Vodafone Station Aktivieren

0 views
Skip to first unread message

Peppin Kishore

unread,
Aug 3, 2024, 11:56:08 AM8/3/24
to inredjaiti

Als Router habe ich als Vodafone Kunde die vodafone station. als ich nun die DNS Einstellungen abndern wollte, viel mir auf, dass das interface der VF Station keinerlei Mglichkeiten bietet, das zu bewerkstelligen.

Oder eine Fritzbox einsetzen, egal ob direkt (vermutlich wre das die 6490 oder hnlich mit Kabelanschluss) oder eine 4040, die hinter der Station alle Internetaufgaben ausser dem direkten Zugang bernimmt. Eine 4040 gibt es schon fr kleines Geld.......

also zum besseren verstndnis meinerseits, du meinst ich muss in der station bspw. fr meinen laptop/desktop/handy berall die static ip vom pi eintragen? Super umstndlich, was ist mit Freunden die zu besuch sind etc? die knnen ohne konfig das pihole nicht nutzen?

Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
Bei einer Lsung freue ich mich ber ein ""
Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.
Linux ist zum Lernen da, je mehr man lernt um so besser versteht man es.

Wenn du die Vodafone Staion nutzt, musst du die IP des pihole in jedem Endgert eintragen, da die Station, im Gegensazu zur Fritzbox, den lokalen DNS-Server nicht verteilen kann, da dafr kein Eintrag in der Konfiguration besteht. Deine Freunde mssten das auch machen und nach Verlassen deines WLANs die Angaben wieder lschen. Ziemlich umstndlich. Daher kannst du entweder direkt eine geeignete Fritzbox anschlieen ODER hinter die Station eine 4040 oder hnliches setzen, die dann das Verteilen bernimmt. Mit dem aktuellen OpenWRT kenne ich mich nicht aus, aber das hrt sich nach einer interessanten Sache an.

Die Station stellt quasi nur noch den Internetzugang her, alle anderen Funktionen werden auf den Router dahinter verlagert. Also zustzlichen Router anschlieen, in der Starion alle nicht bentigen Funktionen stilllegen und die bentigten Funktionen auf dem zweiten Router aktivieren.

Du kannst ja versuchen, deinen Vodafone Vertrag upzugraden und deine Vodafone Station gegen Aufpreis gegen eine Fritzbox zu tauschen. Einige Anbieter machen das. Allerdings wirst du dann wieder die volle Mindestvertragslaufzeit haben.

Denn nur durch eigene DNS-Server kann $ISP sicherstellen, dass auch alles zur Kundenzufriedenheit funktioniert und dieser keine Probleme - z.B. durch fremde Eintrge im Netzwerksetup - bekommt, die $ISP nicht beeinflussen kann.

Es gibt nicht-trackende, freie DNS-Server (eine Frage des Vertrauens in diese Betreiberaussage) zur allg. Nutzung. Aber um diese zu nutzen, muss man die Mglichkeit haben, sie per DHCP im LAN zu verteilen oder sie hndisch auf allen Clients einpflegen. Letzteres ist zumindest lstiger Mehraufwand.

c80f0f1006
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages