Hallo zusammen,
wo ich gerade am Posten bin, gleich das nächste Thema ;-)
Aufgrund meines dezentralen Ansatzes (CUs und Aktoren sind dezentral in den UP-Dosen, da ich eine konventionelle Elektroinstallation umrüste) habe ich basierend auf dem vorhandenen 4-Kanal-Jalousieaktor einen Unterputzdosen-kompatiblen 2
Kanal-Jalousieaktor "entwickelt". Ich habe auch hier die schmalen Relais
mit gegenseitiger Verriegelung verwendet und alles auf eine Platine im
Format der SMD HAP-CUs gepackt.
Falls Interesse besteht, kann ich das
Eagle-Layout zur Verfügung stellen. Ich muss allerdings erwähnen, dass
meine Leistung lediglich darin bestand, das vorhandene Layout von 4 auf 2 Kanäle zu reduzieren
und alles auf einer kleinen Platine im CU-Format unterzubringen. Dabei habe ich netzführende
Leiterbahnen und
Leiterbahnen zur Steuerung auf separaten Layern (Unter- und Oberseite)
untergebracht. Da der Platz auf der Platine doch sehr beengt ist, könnte
es sein, dass die netzführenden Leiterbahnen etwas eng bei einander
liegen - ich habe mein Bestes versucht, die Abstände so groß wie möglich
zu gestalten...
Schöne Grüße
Dieter