[Import/Export-Api] Import von Objekten, die bei einer Börse veröffentlicht wurden

157 views
Skip to first unread message

Heiko Wissmann

unread,
Jan 21, 2014, 5:21:15 AM1/21/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo,

ist es möglich sich alle Objekte eines Accounts von IS24 zu holen, die bei einer Börse veröffentlicht wurden.
Für IS24 und Homepage gibt es den Query-Parameter publishchannel.

Wenn ich mir alle Vermarktungskanäle hole, erhalte ich alle Kanäle, aber weder ID noch Titel haben als Query-Parameter funktioniert.

Muss ich nun nachdem ich alle Objekte geholt habe prüfen in welchen Vermarktungskänalen diese veröffentlicht wurden und auf unserer Seite eine Filterung vornehmen?

PS: Ich habe am Do den 16.01. eine Mail mit der Bitte um Freischaltung des Keys immosolveRestApiKey verschickt. Die Freischaltung ist bisher nicht erfolgt.

Viele Grüße,
Heiko Wißmann

immobilienscout24-API-Team

unread,
Jan 23, 2014, 9:08:34 AM1/23/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Heiko,
 
nein, eine börsenID Suche im realestate offer context (GET All) gibt es momentan nicht, einzig beim direkten Aufruf siehts du den veröffentlichten Channel Status. Wir werden das aber in den nächsten 1-2 Monaten implementieren.
 
MfG
Karsten | Team API 

Heiko Wissmann

unread,
Jan 23, 2014, 10:31:57 AM1/23/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Karsten,
danke für die Antwort. Dann werden wird das wohl auf unserer Seite filtern müssen.

Viele Grüße,
Heiko Wißmann

Heiko Wissmann

unread,
Jan 24, 2014, 5:03:47 AM1/24/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Api-Team,

Da wir momentan auf unserer Seite nach den Vermarktungskanälen filtern müssen, wollten wir schon mit Hilfe dem Resonse auf den GETALL Request diese Filterung vornehmen.
Nun ist uns aufgefallen, dass dort nicht alle Vermarktungskanäle aufgeführt sind. 
In der Detailxml sind alle Kanäle vorhanden.

GETALL
<realEstateElement xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:offerlistelement="http://rest.immobilienscout24.de/schema/offer/listelement/1.0" xsi:type="offerlistelement:OfferApartmentRent" xlink:href="http://rest.immobilienscout24.de/restapi/api/offer/v1.0/user/me/realestate/xxxxxx" modification="2014-01-23T14:12:45.000+01:00" creation="2012-10-17T11:44:03.000+02:00" publishDate="2014-01-24T10:49:07.541+01:00" id="xxxxxx">
<externalId>01515</externalId>
<weitere daten>
<common:publishChannels>
<publishChannel id="10000" title="Immobilienscout24"/>
<publishChannel id="10001" title="Homepage"/>
</common:publishChannels>
<weitere daten>
</realEstateElement>

GETBYID
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
    <externalId>01515</externalId>
    <weitere daten>
    <common:publishChannels>
        <publishChannel id="56" title="xxxxxx"/>
        <publishChannel id="60" title="xxxxxx/>
        <publishChannel id="23" title="xxxxxx"/>
        <publishChannel id="10001" title="Homepage"/>
        <publishChannel id="10000" title="ImmobilienScout24"/>
    </common:publishChannels>
    <weitere daten>
</realestates:apartmentRent>



Müssen wir jetzt für jedes Objekt den Detail Request machen, um die Filterung vorzunehmen?

Viele Grüße
Heiko Wißmann

immobilienscout24-API-Team

unread,
Jan 24, 2014, 12:29:59 PM1/24/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Heiko,
aus Performancegründen haben wir uns bewusst gegen eine Anzeige des Börsenveröffentlichungsstatus auf der GET ALL Realestate Seite entschieden. Momentan wäre der Abruf der Börsenveröffentlichung nur via .../restapi/api/offer/v1.0/user/me/realestate/71688377 möglich sofern Du nicht warten kannst bis wir die Filteroption (.../restapi/api/offer/v1.0/user/999999/realestate?publishchannel={BörsenID} ) eingebaut haben.
MfG
Karsten | Team API

Michael Ganß

unread,
Jan 27, 2015, 10:39:43 AM1/27/15
to immobilienscou...@googlegroups.com
Mir ist dieses Problem auch gerade aufgefallen (ziemlich genau ein Jahr später :)
Ich finde es ziemlich kontraintuitiv, dass nicht alle Channels bei GET ALL RealEstate geliefert werden, sondern nur 10000 und 10001.

Das erhöht den Aufwand und die Anzahl der Requests für den Use Case, alle Objekte, die nicht mehr veröffentlicht werden sollen, aber aktuell veröffentlicht sind, zu depublizieren.
OK, man könnte Publish DELETE List machen, aber das fühlt sich nicht gut an, eine große Zahl von Objekten, von denen ich nicht weiß, ob sie überhaupt veröffentlicht sind, im Query String mitzugeben.

Falls das nicht geändert werden soll, dann schlage ich vor, bei GET ALL RealEstate optional alle Kanäle zu liefern oder das aktuelle Verhalten zumindest zu dokumentieren.
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages