Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am 3. Oktober ist nicht nur der Tag der deutschen Einheit.
Seit 1997 veranstalten die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland den Tag der offenen Moschee (TOM) jedes Jahr bundesweit am 3. Oktober. Auch in diesem Jahr geben wieder viele islamische Gemeinden Einblick in ihre Arbeit und stärken damit diese Initiative für Offenheit und Transparenz.
Weitere Informationen zum TOM und eine Übersicht der in Berlin teilnehmenden Gemeinden finden Sie ab Seite 4.
Auch in diesem Jahr schreibt der Berliner Ratschlag für Demokratie wieder Geld- und Sachpreise für Projekte aus, die sich für Respekt, Vielfalt und Demokratie in Berlin engagieren. Noch bis zum 25. Oktober können alle Berlinerinnen und Berliner Fotos, Videos, Texte und Präsentationen ihrer Projekte und Aktionen für ein weltoffenes Berlin auf der Website www.berlinerratschlagfuerdemokratie.de hoch laden und der Öffentlichkeit präsentieren (Seite 8).
Am 11. September wurde Frau Dr. Monika Lüke auf Vorschlag der Berliner Integrationssenatorin Dilek Kolat zur neuen Beauftragten für Integration und Migration des Landes Berlin ernannt. Frau Dr. Lüke wird ihre Arbeit zum 1. November in unserem Büro aufnehmen (Seite 4).
Ihre Redaktion
BERLIN INTERNATIONAL erscheint wieder am 01.11.2012.
Redaktionsschluss für die November-Ausgabe (Nr. 95) ist der 24.10.2012.
Die aktuelle Ausgabe im Internet: http://www.berlin.de/lb/intmig/newsletter/index.html
Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen
Die Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration
- Öffentlichkeitsarbeit -
Fred Vollmer, AL III 12
(Redaktion BERLIN INTERNATIONAL|Internetredaktion|IT-Koordination)
Potsdamer Straße 65, 10785 Berlin
Telefon: (030) 9017 2374/ -34
Telefax: (030) 9017 3126
Im Netz: http://www.integrationsbeauftragter.berlin.de
E-Mail-Adresse nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur geeignet!