German Atom UI

81 views
Skip to first unread message

Heinz-Jürgen Oertel

unread,
Jun 9, 2025, 12:10:08 PMJun 9
to AtoM Users
I jaust startet using atom 2.9 installed with vagrant. On the Welcome screen I can selct languages, but not German.
is there a way to have a German UI? 
Found nothing in the AtoM Users Group.

Vicky Phillips

unread,
Jun 11, 2025, 7:00:20 PMJun 11
to AtoM Users
Hi Heinz-Jürgen 
How to add a different language to your UI can be found in the documentation 
Once you've logged in as an admin user, go to Admin button in toolbar at top of page. Then select Settings followed by i18n language settings. Search for German then click on Add.  You can give this a go on the demo site Artefactual have https://demo.accesstomemory.org/
Hope this helps.
Vicky Phillips
The National Library of Wales

Hans-Arno Mielsch

unread,
Jun 12, 2025, 10:00:54 AMJun 12
to AtoM Users
Als Admin müssen Sie im Admin-Menü die "Settings" aufrufen.
In der linken Spalte "I18n language" anklicken.
Unter "Language Code" "Deutsch" auswählen und "Add" drücken.
Dann taucht "German de" darüber auf.
Da kann man übrigens auch nicht unterstützte Sprachen rauslöschen - bis auf "en": das brauchen alle.

Das "php symfony search:populate" muss man übrigens auf der Kommando-Zeile des Servers ausführen.

Nach dem Neustart gibt es nur noch die eingestellten Sprachen zur Auswahl.

Mit der deutschen Übersetzung bin ich nicht ganz einverstanden, aber das kann / muss man selbst anpassen.

Gruß,
-Hans-Arno

Heinz-Jürgen Oertel

unread,
Sep 2, 2025, 5:10:32 AM (7 days ago) Sep 2
to AtoM Users
Danke für die Antwort, die ich leider bisher übersehen hatte. Bei unserem Projekt Archivsoftware gab es auch Verzögerungen, so dass ich nicht dran geblieben bin. Atom könnte es werden, ziemlich sicher.Wir überlegen immer noch ob slbsthosting, eigener Server oder virtueller Server bei IONOS oder ein gehostetes Angebot, welches für unseren verein aber deutlich zu teuer sein wird.  
 Heinz

Hans-Arno Mielsch

unread,
Sep 3, 2025, 1:47:15 PM (5 days ago) Sep 3
to AtoM Users
Ja, das mit den Entscheidungen zieht sich gerne hin.
Wir sind auch noch in Vor-Produktion auf einem eigenen Server http://mielsch-archiv.myfritz.link:22417/ - aber denken über einen virtuellen Server bei Hetzner nach (was sich andere Vereine leisten können).
Gruß,
-Hans-Arno
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages