Infopost: Initiative fuer eine bessere Unterbringung von max. 120 Fluechtlingen

1 view
Skip to first unread message

Initiative fuer eine bessere Unterkunft von 120 Fluechtlinge

unread,
Dec 3, 2015, 6:39:42 AM12/3/15
to Initiative fuer eine bessere Unterkunft von 120 Fluechtlinge

Liebe Unterstützer der Initiative für eine bessere Unterkunft für 120 Menschen.

 

Wir durften dem Landrat am vergangenen Montag viele Fragen stellen und Anmerkungen anbringen.

 

Die Reaktionen und Aussagen des Landrats bei der Belegungsmenge nicht einzulenken, waren für wenige überraschend.

Wir werden aber nicht still halten, sondern unsere Forderungen weitertragen.

 

Das unsere Forderungen aktuell sind, zeigen die Massenschlägereinen in Asylunterkünften vom Dienstag deutlichst.

Man muss Menschen, auch und gerade in einer Notsituation, anders unterbringen.

 

Info: http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Streit-in-Konstanzer-Fluechtlingsunterkunft-eskaliert;art372448,8348972

 

 

Für euch konnten wir einige Informationen zusammentragen, die so nicht in den Presseberichten standen:

 

-       Es wird eine vor Ort Besichtigung der fertig eingerichteten Tennishalle geben.  Frau Brumm wird dies über die Presse kommunizieren.

-       Wahrscheinlich wird die Unterkunft langsam bezogen. Die Ersten könnten noch im Dezember einziehen. Das auch wenn noch Umbauarbeiten im Gange sind.

-       Die bisherigen Umbaumassnahmen sind wie folgt: 10 Herren WC, 6 Damen WC. 10 – 12 Herde um selbständig Mahlzeiten zuzubereiten.

-       Die Bereiche der Squash Courts werden als Begegnungs-, und Sporträume genutzt.

-       Mit dem Tag der ersten Belegung müssen sich Helfer beim LRAKN melden, um eine Haftungsversicherung zu erhalten.

-       Das Thema unzureichende Beleuchtung im Gebiet wurde von BM Herrn Dr. Osner aufgenommen und wird an die SWK weitergeleitet.

-       Beim Thema Infrastruktur (z.B. Bus) forderte Er die Geduld aller Beteiligten.

-       Das Baugesuch/Gesuch zur Umnutzung der Tennishalle wird nachgereicht…. ein eher exotisches vorgehen.

-       Es werden neu 6 Personen, teilweise 24h/7Tage, anwesend sein. (Hausmeister, Sozialarbeiter, Sicherheitspersonal)

-       Thema WLAN: derzeit laufen Tests. Ein Flüchtling, wie auch jeder andere Sozialhilfeempfänger, erhält eine Monatspauschale von 35€ für Kommunikation, diese könnte er im Fall für den Erwerb eines „WLAN – Abos“ benützen.

-       Beim Busverkehr verhält es sich ähnlich. Es gibt Subventionen bis 80% - analog einheimischen Sozialhilfeempfängern.   

-       Weiter könnte es laut Landrat Hämmerle durchaus sein, dass auch Familien in der Unterkunft untergebracht werden.

 

Wir, die Initiative, möchten uns hier in aller Form für die Unterstützung durch den Ortschaftsrat Herrn R. Tscheulin, dem Ortschaftsrat und vielen stillen Helfern bedanken.

Ohne die Mithilfe hätten wir nicht diese grosse Unterstützung durch euch alle erfahren können.

 

Die Petition läuft am Samstag aus und somit auch die Möglichkeit euch weiter über diese Plattform zu informieren.

 

Gerne halten wir euch jedoch weiter auf dem Laufenden.

Dazu haben wir eine Google Group erstellt, in der wir in regelmässigen Abständen Informationen, in Eigenregie durch euch, abrufbar halten.

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages