BERLIN INTERNATIONAL Dezember 2012

1 view
Skip to first unread message

Fred.V...@intmig.berlin.de

unread,
Nov 30, 2012, 6:17:14 AM11/30/12
to Integration...@intmig.berlin.de, Fr...@blip.de

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

 

auf dem Weg der Weiterentwicklung des Förderprogramms für Integrationsprojekte führt die Integrationsabteilung derzeit einen Qualitätsdialog mit den geförderten Projekten und weiteren Akteurinnen und Akteuren der Berliner Integrationsarbeit durch. Am 12.12.2012 findet die Abschlussveranstaltung diesem Qualitätsdialog statt (Seite 5).

 

In einem bemerkenswerten Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Rhein-lad-Pfalz die eigentliche Selbstverständlichkeit klarstellen müssen, dass die Hautfarbe eines Menschen kein Kriterium für eine polizeiliche Personenkontrolle sein darf (Seite 22).

 

Migrantinnen und Migranten berichten fast doppelt so häufig von Benachteiligungserfahrungen wie die Mehrheitsbevölkerung. Das ist das Ergebnis einer Veröffentlichung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Die meisten Diskriminierungserfahrungen machten die Befragten in den Bereichen Ämter und Behörden (22 %) und auf dem Arbeitsmarkt (19 %). Mehr dazu auf Seite 23.

 

Die Redaktion wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Integrationsbeauftragten frohe Festtage, eine friedvolle Zeit und schon jetzt ein gutes neues Jahr 2013.

 

Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!

 

Ihre Redaktion

 

BERLIN INTERNATIONAL erscheint wieder am 21.12.2012.

Redaktionsschluss für die Januar-Ausgabe (Nr. 97) ist der 17.12.2012.

 

 

Sollte die Anlage fehlen, so können Sie sich die aktuelle Ausgabe unter http://www.berlin.de/lb/intmig/newsletter/index.html ansehen.

 

Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen
Die Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration
- Öffentlichkeitsarbeit -

 

Fred Vollmer, AL III 12

(Redaktion BERLIN INTERNATIONAL|Internetredaktion|IT-Koordination)
Potsdamer Straße 65, 10785 Berlin
Telefon: (030) 9017 2374/ -34
Telefax: (030) 9017 3126
Im Netz:
http://www.integrationsbeauftragter.berlin.de


E-Mail-Adresse nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur geeignet!

 

 

 

 

 

BI_DEZEMBER_2012.pdf
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages