ReferentInnen gesucht für Globalisierungsprojekt(Gym Heidberg)

16 views
Skip to first unread message

Katharina Mittenzwei

unread,
Oct 21, 2014, 9:11:19 AM10/21/14
to Katharina Mittenzwei, hmf-multi...@googlegroups.com, Kurz, Antje, mal fair, hamburg
Liebe Leute,
wie jedes Jahr hat sich das Gymnasium Heidberg wieder zum Globalisierungsprojekt der 8. Klasse gemeldet.
Wir von hamburg mal fair sind mit dabei, um im Rahmen von 3 Kurzvorträgen über den Fairen Handel, Schwerpunkt Textilien, zu sprechen.
Wie letztes Jahr auch wird das Projekt im Rotationsprinzip durchgeführt: wir haben 3x20 min Vortrag und anschließend ca. jeweils 15-20 min Fragerunde, dann jeweils 15 min Pause. Ihr müsstet also 3 Stunden hier vor Ort einplanen. Die Schülerinnen und Schüler haben kein Vorwissen zum Fairen Handel.
Nun suche ich also zwei ReferentInnen, die gemeinsam das Projekt vorbereiten und durchführen. Es findet am 24.November ab 9 Uhr statt.
Gerne bin ich euch bei der Vorbereitung auch behilflich. Material bekommt ihr wie immer von uns.
Das Honorar steht noch nicht fest, ist aber der länger der Veranstaltung auf jeden Fall angemessen ;)
Wer hat Lust, wer hat Zeit, wer möchte?
Liebe Grüße sendet euch,
Katharina

Am 02.10.2014 um 11:21 schrieb Katharina Mittenzwei < katharina....@hamburgmalfair.de>:

Liebe Frau Uher, um Ihr Projekt frühzeitig organisieren zu können, sollten wir dringend einmal miteinander telefonieren, bzw Email schreiben. Untenstehende Mail schrieb ich am 15. September. Nun bin ich bis einschließlich 15. Oktober im Urlaub und würde gerne danach in die Feinplanung einsteigen. Mit besten Grüßen, Katharina Mittenzwei
Katharina Mittenzwei < katharina....@hamburgmalfair.de> hat am 23. September 2014 um 15:30 geschrieben:

Liebe Frau Uher,
meine neue Kollegin Friederike Lang hatte sie glaube ich schon angeschrieben mit einer Zusage unserer Seite. Gerne vermittel ich Ihnen wieder einige unserer MultiplikatorInnen. Dazu brauche ich noch einige Details. Handelt es sich wieder um einen Projekttag mit Rotationsprinkzip und 30Minütigen Inputs zum Fairen Handel? Wie alt sind die SchülerInnen? Wie groß ist die Gruppenzahl? Welche Zeiträume haben sie vorgesehen?
Kann sich das Gymnasium Heidberg auch dieses Jahr wieder am Honorar der MulitplikatrorInnne beteiligen?
Unsere Honorarkräfte bekommen für eine 90minütige Veranstaltung immer 80 Euro.
Gerne können wir darüber auch einmal telefonieren. Oder auch per Mail. Mit besten Grüßen,
Katharina

-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Globalisierungsprojekt 9. Runde (Gym Heidberg)- Experteninterview bzw. Vorträge möglich?
Datum: Mon, 15 Sep 2014 22:24:17 +0200
Von: Sonja Uher <sonja...@keeley.de>
An: 'hamburg mal fair' <in...@hamburgmalfair.de>
Kopie (CC): m...@gymnasium-heidberg.de


Liebe Frau Dr. Seithel,

 

diesmal stehe ich noch bei Ihnen „in der Kreide“, denn Sie hatten mich angeschrieben, dass wir Ihnen noch eine Bestätigung über die Durchführung der Referate unterschreiben sollten: der Brief liegt noch sicher verwahrt in meinen Unterlagen und ich schleppe ihn Tag für Tag mit zur Schule, wo seit den Sommerferien der übliche Stress herrscht. Unentschuldbar, ich werde mich dem Schreiben nächste Woche nach der Klassenreise widmen!

 

Ich hoffe, dass Sie trotzdem wieder geneigt wären, bei unserem Globalisierungsprojekt für unsere 8. Klassen wieder Referenten zu stellen, wenn das möglich wäre? Die Referate unserer außerschulischen Kooperationspartner und Referenten finden am Vormittag des 24.11. statt, wäre es Ihnen bzw. Ihren Mitstreitern zu diesem Zeitpunkt möglich, wieder unsere Schüler über FairTrade zu unterrichten? Wir würden uns freuen, die Themen und Details mit Ihnen entsprechend abzustimmen – es wäre schön, Sie wieder „an Bord“ zu wissen!

 

Danke im Voraus für Ihre Antwort und herzliche Grüße

Sonja Uher und Elena Maksimenko (Projektleiterinnen)

 

Sonja Uher

Tel. 040-67 10 88 22 (dienstl., ab 19.30 Uhr, sonst auf Anrufbeantworter sprechen)

E-Mail: u...@gymnasium-heidberg.de

 

 
 
 

 
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages