Hi,
habe mich auch eine ganze Zeit lang mit fhem rumgeschlagen, weil das halt recht verbreitet ist. Aber jedesmal wenn ich da in den Code und das Forum geschaut habe, hatte ich einen Hals.
Das ist schon ein krasses Stück Perl-Code. Dieser Hash-Wahnsinn und die radikalen Abkürzungen. Habs dann gelassen und hab jetzt openhab2 laufen.
Das steckt Konzept hinter und vor allem eine echt nette Community. Da wird nix mit „Musst du halt mehr lesen, wenn Du es nicht verstanden hast“ beantwortetet — die typische Perl/Linux-Kenner-Überheblichkeit.
Hatte übrigens schon einige Zeilen Code für die FHEM-Schnittstelle in Richtung HAP laufen. Aber das war ein never-ending-story.
Openhab2 hab ich jetzt erfolgreich mit unserem HAP-System via MQTT verheiratet. Läuft gut.
cu,
Ben