FW: [GrünesGrundeinkommen] EINLADUNG: Netzwerktreffen am 5.April 2025 in Berlin und online

5 views
Skip to first unread message

ini...@vodafonemail.de

unread,
Mar 14, 2025, 5:10:36 PMMar 14
to ini...@googlegroups.com, ini-bge...@googlegroups.com
 
Von: Dániel Fehér(via gruenes_netzwerk_grundeinkommen Mailing List) <gruenes_netzwer...@liste.gruene-berlin.de>
Gesendet: 14.03.2025 18:35
An: <gruenes_netzwer...@liste.gruene-berlin.de>
Betreff: [GrünesGrundeinkommen] EINLADUNG: Netzwerktreffenam 5.April 2025 in Berlin und online
 

Liebe Grundeinkommens-Bewegte,

nach den aufregenden Wochen mit Bundestagswahlen, Sondierungen und Sondervermögen ist es an der Zeit, den politischen Blick nach vorne zu richten. In den kommenden Monaten – vielleicht sogar Jahren – wird intensiv darüber diskutiert werden, in welche Richtung sich Bündnis 90/Die Grünen nach diesem eher ernüchternden Wahlergebnis weiterentwickeln sollen.

Wie wir als Grünes Netzwerk Grundeinkommen an diesem Prozess teilhaben und gleichzeitig unser derzeit eher ruhendes Netzwerk wieder beleben können, möchten wir mit Euch diskutieren. Außerdem steht die Wahl eines neuen Koordinationsteams an.

Daher laden wir Euch herzlich ein zum:

Jahrestreffen des Grünen Netzwerks Grundeinkommen

📍 Ort: Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen

(Platz vor dem Neuen Tor 1, 10115 Berlin)

💻 sowie online

🗓 Datum: Samstag, 5. April 2025

 

⏰ Uhrzeit: 11:00 – 17:00 Uhr

 

Das Treffen wird hybrid durchgeführt. Dennoch würden wir uns sehr über eine rege Teilnahme vor Ort freuen – denn nichts ersetzt die persönliche Begegnung.

 

Anmeldung:

Bitte meldet Euch per Mail an kon...@gruenes-grundeinkommen.de an. Die Einwahldaten für die Online-Teilnahme erhaltet Ihr einige Tage vor dem Treffen (natürlich nur, wenn Ihr angemeldet seid 😉).

Falls jemand Unterstützung für die Teilnahme benötigt (z. B. eine Übernachtungsmöglichkeit in Berlin), lasst es uns bitte in der Anmeldung wissen – wir versuchen, eine Lösung zu finden.

 

Tagesordnungsvorschlag des Koordinationsteams:

 

  1. Begrüßung & Festlegung der Tagesordnung
  2. „Was hat die Ampel fürs Grundeinkommen getan?“ – Bericht (Wolfgang Strengmann-Kuhn) & Diskussion
  3. „Wie geht’s weiter mit dem Grundeinkommen bei den Grünen?“ – Welche Akzente können wir bei der Neuausrichtung der Partei setzen? Welche Themen sollten wir platzieren? Welche Projekte könnten wir initiieren? Was könnten wir bereits zur nächsten BDK einbringen?
  4. Künftige Arbeitsstruktur des GNGE (Arbeitskreise, Treffen, Koordination etc.)
  5. Wahl des Koordinationsteams
  6. Sonstiges

🔴 WICHTIG: Die Wahl des Koordinationsteams wird digital über das Tool Abstimmungsgrün durchgeführt. Bitte stellt sicher, dass Ihr rechtzeitig vor dem Treffen Zugang zum Grünen Netz habt. (Alle Parteimitglieder können dies per Mail an ne...@gruene.de beantragen oder sich die Zugangsdaten erneut zusenden lassen – die Zustellung erfolgt per Post und dauert daher einige Tage.)

📱 Wer vor Ort teilnimmt, sollte bitte ein digitales Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop) mitbringen. Für mobile Endgeräte empfiehlt es sich, die Grüne App im Voraus zu installieren.

 

💡 Interesse an einer Kandidatur?

Wer für das Koordinationsteam kandidieren möchte, kann gerne eine kurze Vorstellung über diese Liste schicken. Falls Ihr Interesse habt, aber noch unsicher seid, welche Aufgaben damit verbunden sind, wendet Euch vertrauensvoll an das derzeitige Team (z. B. über die oben genannte Mailadresse).

Wir freuen uns darauf, möglichst viele von Euch am 5. April persönlich oder virtuell wiederzusehen!

Euer GNGE-Koordinationsteam: Claudia, Dániel, Hannes & Sabine

 
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages