Verwende als HBCI-Version IMMER FinTS3 (also "300"). Auch wenn die Bank etwas anderes behauptet.
--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "hbci4java" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an hbci4java+...@googlegroups.com.
Wenn Sie diese Diskussion im Web verfolgen möchten, rufen Sie https://groups.google.com/d/msgid/hbci4java/3cc4a8db-476e-45f0-a3ea-1eaaf4ae59d8%40googlegroups.com auf.
Verwende als HBCI-Version IMMER FinTS3 (also "300"). Auch wenn die Bank etwas anderes behauptet.
Am 21. Dezember 2019 14:53:19 schrieb "Stefan W." <wilk....@gmail.com>:
Hallo zusammen,--ich bin gerade erst dabei HBCI4Java kennen zu lernen. Gerade habe ich einen Fall bei der Consors, dass bei Nutzung der Testklasse: UmsatzAbrufPinTan.java und Umstellung auf HBCIPlus - das will die Consors so haben - wird gemeldet, dass das Ein-Schritt-TAN Verfahren nicht zugelassen sei.Habt ihr einen kleinen Pointer für mich - wie ich hier weiterkomme?DankeStefan
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie in Google Groups E-Mails von der Gruppe "hbci4java" abonniert haben.
Wenn Sie sich von dieser Gruppe abmelden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail an hbci...@googlegroups.com.