Re: Was heißt "Motive angestanzt,einzeln herausnehmbar"?

21 views
Skip to first unread message
Message has been deleted

Ronny

unread,
Feb 5, 2009, 4:51:49 PM2/5/09
to japan_deutsch


On Feb 5, 1:21 pm, Sana <sanatsu.it...@googlemail.com> wrote:
> Auftrag von Sho, auf dieser Seite:http://bbs5.sekkaku.net/bbs/?id=frage&mode=res&log=96
>
> Wie wird der folgende Satz ins Japanische übersetzt
> (oder was heißt er genau)?
> "Motive angestanzt,einzeln herausnehmbar"
> Vermutlich etwas Fussballbezogenes...

Nein, gar nicht speziell auf Fußball bezogen.

Ich versuche, es Dir auf Deutsch zu erklären. Es ist ein wenig
schwierig.

Erst erkläre ich "stanzen". Das Wörterbuch sagt dazu 打ちぬく. Du hast
also eine flaches, festes
Material (Blech, Pappe usw.) und schlägst Formen heraus.

"angestanzt" bedeutet nun, daß das flache Material noch nicht zu 100%
durchbrochen ist. Die Form
ist also noch darinnen, kann aber leicht herausgebrochen werden.

Man hat also ein flaches Material (zum Beispiel einen Pappkarton), auf
dem Motive (Bilder) abgedruckt
sind. Diese kann man einzeln herausdrücken, d.h. man muß sie nicht
erst mit der Schere herausschneiden,
sondern kann das nur mit den Fingern machen.

Ein sehr ähnliches Wort zu angestanzt ist "perforiert" (切り取り).

Verstehst Du, was ich meine?

Ronny
Message has been deleted

Martin Jungnickel

unread,
Feb 6, 2009, 1:32:24 AM2/6/09
to japan_...@googlegroups.com
Gut die Frage geht an den Ronny, aber als Modelbauer und Flugzeugfan, vielleicht darf ich auch Antworten?
Das sind Fotogeätzte teile, die sind nicht gestanzt im herkömmlichen Sinne, sondern es wird eine Maske (oder auch Foto genannt) auf das Metall gelegt, auf dem Bild sieht es nach Messing aus? Diese Maske ist mit einem Schutzlack fixiert, danach wird Säure (bei Kupfer weiss ich das es Schwefelsäure ist bei Messing bin ich mir nicht so sicher ist schon Jahre her seit dem ich sowas das letzte mal gemacht habe) über das Metall gegossen und überall wo kein Lack ist wird das Metall entfernt.
Hoffe das ist verständlich?

-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 5 Feb 2009 14:44:45 -0800 (PST)
> Von: Sana <sanats...@googlemail.com>
> An: japan_deutsch <japan_...@googlegroups.com>
> Betreff: Re: Was heißt "Motive angestanzt,einzeln herausnehmbar"?

>
> Hi Ronny,
>
> ungefähr so?
>
> http://hobby-design.com/aerobase/02.html
--
Jetzt 1 Monat kostenlos! GMX FreeDSL - Telefonanschluss + DSL
für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

Ronny

unread,
Feb 6, 2009, 8:48:13 AM2/6/09
to japan_deutsch
On Feb 5, 11:44 pm, Sana <sanatsu.it...@googlemail.com> wrote:
> Hi Ronny,
>
> ungefähr so?
>
> http://hobby-design.com/aerobase/02.html

Nein, nein... Es ist wirklich blöd, daß ich kein Bild gefunden habe,
aber hier ein Beispiel:

Du kennst doch sicher diese speziellen, etwas dickeren farbigen
Papiere, mit denen
Du selbst Visitenkarten drucken kannst. Du entwirfst die Visitenkarte
mit dem Computer,
gibst das spezielle Papier in den Drucker und druckst dann Deine
Visitenkarten -
meistens bekommst Du 21 Visitenkarten auf einem Blatt Papier.

Jetzt ist das Praktische dabei, daß man nach dem Ausdruck die
einzelnen Visitenkarten
nicht erst mühsam mit der Schere abschneiden muß, sondern Du kannst
sie leicht ohne
Werkzeug abtrennen ("abbrechen"; sie haben eine "Sollbruchstelle").

So ein Blatt wird zum Beispiel durch "Anstanzen" hergestellt. Eine
Stanzmaschine stanzt
in ein normales dickes Papier diese Sollbruchstellen.

Ein anderes Beispiel: Hast Du schon einmal gesehen, wie bei uns zu
Weihnachten Kekse
in verschiedenen Formen gemacht werden? Man macht zuerst einen großen,
flachen
Teig, und dann nimmt man Ausstecher (z.B. hier:

http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/DEU/DisplayProductInformation-Start;sid=MawgwrDPya0lwvlDD05AyrHFDU77gfhXy1c=?ProductSKU=de_DE-1715617

) und sticht (oder "stanzt") damit verschiedene Formen aus dem Teig.
Das erklärt das
Wort "stanzen".

Wenn Du nun mit dem Ausstecher den Teig nicht ganz durchtrennen
würdest, sondern
eben nur *fast* bis zum Boden stichst, wäre das "anstanzen". Macht man
natürlich nicht
bei Weihnachts-Keksen.

Ronny

Heinrich

unread,
Feb 6, 2009, 6:41:03 PM2/6/09
to japan_deutsch
Ich nehme an, es sind ganz normale Aufkleber, wie es sie bestimmt auch
in Japan gibt.
Der obere Teil ist gestanzt. Man braucht also keine Schere und kein
Messer.

Beispiel:
http://www.vfb-sport-shop.de/websale7/VfB-Aufkleberkarte-Fritzle.htm?shopid=vfb-stuttgart&act=product&prod_index=2-2900&cat_index=15-2064

Heinrich
Reply all
Reply to author
Forward
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
0 new messages