Am Dienstag, 13. Februar 2024 um 02:21:31 UTC+1 Socratis T.n.p. er schrieb:
> Wenn 0,001m *1000m = 1m^2
> ==> 0,01m *1000m = 10m^2
> ===> 0,1m *1000m = 100m^2 ==>
> =====> 1m *1000m = 1000m^2
>
> Wenn 0,001m *10m *100m = 1m^3
> ==> 0,01m *10m *100m = 10m^3
> ===> 0,1m *10m *100m = 100m^3 ==>
> =====>1m *10m *100m = 1000m^3
Wichtig ist, zu verstehen, wie die Dezimalzahlen von 1 m funktionieren:
0,001 =1mm...0,01 =10mm =1cm...0,1 =10cm =1dm..
Sie einzufügen bedeutet also, sie mit multiplizieren zu können
ihr relatives m...wie 1• *1000m = 1m^2 weil...
Um 1m^2 aus 1• auf Y zu bilden, benötigen Sie 1000m auf X
Sobald m^2 gebildet ist, fügen Sie einfach den Faktor Z = 1 m hinzu
Um 1m^3 zu bekommen. Mal sehen: 0,001 *1m *1000m = 1000i^3.
Alias 1• °1000• *1'000'000• =1'000'000'
000.mg. =1000i*3-:))
Das Gleiche gilt für 1c, was 10• auf Y und 100m auf X wert ist ... mal sehen:
0,01 *100m =1m*2..also 0,01 *1 *100m = 1m*3
Alias 1c *100c *10'000c =1'000'000.g. = 1000kg...
Lange zu schreiben, aber leicht... zu verstehen-:)))
Das Maximum an Dezimalstellen beträgt dm =10c..also:
1dm auf Y * 100dm auf Y = 1i *100i = 100i^2
Also 1dm *10dm *100dm = 1000dm^3. Aliase:
10c *100c *1000c=1'000'000.g =1000kg. =>10m/0,01=1000c.
Grüße T.n.p. 2. Sätze von Sokratis für Pythagoras und Fermat: