Firmware Flashen über GUI

167 views
Skip to first unread message

Thomas

unread,
Jan 11, 2014, 1:33:54 PM1/11/14
to hap-...@googlegroups.com
Hallo zusammen,

folgendes Problem : versuche eine neue Firmware über´s GUI zu flashen. Doch da tut sich leider gar nix.
Ist das bekannt ? Bug ?
Problem ist hierbei, das ich es nicht schaffe die Firmware, also ein HEX File mit AVR-Studio zu erstellen :-(
Brauche dringend die mit-ein-kompilierte Shutter Option.

Jemand n Tipp für mich woran das liegen kann, das die Firmware aus dem *.zip nicht kompiliert wird und auch nicht übertragen wird ?
Wäre sehr wichtig,

Danke !

Joern

unread,
Jan 11, 2014, 3:33:49 PM1/11/14
to hap-...@googlegroups.com
Hallo,

also "flash" und "run task" ging bei mir schon immer ohne Probleme.

1. Hast du mal versucht die CU mit der .hex auf dem Downloadbereich zu programmieren incl. Bootloader, das die UID passt?
2. Funktioniert dann zunächst das programmieren der Daten via "run task"?
-> Sofern errors auftreten, poste die doch mal.
3. Hast du es mal mit einer anderen Firmware version versucht?

Joern

unread,
Jan 11, 2014, 3:35:51 PM1/11/14
to hap-...@googlegroups.com

Thomas

unread,
Jan 11, 2014, 5:59:23 PM1/11/14
to hap-...@googlegroups.com
Hi,

flash ging bei mir noch nie, "run task" geht immer.

1. ja CU mit der *.hex aus dem Downloadbereich per anderem Tool über ISP zu programmieren klappt !
2. run Task funktioniert auch.
3. Ich habe nun selbst auf meinem ubuntu server mal eine neue Firmware compiliert, auch mit dieser läuft die CU problemlos,
   allerdings ist auch hier das flashen über GUI nicht funktionstüchtig. Fehler tauchen keine aus. Es tut sich einfach nix.


P.S.: habe gerade noch das Problem, dass die erste normale CU (kein Bridge Mode) welche per CAN an der Server-CU(Bridge-Mode1) hängt,
        sich problemlos über "run Task" bespielen lässt, und diese funktionen dann auch einwandfrei laufen ABER ich immer von dieser CU
        " No Answer" bekomme :-( 
        Woran DAS liegen kann - kostet mich gerade einige Stunden ....

Joern

unread,
Jan 12, 2014, 3:57:08 AM1/12/14
to hap-...@googlegroups.com
Guten morgen,

a) Version im Dateiname & header Files stimmen überein? Gab mal etwas im Wiki oder uC Forum zu aber finde ich grad nicht.
b) Sofern nur das laden der Firmware nicht klappt und er "nix tut", könnte es evtl. mit Rechtsproblemen in Ubuntu hängen?
Versucht mal:

sudo chown -R hap:hap /opt/hap 

Zum P.S.:

CCU (Linux Server):
Upstream-Module  : CCU
Upstream-Interface: loopback

CU1 (USB am Server):
Upstream-Module  : CCU
Upstream-Interface: Seriel
 
CUx (alle weiteren CAN Module):
Upstream-Module  : CU1
Upstream-Interface: CAN

Marco Bendowski

unread,
Jan 12, 2014, 4:02:06 AM1/12/14
to hap-...@googlegroups.com
Morgen,

probier das doch bitte mal direkt über die Konsole aus: In /opt/hap/bon/helper/ die Datei: hap-firmwarebuilder.pl 

Das Script wird auch von der GUI verwendet. 

„Gefühlt“ würde ich sagen, irgendwas stimmt nicht mit dem Bootloader und der entsprechenden Bootloader-ID. Der verwendete Bootloader hat auch wirklich die ID, wie Sie in der GUI eingegeben ist ?

cu,
Ben

--
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "hap-users" sind.
Um Ihr Abonnement für diese Gruppe zu beenden und keine E-Mails mehr von dieser Gruppe zu erhalten, senden Sie eine E-Mail an hap-users+...@googlegroups.com.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/groups/opt_out

Fred

unread,
Jan 13, 2014, 6:40:21 PM1/13/14
to hap-...@googlegroups.com
Hi, Lösung wäre auch für mich interessant.
Ging bei mir auch noch NIE über die GUI. Firmware flashe ich über ISP immer am Modul. Konfig übertragen funzt immer prima über die GUI (run Task)
(Hatte schon mal nen Post gemacht..... nur wo/wann...)
(Teste / Suche morgen noch mal!)
Fred

Marco Bendowski

unread,
Jan 14, 2014, 2:57:21 AM1/14/14
to hap-...@googlegroups.com
Hallo,

wie gesagt: Im Zweifelsfall über das Terminal probieren, da sieht man einfach mehr.

Mit dem Firmware-Flash über die GUI/Terminal bin ich aktuell auch ein wenig vorsichtig, weil die Error-Correction etwas rudimentär ist. Über CAN müsste es dennoch in 90% der Fälle funktionieren, über Funk wäre ich aber vorsichtig.

Gruß
Ben

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages