Hallo,
> ich versuche gerade eine fertige SEPA XML Datei zur Bank zu senden. Muss
> die Datei erst eingelesen und vom Programm verarbeitet/umgeschrieben
> werden oder kann dies direkt durchgeführt werden?
Du musst das SEPA XML nicht selbst erzeugen. Das macht HBCI4Java
automatisch. Du musst lediglich einen Geschaeftsvorfall - wie beim
Umsatzabruf auf - erzeugen. Bei SEPA-Ueberweisungen ist das z.Bsp.
"UebSEPA". Den befuellst du anschliessend mit den noetigen Parametern
("src", "dst", "btg", "usage", ...) und sendest ihn dann genauso ab, wie
andere HBCI-Geschaeftsvorfaelle auch. Das Erzeugen des SEPA-XML macht
HBCI4Java dann intern automatisch.
Hier ein JUnit-Test, der die relevanten Parameter von
SEPA-Ueberweisungen zeigt:
https://github.com/hbci4j/hbci4java/blob/master/src/test/java/org/kapott/hbci4java/sepa/TestGVUebSEPA.java
Gruss
Olaf