SEPA XML Dateien direkt versenden

35 views
Skip to first unread message

Nico

unread,
May 15, 2019, 1:30:43 PM5/15/19
to hbci4java
Hallo,

ich versuche gerade eine fertige SEPA XML Datei zur Bank zu senden. Muss die Datei erst eingelesen und vom Programm verarbeitet/umgeschrieben werden oder kann dies direkt durchgeführt werden?

Ich habe im Forum hier nur bspw. https://groups.google.com/forum/#!searchin/hbci4java/sepa$20xml%7Csort:date/hbci4java/MZAqbR87oTU/uIQsbtrSEvMJ gelesen. Passt nicht ganz zum Thema, aber zeigt, dass hier die Daten via XML-Schema versendet werden können.
Ich habe leider keine entsprechende Funktion auf Anhieb gefunden und wäre über einen Tipp oder eine mögliche Vorgehensweise sehr erfreut!

Viele Grüße!

Olaf Willuhn

unread,
May 16, 2019, 3:11:40 AM5/16/19
to hbci...@googlegroups.com
Hallo,

> ich versuche gerade eine fertige SEPA XML Datei zur Bank zu senden. Muss
> die Datei erst eingelesen und vom Programm verarbeitet/umgeschrieben
> werden oder kann dies direkt durchgeführt werden?

Du musst das SEPA XML nicht selbst erzeugen. Das macht HBCI4Java
automatisch. Du musst lediglich einen Geschaeftsvorfall - wie beim
Umsatzabruf auf - erzeugen. Bei SEPA-Ueberweisungen ist das z.Bsp.
"UebSEPA". Den befuellst du anschliessend mit den noetigen Parametern
("src", "dst", "btg", "usage", ...) und sendest ihn dann genauso ab, wie
andere HBCI-Geschaeftsvorfaelle auch. Das Erzeugen des SEPA-XML macht
HBCI4Java dann intern automatisch.

Hier ein JUnit-Test, der die relevanten Parameter von
SEPA-Ueberweisungen zeigt:

https://github.com/hbci4j/hbci4java/blob/master/src/test/java/org/kapott/hbci4java/sepa/TestGVUebSEPA.java

Gruss
Olaf
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages