /tmp

Ja , das sind keine guten Nachrichten. Ist denn der Fehler schon einmal bei einem anderen Anwender aufgetaucht ?

Es es möglich, daß das gesamte Betriebsystem neu installiert werden muß ?

Ich habe noch einen Rechner auf dem ist win 10 installiert. Ich werde nun jes-eur dort installieren, um wenigsten meine

Buchführung entsprechen den FA-Fristen abzugeben.

Trotzdem Danke für Deine schnelle Hilfe

Grüße Klaus













--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/3cCtBpE7AP8/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/cbf90ad3-ae3f-476e-ad61-7e12325d55a4n%40googlegroups.com auf.

Uwe Mock

unread,
May 27, 2021, 4:23:12 AM5/27/21
to Jes - Die Java-EÜR
nach Deinem Rat wurde die Festplattengröße überprüft: Rechner 59,2 GB / 117.3 GB verfügbar

Die Überprüfung von tmp Rechte ergab folgende Meldung:

@Dell-Rechner:/var$ ls -ld /tmp

drwxrwxrwt 18 root root 4096 Mai 27 09:36 /tmp


Sieht alles gut aus.
 

Ja , das sind keine guten Nachrichten. Ist denn der Fehler schon einmal bei einem anderen Anwender aufgetaucht ?


Nein, noch nie... 

Es es möglich, daß das gesamte Betriebsystem neu installiert werden muß ?


Das glaube ich nicht. Soweit sieht alles gut aus...

Was ist denn unter "Einstellungen" - "Programmeinstellungen..." - "Benutzeroberfläche" bei den Browser-Einstellungen angegeben?

Klaus Havenstein

unread,
May 27, 2021, 4:59:57 AM5/27/21
to jes...@googlegroups.com
Hallo Uwe,

Programmeinstellungen als Foto im Anhang.
Scheint alles normal.
Gruß
Klaus

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/3cCtBpE7AP8/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/aca16882-2b1b-4565-8f50-1e2b0d34e423n%40googlegroups.com auf.
Programmeinstellungen.png

Uwe Mock

unread,
May 27, 2021, 8:22:14 AM5/27/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe das jetzt mal versucht nachzustellen. Ich bekomme es nur hin, wenn ich Jes schließe, bevor der Browser geöffnet ist. So soll es auch sein.

Wenn Du die Auswertung abrufst, läßt Du Jes weiterlaufen oder beendest Du das Programm?

Klaus Havenstein

unread,
May 27, 2021, 11:23:43 AM5/27/21
to jes...@googlegroups.com
Hallo Uwe,

ich lasse Jes auf jeden Fall weiter laufen.
Arbeite ggf. noch weiter an Buchungen etc.
Besonders warte ich mit geöffnetem Jes um Anzeigen evetuell auszudrucken.
Grüße Klaus

Am Do., 27. Mai 2021 um 14:22 Uhr schrieb Uwe Mock <uwe...@gmail.com>:
Ich habe das jetzt mal versucht nachzustellen. Ich bekomme es nur hin, wenn ich Jes schließe, bevor der Browser geöffnet ist. So soll es auch sein.

Wenn Du die Auswertung abrufst, läßt Du Jes weiterlaufen oder beendest Du das Programm?

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/ee7bdea0-603f-40c9-87aa-819d2d91c0c5n%40googlegroups.com auf.

Uwe Mock

unread,
May 27, 2021, 1:29:51 PM5/27/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich muß mal kurz ganz blöd fragen: War das ein Update auf 18.04 (von welcher Version?) oder von 18.04 (auf welche Version?)?

Uwe Mock

unread,
May 27, 2021, 1:45:57 PM5/27/21
to Jes - Die Java-EÜR
Mir fällt auf, daß da seit gestern eine ganz neue Version des ganz alten OpenJDK 8 installiert ist. Ganz früher war aber schonmal ein Java 10 in Benutzung.

Meine Empfehlung wäre, mal ein Update auf Java 11 zu machen. Gerade weil das OpenJDK 8 gerade erst ein Update bekommen hat, könnte es sein, daß sich da ein Bug eingeschlichen hat. Mit Java 11 dürfte Jes ohnhin deutlich besser laufen.

Klaus Havenstein

unread,
May 28, 2021, 3:49:53 AM5/28/21
to jes...@googlegroups.com
Hallo und guten Morgen Uwe,

ich habe Deinen Tipp auf "Java 11 upgrade" duchgeführt. Leider keine Verbesserung.
Was die Installation von 18.04.LTS angeht, hatte ich ursprünglich die automatische Aktualisierung
von Ubuntu auf 20.04 LTS  genutzt.
Leider gab es eine Menge von Problemen. Kurz gesagt das System schmierte völlig ab.
Es gab nur die Möglichkeit zurück auf 18.04. Das ist nun Installiert.

Seit dieser Zeit gibt es keine Anzeige der Auswertungen bei Jes.

Grüße Klaus

Am Do., 27. Mai 2021 um 19:45 Uhr schrieb Uwe Mock <uwe...@gmail.com>:
Mir fällt auf, daß da seit gestern eine ganz neue Version des ganz alten OpenJDK 8 installiert ist. Ganz früher war aber schonmal ein Java 10 in Benutzung.

Meine Empfehlung wäre, mal ein Update auf Java 11 zu machen. Gerade weil das OpenJDK 8 gerade erst ein Update bekommen hat, könnte es sein, daß sich da ein Bug eingeschlichen hat. Mit Java 11 dürfte Jes ohnhin deutlich besser laufen.

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/3cCtBpE7AP8/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/3a1551e1-bd00-4893-9bbd-ae5365bf8e04n%40googlegroups.com auf.

Uwe Mock

unread,
May 28, 2021, 4:46:21 AM5/28/21
to Jes - Die Java-EÜR
Okay, wir kommen den Dingen näher...

Wie genau bist Du von 20.04 zurück auf 18.04 gegangen?

Klaus Havenstein

unread,
May 28, 2021, 6:14:54 AM5/28/21
to jes...@googlegroups.com
Hallo Uwe,

die Rückinstallation erfolgte mitteles USB-Sick mit installierter Iso-Datei (programm UNetbootin)
Grüsse

Am Fr., 28. Mai 2021 um 10:46 Uhr schrieb Uwe Mock <uwe...@gmail.com>:
Okay, wir kommen den Dingen näher...

Wie genau bist Du von 20.04 zurück auf 18.04 gegangen?

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/3cCtBpE7AP8/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/b277ddf3-07f4-497d-9d8d-4ecb99f4cdden%40googlegroups.com auf.
Message has been deleted

Uwe Mock

unread,
May 28, 2021, 6:31:01 AM5/28/21
to Jes - Die Java-EÜR
Das war ja dann quasi schon eine Neuinstallation...

Ich würde mir das gerne mal ansehen. Können wir einen Termin vereinbaren, an dem ich per Fernzugriff auf den Rechner schauen kann?
Message has been deleted

Klaus Havenstein

unread,
May 28, 2021, 12:20:57 PM5/28/21
to jes...@googlegroups.com
Jes läuft...

Hallo Uwe,
Deine Fernhilfe war erfolgreich. Die Ursache des Fehlers war die Firefox Installation mittels Snap.
Ich habe die Snap-Installation entfernt. und die  kon­ven­ti­o­nelle Installation (Ubuntu Software Centrum)
durch geführt. Das Problem ist gelöst. Die Ausgabe auf Firefox starten einwandfrei.
Noch einmal besten Dank und ein schönes Wochenende
Grüsse Klaus




Am Fr., 28. Mai 2021 um 17:15 Uhr schrieb Klaus Havenstein <klaushav...@gmail.com>:
Hallo Uwe,

ich habe gerade TeamViewer installiert. Bestimme bitte einen Termin zum Aufschalten. Eine Telefonnummer ist hilfreich.
unter 0171 11 66 030, Manfred Hahn bin Ich erreichbar.

Grüße Klaus

Am Fr., 28. Mai 2021 um 12:31 Uhr schrieb Uwe Mock <uwe...@gmail.com>:
Das war ja dann quasi schon eine Neuinstallation...

Ich würde mir das gerne mal ansehen. Können wir einen Termin vereinbaren, an dem ich per Fernzugriff auf den Rechner schauen kann?

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/3cCtBpE7AP8/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/9567242a-1d3a-4772-a0b2-c91e42fb1992n%40googlegroups.com auf.

Uwe Mock

unread,
May 28, 2021, 12:28:13 PM5/28/21
to Jes - Die Java-EÜR
Wunderbar! Und auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Unterstützung.

Gibt es hier vielleicht jemanden, der sich gut mit Snap auskennt? Mich würde interessieren, warum eine Snap-Anwendung nicht auf das tmp-Verzeichnis zugreifen darf, und was man ggf. dagegen unternehmen kann.

Uwe Mock

unread,
May 28, 2021, 3:44:23 PM5/28/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe jetzt etwas recherchiert und herausgefunden, daß in Snap installierte Programme generell keinen Zugriff auf /tmp/ haben. Statt dessen bekommt das Programm ein eigenes /tmp/ vorgespielt, auf das man allerdings sonst keinen Zugriff hat. Ich halte das für einen Designfehler in Snap, den ich leider nicht beheben kann. Alles was ich tun könnte, wäre nur ein Workaround, der wiederum andere Nachteile hätte. Ich empfehle deshalb, einen Browser zu verwenden, der nicht über Snap installiert ist.

Holger Wolf

unread,
May 28, 2021, 4:01:36 PM5/28/21
to jes...@googlegroups.com
Hallo Uwe,
Wie wäre es wenn einen temp ordner in das Home Verzeichnis packst?
Dort sollte der snap installierte Browser Zugriff haben.
MFG
Holger

Uwe Mock <uwe...@gmail.com> schrieb am Fr., 28. Mai 2021, 21:44:
Ich habe jetzt etwas recherchiert und herausgefunden, daß in Snap installierte Programme generell keinen Zugriff auf /tmp/ haben. Statt dessen bekommt das Programm ein eigenes /tmp/ vorgespielt, auf das man allerdings sonst keinen Zugriff hat. Ich halte das für einen Designfehler in Snap, den ich leider nicht beheben kann. Alles was ich tun könnte, wäre nur ein Workaround, der wiederum andere Nachteile hätte. Ich empfehle deshalb, einen Browser zu verwenden, der nicht über Snap installiert ist.

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/cb76cad6-9555-43ef-a7c0-26dcf0777efen%40googlegroups.com auf.

Uwe Mock

unread,
May 28, 2021, 4:23:49 PM5/28/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe mir einige Gedanken dazu gemacht, unter anderem auch den, das home-Verzeichnis zu nutzen oder auch das temporäre Verzeichnis konfigurierbar zu machen. Das fügt aber wieder Komplexität hinzu, bei der der Anwender einiges falsch machen kann. Und es löst ein Problem, das eigentlich nicht existieren sollte. Aus meiner Sicht ist es ein Grundprinzip in Linux, daß Programme, die einander nicht kennen, Daten über das /tmp/ austauschen. Das zu unterbinden, ist ein Bug.

Der Grundgedanke von Snap, die Programme gegeneinander abzuschotten, ist ja an sich nicht schlecht. Solange es aber keinen definierten Kommunikationsmechanismus gibt, der den Anwender nicht unnötig beeinträchtigt (z.B. durch zusätzliche Ordner oder Dateien in seinem persönlichen Bereich), finde ich die Idee nicht gut. Android z.B. hat so ein Konzept und kann deshalb die Activities vollständig voneinander trennen - ohne zusätzliche Probleme zu verursachen.

Ich habe eine ähnliche Diskussion gefunden, in der es darum ging, daß ein Screenshot-Programm einen Screenshot mit GIMP öffnet. Würden wir wirklich wollen, daß später irgendwo im home-Verzeichnis die Screenshots rumliegen? Und an einem anderen Ort im home-Verzeichnis liegen die temporären HTML-Dateien von Jes? Das /tmp/-Verzeichnis hat den Vorteil, daß wir dort ganz einfach aufräumen können. Und so sollte es bleiben.

lev.e...@gmail.com

unread,
May 29, 2021, 12:40:40 AM5/29/21
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo zusammen,
mich wundern diese Erfahrungen nicht. Snap war für mich der Grund zu Linux Mint zu wechseln, nach dem ich festgestellt hatte, dass ich nicht mehr Herr des Systems bin. So konnte ich bestimmte Anwendungen (ich weiß nicht mehr ob das auch der Browser war) nicht mehr per Apt als Anwendung installieren, sondern habe auch mit Apt ungefragt ein Snap Paket installiert bekommen.
Mein Tipp wäre in diesem Zusammenhang zu prüfen,  ob eine andere Distro, wie z.B. Linux Mint, eine Alternative wäre.
Viele Grüße
Andreas

Uwe Mock

unread,
May 29, 2021, 3:26:58 AM5/29/21
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe mich heute ebenfalls von Snap getrennt. Man muß nicht unbedingt die Distribution wechseln. Es ist unglaublich, wieviel Speicherplatz dadurch freigeworden ist...

lev.erdweg

unread,
May 29, 2021, 6:40:41 AM5/29/21
to jes...@googlegroups.com
Stimmt, ein Distro wechsel ist nicht zwingend erforderlich, ich denke aber, das ist der beste Weg um Canonical zu einem Umdenken zu bewegen.

-------- Ursprüngliche Nachricht --------
Von: Uwe Mock <uwe...@gmail.com>
Datum: 29.05.21 09:27 (GMT+01:00)
An: Jes - Die Java-EÜR <jes...@googlegroups.com>
Betreff: Re: Auswertungsprobleme

Ich habe mich heute ebenfalls von Snap getrennt. Man muß nicht unbedingt die Distribution wechseln. Es ist unglaublich, wieviel Speicherplatz dadurch freigeworden ist...

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/3cCtBpE7AP8/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/a22bfc0d-8161-4914-8fc3-1effdba46aadn%40googlegroups.com auf.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages