dotNET Rest SDK Verständnisfrage (XSD etc.)

37 views
Skip to first unread message

My Funk

unread,
May 27, 2014, 6:19:35 AM5/27/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Leute, hallo Michael Ganß,

ich habe ein generelles Verständnisproblem zur dotNET SDK.

Und zwar möchte ich an meinem Code Anpassungen vornehmen, da ja bekannter Weise die Energiedaten nun in Exposés pflicht sind und ergänzt werden müssen.

Wie genau gehe ich nun am besten vor, welche Möglichkeiten gibt es?

Im Prinzip möchte ich ja nur ca. 5 neue Felder hinzufügen  und ungern das komplette Projekt neu aus Github ziehen und dann meinen custom code einfügen.

Ich tippe mal ich kann in meinem bestehenden dotNEt-Projekt die neuen Felder mit Hilfe der XSDs ergänzen? Jedoch ist mein Wissen darüber relativ beschränkt wie das prinzipiell funktioniert, bitte daher um Hilfe!


Oder die Frage anders formuliert: Wie gehe ich in Zukunft vor, wenn sich bei IS24 in der API Felder ändern?


Vielen Dank, ich hoffe ihr versteht mein Problem!



Michael Ganß

unread,
May 27, 2014, 9:48:23 AM5/27/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Zu diesem Zweck gibt es die beiden Powershell-Skripte DownloadSchemaFiles.ps1 und GenerateClasses.ps1.
Das erste lädt die aktuellen xsds aus dem Web, das zweite erzeugt daraus Types.generated.cs.
Etwas detailliertere Informationen hier: https://github.com/mganss/IS24RestApi#regenerating-api-types

Du kannst dir auch einfach die Dateien Types.generated.cs und Types.extra.cs von GitHub herunterladen, in Types.extra.cs sind noch zusätzlich manuell erstellte
Adapterproperties für die Energieausweisfelder, die die Arbeit damit erleichtern.

My Funk

unread,
Jun 3, 2014, 9:39:35 AM6/3/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Ok, vielen Dank. Habe es nun per Hand mit dem xsd-tool geschafft und einfach die generierte Klasse erneuert.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages