Veräußerung und Entnahme von Anlagevermögen bucht zusätzlich in Zeile 106 in der EÜR

94 views
Skip to first unread message

3Deoskill

unread,
Feb 8, 2025, 3:33:55 AMFeb 8
to Jes - Die Java-EÜR
Hallo, sorry ich schon wieder, 
wenn ich ein Anlagegut zum Restbuchwert ausbuche z.B 1 Euro. Und bei Veräußerung und Entnahme von Anlagevermögen den Teilwert z.B 30 Euro in die Zeilen 19 der EÜR als Betriebseinnahme eintrage, warum bucht Jes dann den Betrag nochmal als Privatentnahme in die Zeile 106 in der EÜR?
Wenn es doch z.B veräußert wird ist es doch eine Betriebseinnahme und keine Privatentnahme, aber selbst wenn es eine Privatentnahme wäre, wäre es nicht mehr hier einzutragen, da es schon als Betriebseinnahme verbucht wurde????


Uwe Mock

unread,
Feb 9, 2025, 3:59:09 AMFeb 9
to Jes - Die Java-EÜR
Die Zeile 106 gehört nicht zur Gewinnermittlung. Der Sinn dieser Zeile ist mir nicht ganz klar, aber sie wird z.B. in die Anlage SZ übertragen. Vermutlich geht es um eine Plausibilitätsprüfung, die bereits in Elster beim Abschicken des Formulars gemacht wird. Wenn man in bestimmten Feldern etwas eingetragen hat, dann muß auch in Zeile 106 ein positiver Wert stehen, sonst kann man das Formular nicht abschicken.

Die Anleitung zur Anlage EÜR schreibt dazu:

Hier sind die Entnahmen und Einlagen einzutragen, die nach § 4 Abs. 4a EStG gesondert aufzuzeichnen sind. Entnahmen und Einlagen sind unabhängig vom Vorliegen von Schuldzinsen einzutragen. Dazu zählen nicht nur die durch die private Nutzung betrieblicher Wirtschaftsgüter oder Leistungen entstandenen Entnahmen, sondern auch die Geldentnahmen und -einlagen (z. B. privat veranlasste Geldabhebung vom betrieblichen Bankkonto oder Auszahlung aus der Kasse). Sofern kein gesondertes betriebliches Konto besteht, stellen sämtliche Betriebseinnahmen auch Entnahmen und sämtliche Betriebsausgaben auch Einlagen dar. Entnahmen und Einlagen, die nicht in Geld bestehen, sind grundsätzlich mit dem Teilwert – ggf. zuzüglich Umsatzsteuer – anzusetzen (vgl. Ausführungen zu Zeile 19).

Die genannte Zeile 19 ist Veräußerung oder Entnahme von Anlagevermögen. Insofern ist meine Interpretation, daß das, was in Zeile 19 gehört, gleichzeitig Zeile 106 zuzurechnen ist.

3Deoskill

unread,
Feb 9, 2025, 4:29:14 AMFeb 9
to Jes - Die Java-EÜR
Ja danke aber bei Veräußerung muss in die Zeile 106 offiziell nichts mehr eingetragen werden, weil es sich hier nicht um eine private Entnahme handelt. Wenn ich es entnehme weil ich es privat nutze, dann muss ich in Zeile 106 noch zusätzlich den Teilwert eintragen.

Uwe Mock

unread,
Feb 9, 2025, 4:39:54 AMFeb 9
to Jes - Die Java-EÜR
Dann wird ein weiteres Konto gebraucht, um zwischen Veräußerung und privater Entnahme unterscheiden zu können?

3Deoskill

unread,
Feb 9, 2025, 4:52:41 AMFeb 9
to Jes - Die Java-EÜR
Verlassen Sie sich nicht auf mich, ich hab mich da nur belesen und zusätzlich tausendmal die KI in sämtlichen Variationen befragt. Ergebnis ist immer, dass da nur private Entnahmen reingehören. Ich hab keine Ahnung wie ihre Lösungsansätze sind, ich hätte es programmiertechnisch mit einer Checkbox gelöst im Beleg. Geht aber hier nicht.....Man kann sich das Konto ja selber hinzufügen aber ist immer sehr kompliziert teilweise. 
In meinem Fall ist es jetzt ok mit dem zusätzlichen Eintrag in die Zeile 106 aber im Falle einer Veräußerung wäre es fraglich.

Uwe Mock

unread,
Feb 9, 2025, 5:06:51 AMFeb 9
to Jes - Die Java-EÜR
Ich habe die Frage mal dem BMF gestellt. Ich bin gespannt...

Uwe Mock

unread,
Apr 15, 2025, 9:46:42 AMApr 15
to Jes - Die Java-EÜR
Gestern kam nun tatsächlich die Antwort auf meine Anfrage beim BMF:
In den Zeilen 11 bis 23 der Anlage EÜR 2024 werden die Betriebseinnahmen erfasst, die für die Ermittlung des Gewinns erforderlich sind. Diese sind nach unterschiedlichen Aspekten differenziert (z. B. nach umsatzsteuerlichen Aspekten). Auch die Veräußerung oder die Entnahme von Anlagevermögen ist als Betriebseinnahme zu erfassen, die den Gewinn erhöht.
Die Zeilen 106 und 107 der Anlage EÜR 2024 dienen dagegen der Verpflichtung nach § 4 Absatz 4a Satz 6 Halbsatz 2 des Einkommensteuergesetzes und nicht unmittelbar der Ermittlung des Gewinns. Entnahmen und Einlagen müssen gesondert aufgezeichnet werden, damit (möglicherweise auch erst in der Zukunft) geprüft werden kann, ob Schuldzinsen in voller Höhe als Betriebsausgaben abziehbar sind. In Zeile 106 sind sämtliche Entnahmen zu erfassen (aus Zeile 20 und 21 der Anlage EÜR 2024, aber auch aus Zeile 19, soweit die Eintragung in Zeile 19 auf einer Entnahme beruht).

Damit scheint es tatsächlich so zu sein, daß sich Zeile 19 aus zwei Sachverhalten (Veräußerung bzw. Entnahme) zusammensetzt, von denen einer (Entnahme) sich auch auf Zeile 106 auswirkt.

Ich würde daher das bisherige Konto 600 aufteilen in zwei Konten:

600 Veräußerung von Anlagevermögen
605 Entnahme von Anlagevermögen

Beide Konten werden dann auf Zeile 19 addiert, und nur 605 wird in Zeile 106 hinzugerechnet.

Hört sich das vernünftig an?

3Deoskill

unread,
Apr 15, 2025, 5:53:53 PMApr 15
to jes...@googlegroups.com

Ja super danke für die Info, so dachte ich es eigentlich auch. Das wäre super ja


--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/28edundeEX4/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.
Diese Diskussion finden Sie unter https://groups.google.com/d/msgid/jes-eur/cefe40f5-8be1-4b55-a349-ae11cbfefe13n%40googlegroups.com.

Uwe Mock

unread,
Apr 16, 2025, 2:02:47 AMApr 16
to Jes - Die Java-EÜR
Ich werde die Numerierung nochmal über denken... 

Uwe Mock

unread,
Apr 16, 2025, 8:53:37 AMApr 16
to Jes - Die Java-EÜR
Es wird folgendermaßen aussehen:

370 Veräußerung von Anlagevermögen
600 Entnahme von Anlagevermögen

Dann bleiben die Nummernbereiche konsistent: Die 600er sind die Privatentnahmen, die 300er sind die AfA-Konten.

3Deoskill

unread,
Sep 24, 2025, 3:22:52 AM (8 days ago) Sep 24
to Jes - Die Java-EÜR
In der neuen Version ist die Splittung noch  nicht sichtbar

Uwe Mock

unread,
Sep 24, 2025, 5:19:14 AM (8 days ago) Sep 24
to Jes - Die Java-EÜR
Hast Du den Kontenrahmen ergänzt und das Plugin aktualisiert?

3Deoskill

unread,
Sep 27, 2025, 6:18:37 PM (4 days ago) Sep 27
to jes...@googlegroups.com
achso ich dachte, dass wird in der nächsten Version enthalten sein, na dann mach ich das manuell, sorry für die dumme Frage

Uwe Mock <uwe...@gmail.com> schrieb am Mi., 24. Sept. 2025, 11:19:
Hast Du den Kontenrahmen ergänzt und das Plugin aktualisiert?

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups ein Thema der Gruppe "Jes - Die Java-EÜR" abonniert haben.
Wenn Sie sich von diesem Thema abmelden möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/topic/jes-eur/28edundeEX4/unsubscribe auf.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe und allen Themen dieser Gruppe abmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an jes-eur+u...@googlegroups.com.

Uwe Mock

unread,
Sep 28, 2025, 3:08:23 AM (4 days ago) Sep 28
to Jes - Die Java-EÜR
Es ist auch enthalten. Wer eine ganz neue EÜR beginnt, bekommt natürlich den neuen Kontenrahmen und das aktualisierte Plugin. Jes ändert aber nie etwas an bestehenden Datenbeständen (außer es ändert sich etwas an grundlegenden Datenstrukturen). Jes weiß ja nicht, ob Du evtl. eigene Anpassungen vorgenommen hast, die durch Änderungen vom Programm aus kaputt gehen würden.

Um es dem Anwender so leicht wie möglich zu machen, gibt es im Kontenrahmen den "Ergänzen"-Knopf. Und das Plugin kann man sowieso einfach löschen und neu hinzufügen.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages