Einsatz innerhalb eines OSGi-Moduls

18 views
Skip to first unread message

Oliver Mattern

unread,
Dec 19, 2020, 10:56:11 AM12/19/20
to hbci4java
Hallo, ich versuche die PinTan-Demo innerhalb eines OSGi-Moduls zum Laufen zu bringen. Das gelingt mir leider nicht, weil die PassportFormat's indirekt über einen ServiceLoader geladen werden. Der ServiceLoader findet in einer OSGi-Umgebung zunächst einmal keine Implementierungen, was normal ist. Gibt es eine elegante Möglichkeit, die über ServiceLoader geholten Klassen direkt zu instanziieren? Oder hat jemand schonmal hbci4j in einer OSGi-Umgebung zum Laufen gebracht? Über irgendeinen Hinweis wäre ich sehr dankbar. VG, Oliver

Olaf Willuhn

unread,
Dec 21, 2020, 4:02:20 AM12/21/20
to hbci...@googlegroups.com
Hallo,

> Hallo, ich versuche die PinTan-Demo innerhalb eines OSGi-Moduls zum
> Laufen zu bringen. Das gelingt mir leider nicht, weil die
> PassportFormat's indirekt über einen ServiceLoader geladen werden. Der
> ServiceLoader findet in einer OSGi-Umgebung zunächst einmal keine
> Implementierungen, was normal ist. Gibt es eine elegante Möglichkeit,
> die über ServiceLoader geholten Klassen direkt zu instanziieren?

Nein, das ist bisher nicht vorgesehen. Man muesste hier PassportStorage
erweitern, um eigene Instanzen der Formate explizit registrieren zu koennen.

Hat es einen bestimmten Grund, warum man den ServiceLoader in OSGi nicht
verwenden kann?

Gruss
Olaf



Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages