Diverse Fragen, die leider nicht per E-Mail beantwortet wurden.

130 views
Skip to first unread message

Maik Ammon

unread,
Feb 13, 2014, 8:06:35 AM2/13/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Herr Bors,

ich finde es sehr Schade, das man keinerlei Antwort per E-Mail von Ihrem Team erhält und Mails komplett unbeantwortet bleiben.
Obwohl in den vergangenen API-Newslettern groß mit umfangreicher Hilfe etc. geworben wurde.

Demetsprechend versuche ich es auf diesem Weg und ich (als auch unsere gemeinsamen Kunden) würde mich sehr über eine Antwort freuen. DANKE.

Ansonsten möchte ich nicht nur meckern, sondern auch anmerken, dass die Schnittstelle soweit stabil und rund läuft.

Aktuelles Problem:
Kunden können Immobilien nicht deaktivieren, wenn diese ihre Immobilien z.B. in Neubauprojekten oder irgendwelchen Sonderkanälen (z.B. Nacht der offenen
Häuser oder so) freigeschaltet haben. Wie bekommen wir diese Immobilien weg?

Wann funktioniert der Löschbefehl deleteRealestate? Funktioniert dieser nur auf alle Immobilien egal ob aktiv/deaktiv?

Mail vom 4.2.

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie können wir per XML (REST-API) das Feld WG-geeignet setzen?

In Ihrer Dokumentation finde ich hierzu leider keinen Anhaltspunkt.

Kunden können dieses Feld im Portal online setzen.


Mail vom 27.01

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider haben wir noch ein Problem einen Link zu übertragen.

Wenn wir einen Link ähnlich wie eine Datei per Mime/XML senden,

erhalten wir die Fehlermeldung, das Angaben fehlen.

 Haben Sie vielleicht eine Idee oder Tipp?

 

                        $sBody  = '--' . $sMimeBoundary . $sBreak;

                        $sBody .= 'Content-Type: application/xml; name=body.xml' . $sBreak;

                        $sBody .= 'Content-Disposition: form-data; name="metadata"; filename="body.xml"' . $sBreak . $sBreak;

                        $sBody .= '<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>' . $sBreak;

                        $sBody .= '<common:attachment xsi:type="common:Link" xmlns:common="http://rest.immobilienscout24.de/schema/common/1.0" ';

                        $sBody .= 'xmlns:ns3="http://rest.immobilienscout24.de/schema/platform/gis/1.0" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" ';

                        $sBody .= 'xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">' . $sBreak;

                        $sBody .= '<title>Homepage</title>' . $sBreak;

                        $sBody .= '<url>http://www.moa-soft.de</url>' . $sBreak;

                        $sBody .= '</common:attachment>' . $sBreak;

                        $sBody .= "--" . $sMimeBoundary . "--" . $sBreak . $sBreak;

 

Danke


Mail vom 27.01

Sehr geehrte Damen und Herren,

an welcher Stelle/Position innerhalb der XML Datei können wir ServiceCharge

bei der Objektart apartmentBuy übertragen. Das XML-Schema in der Developerwiki

gibt hierrüber leider keine Auskunft.

 

http://developerwiki.immobilienscout24.de/wiki/Import-Export-API/xml-vergleich

 

Danke


Rob Bors

unread,
Feb 14, 2014, 11:38:11 AM2/14/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Herr Ammon,
es tut mir leid, aber wir kommen derzeit nicht dazu, Supportanfragen zeitnah zu beantworten.

Zu Ihren Fragen:
F: Kunden können Immobilien nicht deaktivieren, wenn diese ihre Immobilien z.B. in Neubauprojekten oder irgendwelchen Sonderkanälen (z.B. Nacht der offenen

Häuser oder so) freigeschaltet haben. Wie bekommen wir diese Immobilien weg?
A: Diese Kanäle müssten als Börse angelegt sein, wenn man die Veröffentlichung darüber steuern möchte. Rufen Sie für den betroffenen Kunden GET PUBLISHCHANNEL auf und als Response bekommen Sie die channel-IDs. Diese verwenden Sie dann beim DELETE PUBLISH um das Objekt für diese bestimmte Kanäle zu deaktivieren. Bitte posten Sie hier Kundennummern und die betroffenen Kanälen, dann kann ich auch im Kundenaccount nachschauen und das nachstellen

F: Wann funktioniert der Löschbefehl deleteRealestate? Funktioniert dieser nur auf alle Immobilien egal ob aktiv/deaktiv?
A: Die DELETE- Funktion ist seit gestern für Alle (produktion und in sandbox) freigeschaltet. Der Veröffentlichungsstatus ist dabei unerheblich.

F: wie können wir per XML (REST-API) das Feld WG-geeignet setzen?
A: Das Attribut heisst "useAsFlatshareRoom", das Attribut gibt es für wohnung- und hausmiete. Es war noch nicht in die Doku enthalten, ich habe es hier in der Doku hinzugefügt: http://developerwiki.immobilienscout24.de/wiki/Import-Export-API/xml-vergleich#Haus_Miete_.28HouseRent.29

F: leider haben wir noch ein Problem einen Link zu übertragen. Wenn wir einen Link ähnlich wie eine Datei per Mime/XML senden, erhalten wir die Fehlermeldung, das Angaben fehlen.  Haben Sie vielleicht eine Idee oder Tipp?
A: darauf muss ich nächste Woche noch mal zurückkommen, wie werden das verifizieren, ist etwas aufwendiger.


F: an welcher Stelle/Position innerhalb der XML Datei können wir ServiceCharge bei der Objektart apartmentBuy übertragen. Das XML-Schema in der Developerwiki gibt hierrüber leider keine Auskunft.
A: Die Antwort finden Sie im XML-Schema: http://rest.immobilienscout24.de/restapi/api/offer/v1.0/?_wadl&_schema&_file=classpath:/de/is24/common/webservice/xml/common-1.0.xsd (Suchen nach "ServiceCharge"). Auch auf xml-vergleich ist das SChema abgebildet und die Info erhalten , siehe Anhang.


Mit freundlichen Grüßen

Rob Bors
servicecharge.PNG

Rob Bors

unread,
Feb 17, 2014, 4:28:06 AM2/17/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Herr Ammon,

zu Ihrer Frage zum POST Link: bitte posten Sie die exakte Fehlermeldung. 
Auf dem ersten Blick fehlt im Header "Accept: application/xml" gesetzt, kann das sein? 

MFG
Rob Bors

Am Donnerstag, 13. Februar 2014 14:06:35 UTC+1 schrieb Maik Ammon:

Maik Ammon

unread,
Feb 17, 2014, 9:00:18 AM2/17/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Herr Bors,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hatte am WE gesehen, dass die WIKI wohl vergangenen Freitag aktualisiert wurde.
Die offenen Fragen konnten wir somit lösen/umsetzen.
Viele Grüße

Maik Ammon

unread,
Feb 17, 2014, 9:10:28 AM2/17/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Herr Bors,
die Frage bezog sich nicht auf apartmentRent sondern auf apartmentBuy (Wohngeld / ServiceCharge). Das es dieses Feld gibt, das steht geschrieben. 
Aber in der folgenden XML Definition fehlt wo es stehen muss. Durch try&error haben wir herausgefunden; es ist das letzte Feld und heisst
"serviceCharge". Bitte noch in der WIKI ergänzen.
Viele Grüße
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages