Energiezertifikat

26 views
Skip to first unread message

Tom

unread,
Oct 24, 2014, 9:29:37 AM10/24/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
In der Matrix findet man alle Kombinationen:

In Euren Min/Max Daten findet sich bei HouseBuy

  <energyCertificate>
   
<energyCertificateAvailability>AVAILABLE</energyCertificateAvailability>
   
<energyCertificateCreationDate>BEFORE_01_MAY_2014</energyCertificateCreationDate>
   
<energyEfficiencyClass>A+</energyEfficiencyClass>
   
<electricityConsumption>10</electricityConsumption>
   
<heatingConsumption>20</heatingConsumption>
   
<energyConsumptionElectricity>30</energyConsumptionElectricity>
   
<energyConsumptionHeating>40</energyConsumptionHeating>
   
<thermalCharacteristicElectricity>50</thermalCharacteristicElectricity>
   
<thermalCharacteristicHeating>60</thermalCharacteristicHeating>
 
</energyCertificate>


Laut der IS24 Matrix ist die Angabe von energyEfficiencyClass nur bei Zertifikaten nach dem 1.Mai.2014 (FROM_01_MAY_2014) anzugeben.

Mach ich was falsch oder wo kann ich zuverlässig die erlaubten Kombinationen sehen?

Fabian Mielke | IS24

unread,
Oct 28, 2014, 5:36:37 AM10/28/14
to immobilienscou...@googlegroups.com
Hallo Tom,

wie du richtig festgestellt hast, sind die max xml Beispiele nicht valide. Das kommt daher, dass der Request mit allen möglichen Feldern gefüllt ist. Und da es die ganzen EnEv-Felder nun mal gibt, findest du die auch in den max xml Beispielen.

Wenn wir für jede EnEv-Konstellation Beispiele veröffentlichen würden, wären wir bei 4 Beispielen pro Objekttyp. #1: Verbrauchsausweis vor 01. Mai, #2: Verbrauchsausweis nach 01. Mai, #3 Bedarfsausweis vor 01. Mai und #4 Bedarfsausweis nach 01. Mai.

Demzufolge müsstest du aus dem max Beispiel die unnötigen Felder entfernen und schon sollte der Request valide sein.

MfG Fabian
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages