Muss ich für jedes Handy Kaufen

170 views
Skip to first unread message

mic...@csr-software.de

unread,
Nov 3, 2014, 8:29:01 AM11/3/14
to homek...@googlegroups.com
Hallo - muss ich die Pro app für jedes Handy kaufen?
Weil ich habe 3 Türen zu Steuern - aber 6 Leute die rein oder Raus sollen

Jürgen Weiß

unread,
Dec 21, 2014, 3:06:29 AM12/21/14
to homek...@googlegroups.com
Hi,
nur der Vollständigkeit halber, weil ich es damals per E-Mail beantwortet hatte und hier die Antwort nicht steht:

Man kann unter Android mehr Google-Konten hinzufügen und die App dann unter einem bestimmten Konto im App Store beziehen. Da sich die Bestellung auf das jeweilige Konto bezieht, können so auch mehrere Smartphones mit der Professional-Version ausgestattet werden. Das Konto unter dem die Professional-Version gekauft wurde muss nur immer drauf bleiben, aber man kann ja z.B. Kontaktsynchronisation etc. ausschalten bei diesem Konto.

Viele Grüße,
Jürgen

mrfre...@gmail.com

unread,
Jan 5, 2020, 9:21:54 AM1/5/20
to HomeKey - Android App
ich muss das alte ding mal hoch holen. es gibt ja mittlerweile die google familienmediathek - mit deren hilfe u.a. auch gekaufte apps geteilt werden können.
da ich mein persönliches google-konto (mit welchem ich homekey bereits gekauft habe) ungerne auf dem handy meiner frau, (später) meiner kinder oder dem tablet der hausautomation verbreiten will: planst du, diese funktionalität auch irgendwann einmal von homekey unterstützen zu lassen?

gruß

ingo

Jürgen Weiß

unread,
Jan 5, 2020, 10:00:26 AM1/5/20
to HomeKey - Android App
Hallo Ingo,

die Familienmediathek berücksichtigt leider die InApp-Käufe nicht und da HomeKey in der Grundausstattung kostenfrei ist und die erweiterten Funktionen per InApp-Kauf freigeschaltet werden, kann das leider nicht mit der Familie geteilt werden.

Viele Grüße,
Jürgen Weiß

sash.br...@gmail.com

unread,
Jan 10, 2020, 4:58:13 PM1/10/20
to HomeKey - Android App
Ja, das Problem mit meinen Account nicht auf dem Handy des Partners einrichten kenne ich.

Eine Möglichkeit wäre, wenn man es gekauft hat, wird über die Seriennummer der verwendeten KEYMATIC einen Schlüssel errechnet und der wird in der Vollversion angezeigt.
Den KEY kann man dann in der anderen APP eingeben, damit funktioniert die andere APP auch nur mit dieser KEYMATIC Seriennummerzusammen als Vollversion.

Würde mich total über so eine Möglichkeit freuen.

Jürgen Weiß

unread,
Jan 11, 2020, 2:43:36 AM1/11/20
to HomeKey - Android App
Das ist eine interessante Idee, werde ich mal drüber nachdenken!

mrfre...@gmail.com

unread,
Jan 17, 2020, 7:53:52 AM1/17/20
to HomeKey - Android App
ich hatte ja offen gesagt schon beschlossen, mir nicht weiter deinen (jürgens) kopf zu zerbrechen und stattdessen die geleistete arbeit zu würdigen, indem ich es noch ein 2. mal kaufe, diesmal für den - sorglos - zu teilenden hausautomations-account. werde ich vermutlich auch trotzdem so machen, 5 euro sind ja nun nicht die welt, das verhustet mein auto an schlechten tagen auf 20km :-D

nichtsdestotrotz hier noch ein paar ansätze, wie andere apps das gelöst haben:

bubbleupnp zb. hat eine "pro app" welche nur die freischaltung macht.
mediahouse zb. hat eine free und eine pro app im playstore.

vllt ja auch ein gangbarer weg für dich, statt mit irgendwelchen codes zu hantieren.

gruß

ingo

sash.br...@gmail.com

unread,
Jan 18, 2020, 10:55:03 AM1/18/20
to HomeKey - Android App
Das mit einer extra App würde ja nur bei einem neuen Kauf funktionieren.
Alternative wäre den Lizenzkey in der Homematic in einer Variablen zu speichern.
Dieser ist abhängig von der Seriennummer des Keymatic. Dazu braucht man eine Vollversion der Software, die das macht und die anderen holen sich das da.

Jürgen Weiß

unread,
Jan 19, 2020, 4:48:15 AM1/19/20
to HomeKey - Android App
Ich persönlich bevorzuge auch die Variante mit dem Lizenzschlüssel.
Das umzusetzen steht an nächster Stelle meiner ToDo-Liste, allerdings komme ich gerade nicht dazu zu programmieren, daher bitte ich noch um etwas Geduld!

Jürgen Weiß

unread,
Jan 19, 2020, 6:09:57 AM1/19/20
to HomeKey - Android App
Hallo zusammen,
mir kam gerade der Gedanke: warum eigentlich so kompliziert?

Es sollte auch so funktionieren:
Google Konto hinzufügen, App unter diesem Konto installieren, App starten (die App fragt beim ersten Start bei Google nach dem Professional InApp-Kauf), sobald Professional verifiziert ist Google Konto einfach wieder löschen.

Habt ihr das mal versucht?

sash.br...@gmail.com

unread,
Jan 19, 2020, 8:52:09 AM1/19/20
to HomeKey - Android App
Hallo Jürgen,

der Gedanke kam mir heute morgen auch. Hab ich so gemacht und hat funktioniert. Danach hab ich meinen Account wieder gelöscht.
Wichtiger Hinweis an alle. Schaltet erst die komplette Synronisation aus, bevor ihr den anderen Account auf das Handy macht.
Irgendwie hat er sofort, als mein Account drauf war, die Kontakte auf das Handy syncronisiert. So schnell konnte ich gar nicht schauen.

Grüsse Sash
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages