Einladung zur Tagung »Generaldirektoren der DDR-Kombinate berichten aus ihren Erfahrungen über Produktivität und Volkseigentum«

1 view
Skip to first unread message

Nils Schumann-Bischoff

unread,
Oct 15, 2013, 9:00:33 AM10/15/13
to nils.schuma...@lebenserinnerungen.org

Liebe Piraten-Hochschulgruppe,

 

wir möchten Euch herzlich einladen zu unserer Tagung

»Generaldirektoren der DDR-Kombinate berichten aus ihren Erfahrungen über Produktivität und Volkseigentum«

 

am Sonntag, den 8. Dezember 2013 von 10 bis 16 Uhr

(Einlass ab 9 Uhr)

im

Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin

Münzenbergsaal

 

Neben den Themenkomplexen »Produktivität« und »Volkseigentum« soll ein diskussionsfähiger Entwurf einer sozialverträglichen und allgemeinwohlorientierten Wirtschaft erdacht werden.

Als Hochschulgruppe möchten wir Euch die Möglichkeit geben, im kleinen Kreis an runden Tischen mit den ehemaligen Generaldirektoren und Wirtschaftsfunktionären über Eure Vorstellungen des alternativen Wirtschaftens zu diskutieren.

 

Die Tagung wird veranstaltet von Rohnstock Biografien und dem Verein zur Förderung lebensgeschichtlichen Erinnerns und biografischen Erzählens e. V., die2012 ein Projekt begonnen haben: Die Lebensgeschichten der DDR-Wirtschaftselite zu sammeln, zu verfassen und zu veröffentlichen. Sie sollen für künftige Generationen bewahrt werden. Das Projekt wird von der Rosa-Luxemburg-Stiftung unterstützt.

 

Die Veranstaltung findet statt in Zusammenarbeit mit:

»Die Linke und die Ökonomie – Sonntagsvorlesung im FMP 1«

 

Anmeldungen für die Tagung

mit

Namen, Adresse, Telefonnummer und Mailadresse

erbeten über:

in...@franzmehringplatz.de

 

Wer keinen Internetzugang hat, kann sich telefonisch anmelden im ND-Shop über:

 

030 – 297 81 654

 

Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Die Platzkapazität ist begrenzt.

 

Unkostenbeitrag: 10 €

(entfällt für Teilnehmer der runden Tische)

 

Junge Leute, bis 35 Jahre, die interessiert sind, in der Mittagspause mit GDs und Wirtschaftsfunktionären an runden Tischen zu diskutieren, melden sich bitte bei:

nils.schuma...@lebenserinnerungen.org

 

 

 

Wir sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen und erbitten Spenden unter:

 

 

Lebenserinnerungen e. V.

Als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.



Postbank Berlin

Konto-Nr.: 545987106

BLZ: 1001001

Einladung zur Tagung.pdf
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages