2-Kanal Jalousie-Aktor für UP-Dose

29 views
Skip to first unread message

dathen

unread,
Jan 21, 2015, 8:23:24 AM1/21/15
to hap-...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

wo ich gerade am Posten bin, gleich das nächste Thema ;-)

Aufgrund meines dezentralen Ansatzes (CUs und Aktoren sind dezentral in den UP-Dosen, da ich eine konventionelle Elektroinstallation umrüste) habe ich basierend auf dem vorhandenen 4-Kanal-Jalousieaktor einen Unterputzdosen-kompatiblen 2 Kanal-Jalousieaktor "entwickelt". Ich habe auch hier die schmalen Relais mit gegenseitiger Verriegelung verwendet und alles auf eine Platine im Format der SMD HAP-CUs gepackt.

Falls Interesse besteht, kann ich das Eagle-Layout zur Verfügung stellen. Ich muss allerdings erwähnen, dass meine Leistung lediglich darin bestand, das vorhandene Layout von 4 auf 2 Kanäle zu reduzieren und alles auf einer kleinen Platine im CU-Format unterzubringen. Dabei habe ich netzführende Leiterbahnen und Leiterbahnen zur Steuerung auf separaten Layern (Unter- und Oberseite) untergebracht. Da der Platz auf der Platine doch sehr beengt ist, könnte es sein, dass die netzführenden Leiterbahnen etwas eng bei einander liegen - ich habe mein Bestes versucht, die Abstände so groß wie möglich zu gestalten...

Schöne Grüße

Dieter

martins

unread,
Jan 23, 2015, 6:48:20 AM1/23/15
to hap-...@googlegroups.com
Hallo Dieter

Neue Files sind natürlich gerne gesehen. Ich habe aber gerade gelesen, dass Google keine neuen Project-Downloads mehr zulässt (drum habe ich auch keinen Upload-Button gefunden) und empfiehlt, dass ein eigener GoogleDrive-Account dafür gemacht wird. Ich denke, dass man hier gemeinsam überlegen sollte, wo solche Files zukünftig liegen sollen. Wirklich einen eigenen Google-Drive-Account machen oder im SVN beispielweise in einem eigenen trunk ablegen (die früheren Hardware-Files liegen ja auch im SVN direkt im Ordner "hardware"???

Gibt's hierzu Meinungen? Wenn wir hier klar wären, ergänze ich dein File gerne. Bitte schick es mal vorab in diesen Post.

Martin

dathen

unread,
Jan 24, 2015, 1:17:21 PM1/24/15
to hap-...@googlegroups.com
Hallo Martin,

mein gestriger Antwortversuch ist irgendwie gescheitert... Also hier noch einmal ;-)

Anbei die Eagle-Dateien - legt sie gerne im SVN ab, wenn Ihr sie für veröffentlichenswert haltet. Ich stelle sie jedermann ohne irgendwelche Garantien zur Verfügung. Da die Aktoren ja in die UP-Dose sollen und die Unterseite der Platine Netzspannung führt sollte über einen entsprechenden Berührungsschutz nachgedacht werden, damit es nicht patscht, wenn man mal in der UP-Dose fummelt. Meine Überlegung ist, eine dünne Plexiglasscheibe im Platinenformat an die Unterseite zu schrauben. Das baut noch einmal ca. 5mm auf, aber da ich tiefe UP-Dosen habe, macht das nix.

Viele Grüße und viel Spaß damit!

Dieter
HAP_Jalousie_UP.brd
HAP_Jalousie_UP.sch
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages