CU Platinen Bestellung

167 views
Skip to first unread message

guntop

unread,
Jan 20, 2013, 9:48:00 PM1/20/13
to hap-...@googlegroups.com
Hat noch jemand 4 - 5 CU Platinen übrig?

Gibt es eine kommerzielle Quelle? (Shop)

Oder könnte jemand/sollte man eine Sammelbestellung organisieren?

Freue mich über jede Rückmeldung...

Gruß


Erhard

unread,
Jan 29, 2013, 2:49:18 AM1/29/13
to hap-...@googlegroups.com


Am Montag, 21. Januar 2013 03:48:00 UTC+1 schrieb guntop:
Hat noch jemand 4 - 5 CU Platinen übrig?

Suche mal im Thread http://www.mikrocontroller.net/topic/112037 nach "Charly" und versuche ihn zu kontaktieren.
Vor ein paar Wochen habe ich noch SMD-CU Platinen von ihm bekommen. Qualität ist in Ordnung.
 

Gruß


guntop1234

unread,
Jan 30, 2013, 9:33:03 PM1/30/13
to hap-...@googlegroups.com
Hallo,

vielen Dank für Deinen Tipp, bin mit Charly schon in Kontakt.

Viele Grüße

Christian

2013/1/29 Erhard <el...@web.de>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, weil Sie der Google Groups-Gruppe hap-users beigetreten sind.
Um Ihr Abonnement für diese Gruppe zu beenden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe zu erhalten, senden Sie eine Email an hap-users+...@googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/groups/opt_out
 
 

Joern

unread,
Nov 5, 2013, 4:47:37 PM11/5/13
to hap-...@googlegroups.com
Gibt es grundsätzlich Interesse an fertig bestückten Platinen
Denke das ist für manche einfach eine Hürde, die dann vor dem tollen Projekt abschreckt.

Will mal mit nem Kollegen schauen, was da für Kosten im Raum stehen.
Das ganze könnte dann über sein Webshop als eval-board vertrieben werden... 

Fred

unread,
Nov 5, 2013, 6:00:48 PM11/5/13
to hap-...@googlegroups.com
Gute Idee !!!
(Könnte für Projektstarter in Heimarbeit 1-3 Module löten damit jemand auf die Beine kommt)

HAP sollte echt bekannter werden !
CU.jpg

martins

unread,
Nov 7, 2013, 12:55:10 AM11/7/13
to hap-...@googlegroups.com
Hallo Joern

Mein Kollege und ich haben für uns vor 2 Jahren mal 100 Stück bestücken lassen (bei einem Bestücker im Umkreis, den ich zufällig privat kannte). Wir haben seinen Liefer-Umfang auf die Platine inkl. der SMD-Bestückung beschränkt, da die Bestückung der konventionellen Bauteile (die 3 Stiftleisten, sowie der Schwinger) bei den geringen Stückzahlen Handarbeit gewesen wäre. Die 4 Dinger von Hand aufzulöten war aber für uns nicht das Problem und geht ja schnell.

Nur so als Anhaltswert: Die reine Bestückung für 100 Stück hat ca. 1700,- gekostet und einmalig waren ca. 550,- für CAM, Siebdruck, SMD-Schablone aufzubringen. Zu dem ganzen kommen nochmal 20% österreichische Mehrwertsteuer. In Summe hat uns eine CU so 27€ gekostet (war vor 2 Jahren). Ich meine, dass wir damals von einem Schweizer Bestücker ein gleichwertiges Angebot gehabt habe, aber ich habe dann meinem Bekannten den Vorzug gegeben, da ich Rückfragen einfacher mit ihm abklären kann, als mit einem Unbekannten in einem anderen Land (obwohl es nur ganz wenige Rückfragen gegeben hat - eigentlich nur wegen Gerber-Daten und einigen Bauteilen, die nicht so einfach zu bekommen sind). Mit den Eagle-Dateien wollte er übrigens nichts zu tun haben - ich musste alles in Gerber-Daten wandeln, was die vergleichsweise größte Schwierigkeit für mich war...

Vielleicht hilft's dir ja. Wenn Du weitere Infos brauchts, melde Dich gerne.

Gruß, Martin

Fred

unread,
Nov 7, 2013, 4:28:58 PM11/7/13
to hap-...@googlegroups.com
Hatte meine Baugruppen (finde Spitzenqualität) bei Leiton bestellt erst 15 dann 22 St. Preis incl. Mwst 5,50€/St.

martins

unread,
Nov 10, 2013, 2:07:10 PM11/10/13
to hap-...@googlegroups.com
Hallo Fred
Aber nur die Platinen, oder? Dafür ist Liteon wirklich super. Wir haben die ganze Baugruppe inkl. Bauteilen, Bestückung und Reflow-Lötung machen lassen. War angenehmer als selber SMD-Löten wie bei den ersten Probe-Platinen und in Summe gleich teuer, als wie Platinen ätzen lassen und nur die Bauteilkosten. Aber unter 100 Stk. rentiert das leider nicht.
Gruss, Martin

Fred

unread,
Nov 12, 2013, 12:02:45 PM11/12/13
to hap-...@googlegroups.com

Ja nur Platinen ! ca. 11 € für Bauteile (und kostenlos: Spass beim löten)

Joern

unread,
Nov 15, 2013, 12:58:22 PM11/15/13
to hap-...@googlegroups.com
naja je nachdem wie viele CU nutzt :D 
Habe nur 6 Stück + paar als Backup aufgebaut, aber hier sind ja einige mit > 20 CU's unterwegs...

vkoeh...@googlemail.com

unread,
Mar 13, 2015, 4:35:02 AM3/13/15
to hap-...@googlegroups.com
Möchte mich dem original Fragesteller anschließen, hat noch jemand ca. 5 Platinen übrig? Würde die bedrahtete Version bevorzugen.

Gruß



Am Montag, 21. Januar 2013 03:48:00 UTC+1 schrieb guntop:
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages