Hallo in die Runde, bisher hat sich für den Markt der Initiativen nur Sabrina gemeldet und da die Zeit nun mittlerweile sehr knapp geworden ist, werde ich unsere Teilnahme absagen.
Die nächste Anfrage an euch kommt aber ganz gewiss. Notiert euch schonmal das Wochenende vom
5. & 6. Juli: Die Grüne Meile der Altonale steht an und wir wollen dabei sein. Das Modell wird ähnlich wie letztes Jahr: Aktionsrad, Make chocolate fair Petition, Produkt-Sudoku, Schoki verteilen.
Das Straßenfest ist Samstag und Sonntag jeweils von 10-18 Uhr. Zwei AktionsbegleiterInnen sind immer gleichzeitig vor Ort.
Wer hat Lust? Es gibt 10 Euro die Stunde und hoffentlich gutes Wetter.
Liebe Grüße, Katharina
Liebe Leute,
ich suche zwei AktionsbegleiterInnen für den Markt der Initiativen (
Dies Oecologicus -
Studentische Initiative) an der Uni Hamburg
am Dienstag, den 03. Juni. An dem Tag können alle Interessierte in unterschiedlichen Workshops zusammenkommen um miteinander verschiedene Inhalte diskutieren und sammeln zu können. Unterstützt werden die Workshops jeweils von relevanten AkteurInnen der Uni Hamburg und externen Experten.
Einen genauen Ablaufplan findet ihr im Anhang der Mail. Die Workshops finden im Zeitrahmen von 10-12h und 14-16h statt. Um das ganze rund und abwechslungsreich zu gestalten, plant die Studentische Initiative zwischen diesen beiden Zeitrahmen in der Mittagszeit, einen Markt der Initiativen von ca. 12-14h. Dort soll die Möglichkeit für Initiativen, Projekte und Gruppen gegeben werden, sich bei Interessierten vorzustellen, Öffentlichkeit zu generieren, neue Mitglieder zu gewinnen und sich miteinander auszutauschen. Ich fände es passend, wenn wir als hamburg mal fair mit dabei wären um für Make Chocolate fair Unterschriften zu sammeln und über unsere Bildungs- und Beteiligungsarbeit aufzuklären. Ich selbst bin leider auf einer Konferenz und kann die Aktion nicht begleiten.
Hat jemand von euch Lust vier Stunden (es gäbe 40 Euro dafür) zu investieren?
Los ginge es hier im SüNoKo mit dem Aktionsrad (das hätte ich vorher für euch gepackt mit Materialien). Damit würdet ihr auf den Campus fahren um dort von 12-14 Uhr für hamburg mal fair anwesend zu sein. Dann würdet ihr das Gefährt wieder zurückfahren.
Das Rad fährt sich etwas ungewohnt, es macht aber Spaß und bringt Aufmerksamkeit. Besonders bei dem Wetter jetzt ist es die optimal Art und Weise mobil bei Veranstaltungen anwesend zu sein.
Zwei von Euch würden sich also gegen 10:30 im SüNoKo treffen um das Rad und Material abzuholen. Einer nimmt ein normales Rad, der/die andere das Aktionsrad, dann geht es los Richtung Uni. Zwischen 13:30 Uhr oder 14 Uhr (je nach Interessentenlage) fahrt ihr dann wieder zurück in den SüNoKo.
Wer hat Lust?
Liebe Grüße,