Unterstützte SEPA-PAIN-Versionen

60 views
Skip to first unread message

Martin H.

unread,
Jul 26, 2021, 5:57:21 AM7/26/21
to hbci4java
Hallo zusammen,

die Commerzbank meldet, dass in Kürze nur noch bestimmte SEPA-PAIN-Versionen für Überweisungen, Daueraufträge und Lastschriften unterstützt werden. Wie kann ich einsehen bzw. beeinflussen, welche Versionen HBCI4Java unterstützt bzw. verwendet? Oder wird die genutzte Version jeweils mit dem Bankenserver ausgehandelt?

Viele Grüße
Martin

Olaf Willuhn

unread,
Jul 26, 2021, 7:11:29 AM7/26/21
to hbci4java
Hallo,

Die Liste der unterstuetzten SEPA-Versionen kannst du an den korrespondierenden Schema-Dateien unter https://github.com/hbci4j/hbci4java/tree/master/src/main/resources erkennen. HBCI4Java wählt aus der von der Bank übermittelten Liste immer automatisch die aktuellste verfügbare.

Gruss
Olaf

Martin H.

unread,
Jul 26, 2021, 11:28:49 AM7/26/21
to hbci4java
Hallo Olaf,

danke für die Information! Es sieht so aus, als würde unsere alte HBCI4Java-Version bereits alle erforderlichen Formate unterstützen. Super.

Viele Grüße
Martin

Thorben Kloppe

unread,
Feb 10, 2022, 9:45:41 AM2/10/22
to hbci4java
Moin Olaf, 

ich poste einmal hier, weil ich das gleiche Problem aber nur mit dem Unterschied habe, dass ich JVerein verwende und bei der Volkbank bin. 
Das Problem ist das die Banken auf eine neue Pain-Version umgestiegen sind und JVerein anscheinend wohl nicht dahingehend weiter entwickelt wurde. 
Idee war einen Parser für die alte Version und die Daten einfach in die neue Pain-Version zu schreiben, leider klappt das wohl doch nicht so einfach. 

Fehler der Bank ist über das Portal, dass entweder eine Auftragsart fehlt oder eine IBAN. Allerdings werde ich aus den Dokumenten nicht schlau raus, welche Elemente jetzt benötigt werden. 
Oder hast du zufällig Beispieldatensätze zum Testen im Repo?


Mit freundlichen Grüßen,
Thorben
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages