Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[NewsWatcher.hsc] kopiert -

3 views
Skip to first unread message

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 7, 2019, 7:18:36 AM10/7/19
to
Servus.

-auch eigene Postings nach local.antworten.
Was kann ich machen um das zu verhindern? In der NewsWatcher.hsc ist der Eintrag.

varset( $REGroupIgnore, "^(local.antworten|gesendet|Ausgaenge|Statistik|NoHamster|NeueNewsgruppen|gecancelt|Fehler)")

Gruß
Wolfgang
--
Wichtig ist, daß man nie aufhört zu fragen...
Albert Einstein

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 7, 2019, 7:41:58 AM10/7/19
to
*Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:

> Servus.

> -auch eigene Postings nach local.antworten.
> Was kann ich machen um das zu verhindern? In der NewsWatcher.hsc ist der Eintrag.

> varset( $REGroupIgnore, "^(local.antworten|gesendet|Ausgaenge|Statistik|NoHamster|NeueNewsgruppen|gecancelt|Fehler)")

Ich weiß, das Thema hatte ich schon. Ich bin dann auf CopyIf
umgestiegen. Aber ich würde nur ungern ganz auf NewsWatcher.hsc
verzichten. Und zwar deswegen.
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/newswatcher.jpg

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 8, 2019, 3:59:35 PM10/8/19
to
Am 07.10.2019 um 13:41 schrieb Wolfgang Bauer:
> *Wolfgang 'Ingrid' Bauer* schrieb:
>
>> Servus.
>
>> -auch eigene Postings nach local.antworten.
>> Was kann ich machen um das zu verhindern? In der NewsWatcher.hsc ist der Eintrag.
>
>> varset( $REGroupIgnore, "^(local.antworten|gesendet|Ausgaenge|Statistik|NoHamster|NeueNewsgruppen|gecancelt|Fehler)")
>
> Ich weiß, das Thema hatte ich schon. Ich bin dann auf CopyIf
> umgestiegen. Aber ich würde nur ungern ganz auf NewsWatcher.hsc
> verzichten. Und zwar deswegen.
> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/newswatcher.jpg

Kannst du mal etwas weniger kryptisch sein? Du schrubst, du wärst auf
CopyIf umgestigen. Daraus folgere ich, dass das Ausgaben des
CopyIf-Skriptes sind; richtig? Und du willst die nicht mehr haben? Nur
speziell diese oder allgemein?

Oder sind das eigentlich Ausgaben des NewsWatcher-Skriptes, und du
/vermisst/ sie? Oder willst sie eigentlich nicht haben? Oder wie oder
was jetzt genau?

Kannst du mal bitte ne vernünftige Problembeschreibung machen? Und am
besten *alle* Probleme; damit wir endlich mal Nägel mit Köpfen machen
können, und nicht immer nur Köpfe ohne Nägel. Sonst sitzen wir nämlich
noch im Jahr 3894 hier, und doktern an deinen Problemen rum. ;-)

Und kannst du bitte mal die beiden Skripte in ihrer aktuellen Fassung
posten; ich finde die nämlich nicht mehr im Netz. Und ohne Patient keine
Diagnose.

Wolf 'bzw. in /deiner/ Fassung wird es die wohl sowieso nicht geben' gang
--
Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist:
Er verbreitet schon jetzt den Slogan "make America great again", obwohl
dieser erst in der Ära /nach/ ihm seine volle Bedeutung entfalten wird.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 9, 2019, 4:08:12 AM10/9/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Kannst du mal etwas weniger kryptisch sein? Du schrubst, du wärst auf
> CopyIf umgestigen. Daraus folgere ich, dass das Ausgaben des
> CopyIf-Skriptes sind; richtig? Und du willst die nicht mehr haben? Nur
> speziell diese oder allgemein?

Die Ausgaben die auf dem Screen zu sehen sind, sind Ausgaben von NewsWatcher.hsc

{2388} > NewsWatcher: Scanning groups ...
{2388} !> Followup in hamster.de.tools by Wolfgang Jäth <jawo.ml...@arcor.de>
{2388} Erzeuge Gruppendatei für: local.antworten
{2388} Erzeuge Gruppendatei für: HAMSTER
{2388} {script NewsWatcher.hsc} Script result: 0
{2388} {script NewsWatcher.hsc} Ende
{2318} Skript D:\Programme\HCL\Scripts\NewsWatcher.hsc beendet.
>
> Oder sind das eigentlich Ausgaben des NewsWatcher-Skriptes, und du
> /vermisst/ sie? Oder willst sie eigentlich nicht haben? Oder wie oder
> was jetzt genau?

Die Ausgaben will ich haben. Und mir würde NewsWatcher.hsc auch genügen
wenn ich es schaffen würde, daß NewsWatcher.hsc *nur* Antworten auf eigene
Postings nach 'local.antworten' kopieren würde.

# Name of an internal newsgroup, where a copy of each matching
# article should be stored. If no name is given, matches are just
# reported as warnings.
# varset( $ResultGroup, "" ) # no copy, just report
varset( $ResultGroup, "local.antworten" )

# Regular expression for the newsgroup names to watch (".*"=all).
varset( $REGroupSelect, ".*" )

# Regular expression for the newsgroup names to ignore. It has a
# higher priority than $REGroupsSelect above.
varset( $REGroupIgnore, "^(local.antworten$|gesendet§|Ausgaenge§|Statistik§|NoHamster§|NeueNewsgruppen§|gecancelt§|Fehler)$")
>
Wenn es machbar ist, daß nur Antworten und nicht auch eigene Postings
kopiert werden, brauche ich CopyIf nicht.

> Kannst du mal bitte ne vernünftige Problembeschreibung machen? Und am
> besten *alle* Probleme; damit wir endlich mal Nägel mit Köpfen machen
> können, und nicht immer nur Köpfe ohne Nägel. Sonst sitzen wir nämlich
> noch im Jahr 3894 hier, und doktern an deinen Problemen rum. ;-)

Ich hoffe es ist nun besser erklärt.

> Und kannst du bitte mal die beiden Skripte in ihrer aktuellen Fassung
> posten; ich finde die nämlich nicht mehr im Netz. Und ohne Patient keine
> Diagnose.

https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/scripte.zip
Meine NewsWatcher.hsc, copyif.1.23.zip und die COPYIF.INI

Gruß
Wolfgang
--
Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in einem
früheren Leben eine Maus gewesen sein.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 9, 2019, 5:28:27 AM10/9/19
to
Ich selbst schrieb:
> Wolfgang Jäth schrieb:

> Wenn es machbar ist, daß nur Antworten und nicht auch eigene Postings
> kopiert werden, brauche ich CopyIf nicht.

In der copyif.ini habe ich
IgnoreGroups=^local\.antworten,gesendet,Ausgaenge,statistik,und,internal\.misc,local\.antworten
nochmal versucht anzupassen. Ich weiß nicht wo da noch gesucht wird, daß ich
in local.antworten die Postings doppelt habe.
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/copyif.jpg
(Felix Fritz bin ich selbst, nur so kann ich das testen)

Gruß
Wolfgang
--
Wer weiß, was du morgen schon erreicht hättest,
würdest du es heute versuchen.

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 9, 2019, 6:12:34 AM10/9/19
to
Am 09.10.2019 um 10:08 schrieb Wolfgang Bauer:
> Wolfgang Jäth schrieb:
>
>> Kannst du mal etwas weniger kryptisch sein? Du schrubst, du wärst auf
>> CopyIf umgestigen. Daraus folgere ich, dass das Ausgaben des
>> CopyIf-Skriptes sind; richtig? Und du willst die nicht mehr haben? Nur
>> speziell diese oder allgemein?
>
> Die Ausgaben die auf dem Screen zu sehen sind, sind Ausgaben von NewsWatcher.hsc
>
> {2388} > NewsWatcher: Scanning groups ...
> {2388} !> Followup in hamster.de.tools by Wolfgang Jäth <jawo.ml...@arcor.de>
> {2388} Erzeuge Gruppendatei für: local.antworten
> {2388} Erzeuge Gruppendatei für: HAMSTER
> {2388} {script NewsWatcher.hsc} Script result: 0
> {2388} {script NewsWatcher.hsc} Ende
> {2318} Skript D:\Programme\HCL\Scripts\NewsWatcher.hsc beendet.
>>
>> Oder sind das eigentlich Ausgaben des NewsWatcher-Skriptes, und du
>> /vermisst/ sie? Oder willst sie eigentlich nicht haben? Oder wie oder
>> was jetzt genau?
>
> Die Ausgaben will ich haben. Und mir würde NewsWatcher.hsc auch genügen
> wenn ich es schaffen würde, daß NewsWatcher.hsc *nur* Antworten auf eigene
> Postings nach 'local.antworten' kopieren würde.

Ich verstehe nicht; das tut es doch. In obigem Listing wird 1 Folow-Up
angezeigt, und in deinem älteren Screenshot 2 Folow-Ups. Und alle sind
nicht deine eigenen Artikel.

Und soweit ich das hsc auf die Schnelle nachvollziehen kann, springt es
bei deinen eigenen Artikeln auch genau wie gewünscht in "check
Message-ID" aus der Pozedur raus, kopiert und meldet also nix.

Btw., wenn du das nur geringfügig anders schreiben würdest, könntest du
dir die unschönen "return" sparen, und hast stattdessen eine saubere
IF-THEN-ELSE-Struktur, die auch logisch sehr gut nachvollziehbar ist:

| if( RE_Match( $s, $REFQDN ) )
| ReportMatch( "Own article in " + $GrpNam )
| # return # <<<<<< weg
| # endif # <<<<<< weg
|
| else # <<<<<< neu
|
| # check References
| $s = ArtGetHeader( $Msg, "References:" )
| if( RE_Match( $s, $REFQDN ) )
| :
| ListFree( $l )
| # return # <<<<<< weg
| endif
|
| endif # <<<<<< neu

Aber das ist lediglich Optik.

Wolfgang

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 9, 2019, 6:40:11 AM10/9/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:
> Am 09.10.2019 um 10:08 schrieb Wolfgang Bauer:

>> Die Ausgaben will ich haben. Und mir würde NewsWatcher.hsc auch genügen
>> wenn ich es schaffen würde, daß NewsWatcher.hsc *nur* Antworten auf eigene
>> Postings nach 'local.antworten' kopieren würde.
>
> Ich verstehe nicht; das tut es doch. In obigem Listing wird 1 Folow-Up
> angezeigt, und in deinem älteren Screenshot 2 Folow-Ups. Und alle sind
> nicht deine eigenen Artikel.

Aber in der lokalen Hamstergruppe local.antworten habe ich auch mein
eigenes Posting und deine Antwort zweimal.
https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/newswatcher.jpg
Das ist es was nicht in Ordnung ist.

> Und soweit ich das hsc auf die Schnelle nachvollziehen kann, springt es
> bei deinen eigenen Artikeln auch genau wie gewünscht in "check
> Message-ID" aus der Pozedur raus, kopiert und meldet also nix.
>
> Btw., wenn du das nur geringfügig anders schreiben würdest, könntest du
> dir die unschönen "return" sparen, und hast stattdessen eine saubere
> IF-THEN-ELSE-Struktur, die auch logisch sehr gut nachvollziehbar ist:

Die NewsWatcher.hsc habe ich so geändert, danke.

Gruß
Wolfgang
--
wieso, weshalb, warum
wer nicht fragt bleibt dumm
Titelsong aus Sesamstraße.

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 9, 2019, 8:28:30 AM10/9/19
to
Am 09.10.2019 um 12:40 schrieb Wolfgang Bauer:
>
> Aber in der lokalen Hamstergruppe local.antworten habe ich auch mein
> eigenes Posting und deine Antwort zweimal.
> https://www.wolfgang-bauer.at/bilder/newswatcher.jpg
> Das ist es was nicht in Ordnung ist.

Autsch; ja. In "check Message-ID" wird

| ReportMatch( "Own article in " + $GrpNam )

aufgerufen, und diese Funktion kopiert den Artikel, egal wie der
Messagetext lautet. Das betrifft an dieser Stelle natürlich genau deine
eigenen Artikel.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich ein fieser Logikfehler
ist, oder nicht vielleicht doch eigentlich genau so beabsichtigt war.

Änder mal folgende Zeilen:

| ReportMatch( "Own article in " + $GrpNam, false )
:
| ReportMatch( _
| "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
| + " in " + $GrpNam _
| + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
"From:" ) ), true )
:
| sub ReportMatch( $ReportAs, $DoCopy )
:
| if( $DoCopy && (len($ResultGroup) > 0 ))

Das erklärt aber immer noch nicht die Dupes; könnte es evtl sein, dass
du newswatcher und copyif mehr oder minder /gleichzeitig/ hast laufen
lassen?

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 9, 2019, 9:04:44 AM10/9/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Änder mal folgende Zeilen:
>
> | ReportMatch( "Own article in " + $GrpNam, false )
> :
> | ReportMatch( _
> | "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
> | + " in " + $GrpNam _
> | + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ), true )
> :
> | sub ReportMatch( $ReportAs, $DoCopy )
> :
> | if( $DoCopy && (len($ResultGroup) > 0 ))

Bis dahin habe ich das NewsWatcher.hsc geändert.

> Das erklärt aber immer noch nicht die Dupes; könnte es evtl sein, dass
> du newswatcher und copyif mehr oder minder /gleichzeitig/ hast laufen
> lassen?

Es läuft nur NewsWatcher.hsc

Ps.
Hermann Hippen hat damals Scripte für 40tude Dialog gemacht.
Da gibt es in 'Scoring und Aktionen' auch etwas um Antworten in einen Ordner 'Antworten zu kopieren.

copy(Antworten) References {@\.*(Desktop-PC\.wolfgang-bauer\.at)>(\s*<[^<]+>){0,8}$} -@Message-ID:{(Desktop-PC\.wolfgang-bauer\.at)>}
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Gruß
Wolfgang
--
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
Arthur Schopenhauer

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 9, 2019, 10:46:23 AM10/9/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Änder mal folgende Zeilen:
> Mit der Änderung funktioniert es wohl, sieht gut aus.
Siehe

From: Felix Fritz <felix...@gmx.eu>
Newsgroups: de.test
Subject: Re: noch ein Test
Date: Wed, 9 Oct 2019 16:38:47 +0200
Message-ID: <h069nq...@mid.individual.net>

Nur die und nur ein Posting in local.antworten und
der Eintrag im Hamsterlog.

Gruß
Wolfgang
--
Die meisten Menschen sind unbestechlich.
Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 9, 2019, 10:53:28 AM10/9/19
to

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 9, 2019, 1:15:12 PM10/9/19
to
Am 09.10.2019 um 16:53 schrieb Wolfgang Bauer:
> Wolfgang Jäth schrieb:
>
>> Änder mal folgende Zeilen:
>
> Mit der Änderung funktioniert es wohl, sieht gut aus.
> Siehe
>
> From: Felix Fritz <felix...@gmx.eu>
> Newsgroups: de.test
> Subject: Re: noch ein Test
> Date: Wed, 9 Oct 2019 16:38:47 +0200
> Message-ID: <h069nq...@mid.individual.net>
>
> Nur die und nur ein Posting in local.antworten und
> der Eintrag im Hamsterlog.

Aber warum war /mein/ Artikel in dem einen Screenshot doppelt gelistet?
/Das/ ergibt keinen Sinn.

Kannst du das bitte nochmal testen, idealerweise unter genau den
Gleichen Bedingungen (bis auf den geänderten Code natürlich)?

Nicht dass da noch was anderes faul ist.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 9, 2019, 2:12:31 PM10/9/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Aber warum war /mein/ Artikel in dem einen Screenshot doppelt gelistet?
> /Das/ ergibt keinen Sinn.
>
> Kannst du das bitte nochmal testen, idealerweise unter genau den
> Gleichen Bedingungen (bis auf den geänderten Code natürlich)?
>
> Nicht dass da noch was anderes faul ist.

Ich habe es eben nochmal mit dem ungeändertem NewsWatcher.hsc getestet.
In local antworten sind damit zwei identische Postings. Das untere von
beiden etwas nach rechts eingerückt wie es bei Antworten ist.

Blöderweise habe ich mir die geänderte NewsWatcher.hsc mit der alten
überschrieben, das muß ich nochmal neu machen. Ich bin schon etwas
schläfrig. Ich melde mich dann.

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 10, 2019, 1:11:22 AM10/10/19
to
Am 09.10.2019 um 20:12 schrieb Wolfgang Bauer:
> Wolfgang Jäth schrieb:
>
>> Aber warum war /mein/ Artikel in dem einen Screenshot doppelt gelistet?
>> /Das/ ergibt keinen Sinn.
>>
>> Kannst du das bitte nochmal testen, idealerweise unter genau den
>> Gleichen Bedingungen (bis auf den geänderten Code natürlich)?
>>
>> Nicht dass da noch was anderes faul ist.
>
> Ich habe es eben nochmal mit dem ungeändertem NewsWatcher.hsc getestet.
> In local antworten sind damit zwei identische Postings. Das untere von
> beiden etwas nach rechts eingerückt wie es bei Antworten ist.

Umd mit der neuen Version ist es (unter ansonsten gleichen Bedingungen)
nur eines?

Btw., lass doch bitte die MID mit ausgeben, um ggf. mehrere Artikel des
gleichen Autors von tatsächlichen Dupes unterscheiden zu können:

| ReportMatch( _
| "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
| + " in " + $GrpNam _
| + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
| + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
"Message-ID:" ) ) + ")" )

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 4:17:31 AM10/10/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Umd mit der neuen Version ist es (unter ansonsten gleichen Bedingungen)
> nur eines?

Ich kann es nicht sagen aber ich mache den Test nochmal.
Aufgefallen ist mir mit der alten Konfiguration, im Hamsterlog zeigt NewsWatcher

Followup in wales.test by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>
Followup in gesendet by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>

zwei gleiche Postings. Und da dämmert es mir. Die lokale Hamstergruppe 'gesendet'
war in den Ausnahmen nicht eingetragen was ich dann nachgehohlt habe.

varset( $REGroupIgnore, "^(local.antworten|internal.misc|gesendet|statistik)$")

Nun werde ich es so mit der ungeänderten NewsWatcher.hsc testen.
Bis gleich.

> Btw., lass doch bitte die MID mit ausgeben, um ggf. mehrere Artikel des
> gleichen Autors von tatsächlichen Dupes unterscheiden zu können:

Ist gemacht.

Gruß
Wolfgang
--
Früher war ich unentschlossen,
heute bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 5:42:37 AM10/10/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Umd mit der neuen Version ist es (unter ansonsten gleichen Bedingungen)
> nur eines?

Ja. Nur ein Antwortposting in local.antworten.
Aber irgendwo hakt es noch. Im Thunderbird in der abonnierten lokalen
Hamstergruppe 'local.antworten'.

> Btw., lass doch bitte die MID mit ausgeben, um ggf. mehrere Artikel des
> gleichen Autors von tatsächlichen Dupes unterscheiden zu können:
>
ReportMatch( _
"Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
+ " in " + $GrpNam _
+ " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
+ " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
"Message-ID:" ) ) + ")" )

Kann es sein, daß da ein Fehler drin ist? Das Hamsterlog zeigt

ERR {22ac} Error in line 151 of script-file "newswatcher.hsc"
ERR {22ac} Error 7: Missing ")": ("Followup"+iif($i=0,""," (+"+$i+")")+" in "+$GrpNam+" by "+DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg,"From:"))+" ("++DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg, [THscParsedFunc]
ERR {22ac} Error-line: ReportMatch( "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) + " in " + $GrpNam + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,

Oder habe ich es falsch eingetragen?

Gruß
Wolfgang
--
Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen,
alle Dinge seien geschaffen, um den Menschen zu dienen.
Paul Gray

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 10, 2019, 6:49:24 AM10/10/19
to


Am 10.10.2019 um 11:42 schrieb Wolfgang Bauer:
> Wolfgang Jäth schrieb:
>
>> Umd mit der neuen Version ist es (unter ansonsten gleichen Bedingungen)
>> nur eines?
>
> Ja. Nur ein Antwortposting in local.antworten.
> Aber irgendwo hakt es noch. Im Thunderbird in der abonnierten lokalen
> Hamstergruppe 'local.antworten'.
>
>> Btw., lass doch bitte die MID mit ausgeben, um ggf. mehrere Artikel des
>> gleichen Autors von tatsächlichen Dupes unterscheiden zu können:
>>
> ReportMatch( _
> "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
> + " in " + $GrpNam _
> + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
> + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
> "Message-ID:" ) ) + ")" )
>
> Kann es sein, daß da ein Fehler drin ist?

Ja; sorry; mein Fehler. Vor dem 2. DecodeMIMEHeaderString ist das "+"
doppelt, das müssten wir einmal abziehen. Die beanstandete Klammerung
dagegen müsste eigentlich stimmen.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 6:58:55 AM10/10/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:
> Am 10.10.2019 um 11:42 schrieb Wolfgang Bauer:

>> ReportMatch( _
>> "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
>> + " in " + $GrpNam _
>> + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
>> + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
>> "Message-ID:" ) ) + ")" )
>>
>> Kann es sein, daß da ein Fehler drin ist?
>
> Ja; sorry; mein Fehler. Vor dem 2. DecodeMIMEHeaderString ist das "+"
> doppelt, das müssten wir einmal abziehen. Die beanstandete Klammerung
> dagegen müsste eigentlich stimmen.
>
Ich lasse die Änderung erstmal weg.
Näheres im anderen Posting.

Gruß
Wolfgang
--
Würde man Menschen mit Katzen kreuzen,
würde dies die Menschen veredeln aber die Katzen herabsetzen.
Mark Twain

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 7:23:20 AM10/10/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:
> Am 09.10.2019 um 20:12 schrieb Wolfgang Bauer:

>> Ich habe es eben nochmal mit dem ungeändertem NewsWatcher.hsc getestet.
>> In local antworten sind damit zwei identische Postings. Das untere von
>> beiden etwas nach rechts eingerückt wie es bei Antworten ist.
>
> Umd mit der neuen Version ist es (unter ansonsten gleichen Bedingungen)
> nur eines?

Ich glaube ich bin der Sache etwas näher gekommen. Nach einiger Zeit
kam dann doch noch ein zweites Antwortposting. Aus dem Log

2019.10.10 11:51:35 WAR {e5c} !> Followup in at.test by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>
2019.10.10 11:55:55 WAR {19d4} !> Followup in at.test by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>

Das Posting von 2019.10.10 11:51:35
wenn es mal schnell gehen soll mit dem Script News-holen.hsc
vom Hamster geholt.

#!load hamster.hsm
HamNewsJobsClear
HamNewsJobsPullDef
HamNewsJobsStart
HamWaitIdle
runscript("D:\Programme\HCL\Scripts\newswatcher.hsc", "", true)
HamWaitIdle
runscript("resetcounter.hsc")
quit

Das zweite, gleiche, von 2019.10.10 11:55:55
dachte ich, holt das Script automat.hsc das beim Start des Hamster geladen wird.
Da wird NewsWatcher.hsc auch aufgerufen was ich zum Testen aber rausgenommen habe.
Trotzdem komm nach einiger Zeit das zweite Posting vom Hamster. Also ist es das
wohl auch nicht. Wenn Du noch Lust und Zeit hast, die automat.hsc habe ich
mal hochgeladen. https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/automat.hsc

Sonst sind keine weiteren Starts des NewsWatcher.hsc, ich weiß nicht wo das
zweite Antwortposting herkommt. Deine Antwort,
Message-ID: <qnn9b5...@ID-4636.user.dfncis.de>
ist nur einmal da.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 8:02:43 AM10/10/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:
> Am 10.10.2019 um 11:42 schrieb Wolfgang Bauer:

>> Kann es sein, daß da ein Fehler drin ist?
>
> Ja; sorry; mein Fehler. Vor dem 2. DecodeMIMEHeaderString ist das "+"
> doppelt, das müssten wir einmal abziehen. Die beanstandete Klammerung
> dagegen müsste eigentlich stimmen.

Das habe ich gesehen und das eine + gelöscht.

if( RE_Match( ListGet($l,$i), $REFQDN ) )
----------------------------------------------------
ReportMatch( _
"Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
+ " in " + $GrpNam _
+ " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
+ " (" + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "Message-ID:" ) ) + ")" )
----------------------------------------------------
break

Aber da muß noch ein Wurm drin sein.
Ich habe die Unterstriche weggenommen, hehören die denn dazu? Jetzt

ReportMatch(
"Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" )
+ " in " + $GrpNam
+ " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) )
+ " (" + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "Message-ID:" ) ) + ")" )

ERR {7bc} Error in line 151 of script-file "newswatcher.hsc"
ERR {7bc} Error 7: Missing ")": ( [THscParsedFunc]
ERR {7bc} Error-line: ReportMatch(

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 10, 2019, 9:33:32 AM10/10/19
to
Am 10.10.2019 um 13:23 schrieb Wolfgang Bauer:
> Wolfgang Jäth schrieb:
>> Am 09.10.2019 um 20:12 schrieb Wolfgang Bauer:
>
>>> Ich habe es eben nochmal mit dem ungeändertem NewsWatcher.hsc getestet.
>>> In local antworten sind damit zwei identische Postings. Das untere von
>>> beiden etwas nach rechts eingerückt wie es bei Antworten ist.
>>
>> Umd mit der neuen Version ist es (unter ansonsten gleichen Bedingungen)
>> nur eines?
>
> Ich glaube ich bin der Sache etwas näher gekommen. Nach einiger Zeit
> kam dann doch noch ein zweites Antwortposting. Aus dem Log
>
> 2019.10.10 11:51:35 WAR {e5c} !> Followup in at.test by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>
> 2019.10.10 11:55:55 WAR {19d4} !> Followup in at.test by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>

Hmmm; das sind aber keine MIDs, sondern Adressen; und Adressen haben im
Gegensatz zu MIDs den Nachteil, dass die sehr selten [tm] einmalig sind.
:-(

Kannst du mal manuell nachschauen, ob diese Artikel tatsächlich im
MID-Header *keine* /eindeutige/ ID tragen?

> Das zweite, gleiche, von 2019.10.10 11:55:55
> dachte ich, holt das Script automat.hsc das beim Start des Hamster geladen wird.
> Da wird NewsWatcher.hsc auch aufgerufen was ich zum Testen aber rausgenommen habe.
> Trotzdem komm nach einiger Zeit das zweite Posting vom Hamster. Also ist es das
> wohl auch nicht. Wenn Du noch Lust und Zeit hast, die automat.hsc habe ich
> mal hochgeladen. https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/automat.hsc

Es ist immer schlecht, wenn man für eigentlich ein und die selbe Aufgabe
sozusagen dutzende gleichartige Implementierungen verwendet. Erstens
verliert man irgend wann die Übersicht, wer wo wann was wofür und warum
macht, zweitens musst du dann bei Änderungen auch dutzendweise
gleichartige Stellen ändern (was erfahrungsgemäß praktisch nie
vollständig sein wird), drittens vergisst man praktisch immer das eine
oder andere, viertens weiß man irgend wann gar nicht mehr, wo überall da
noch was rumschwirrt, fünftens bis zweidutzendtens und so weiter.

Kurz gesagt: Ne wirklich schlechte Idee.

> Sonst sind keine weiteren Starts des NewsWatcher.hsc, ich weiß nicht wo das
> zweite Antwortposting herkommt.

Entweder wird noch irgend wo anders die newswatcher aufgerufen, oder
vielleicht auch ein anderes, älteres Skript gleichen Zwecks, das du
inzwischen völlig vergessen hast, oder sonst was. Trump und Johnson sind
/daran/ zumindest /nicht/ schuld. ;-)

Geh mal ganz tief in dich; welche anderen Skripte laufen noch?
Insbesondere auch solche mit Scheduler? Hast du mal "Einstellungen =>
Automatische Abläufe => Aktionen => ..." durchforstet?

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 10, 2019, 9:33:33 AM10/10/19
to
Am 10.10.2019 um 14:02 schrieb Wolfgang Bauer:
>
> Aber da muß noch ein Wurm drin sein.
> Ich habe die Unterstriche weggenommen, hehören die denn dazu? Jetzt

Ja, die sind wichtig. Sie zeigen dem Interpreter an, dass die Anweisung
in der nächsten Zeile weiter geht.

>
> ReportMatch(
> "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" )
> + " in " + $GrpNam
> + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) )
> + " (" + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "Message-ID:" ) ) + ")" )
>
> ERR {7bc} Error in line 151 of script-file "newswatcher.hsc"
> ERR {7bc} Error 7: Missing ")": ( [THscParsedFunc]
> ERR {7bc} Error-line: ReportMatch(

Genau das machen die Unterstriche aus.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 9:43:54 AM10/10/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:

> Am 10.10.2019 um 14:02 schrieb Wolfgang Bauer:
>>
>> Aber da muß noch ein Wurm drin sein.
>> Ich habe die Unterstriche weggenommen, hehören die denn dazu? Jetzt
>
> Ja, die sind wichtig. Sie zeigen dem Interpreter an, dass die Anweisung
> in der nächsten Zeile weiter geht.

OK, sind wieder drin.

Gruß
Wolfgang
--
Das unsympathische an Computern ist,
daß sie nur ja oder nein sagen können,
aber nicht vielleicht.
Brigitte Bardot

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 10:32:22 AM10/10/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:
> Am 10.10.2019 um 13:23 schrieb Wolfgang Bauer:

>> 2019.10.10 11:51:35 WAR {e5c} !> Followup in at.test by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>
>> 2019.10.10 11:55:55 WAR {19d4} !> Followup in at.test by Felix Fritz <felix...@gmx.eu>
>
> Hmmm; das sind aber keine MIDs, sondern Adressen; und Adressen haben im
> Gegensatz zu MIDs den Nachteil, dass die sehr selten [tm] einmalig sind.
> :-(

Im NewsWatcher.hsc steht aber
ReportMatch( _
"Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
+ " in " + $GrpNam _
+ " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
+ " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
"Message-ID:" ) ) + ")" )

> Kannst du mal manuell nachschauen, ob diese Artikel tatsächlich im
> MID-Header *keine* /eindeutige/ ID tragen?

Die Postings von /Felix Fritz/ gehen über news.individual.de raus.
Da wo die Postings doppelt sind, sind es identische MIDs

Message-ID: <h08d8j...@mid.individual.net>
Message-ID: <h08d8j...@mid.individual.net>
Message-ID: <h08dt6...@mid.individual.net>
Message-ID: <h08dt6...@mid.individual.net>

>> https://www.wolfgang-bauer.at/downloads/automat.hsc
>
> Es ist immer schlecht, wenn man für eigentlich ein und die selbe Aufgabe
> sozusagen dutzende gleichartige Implementierungen verwendet.

Daß ich die Postings von news.individual.de mit
#!load hamster.hsm
HamNewsJobsClear
HamNewsJobsPullDef
HamNewsJobsStart
HamWaitIdle
runscript("D:\Programme\HCL\Scripts\newswatcher.hsc", "", true)
HamWaitIdle
runscript("resetcounter.hsc")
quit
hole ist nur wegen der Tests um schnell ein Ergebnis zu sehen.
Normalerweise macht es das automat.hsc.

>> Sonst sind keine weiteren Starts des NewsWatcher.hsc, ich weiß nicht wo das
>> zweite Antwortposting herkommt.
>
> Entweder wird noch irgend wo anders die newswatcher aufgerufen, oder
> vielleicht auch ein anderes, älteres Skript gleichen Zwecks, das du
> inzwischen völlig vergessen hast, oder sonst was.

Ich bin das zigmal durchgegangen und habe nichts in der Richtung gefunden.
> Geh mal ganz tief in dich; welche anderen Skripte laufen noch?
> Insbesondere auch solche mit Scheduler?

Den Scheduler, kenne ich vom Hamster Playground, ist im automat.hsc
definiert.

AtAdd ( NewsPullPaternoster, "00:00", "24:00", "1111111", 8, 0 )
AtAdd ( Newssenden, "00:00", "24:00", "1111111", 1, 0 )
AtAdd ( CleanUp, "18:00", "", "0000010" )
AtAdd ( Supersedes, "18:00", "", "0000001" )

> Hast du mal "Einstellungen =>
> Automatische Abläufe => Aktionen => ..." durchforstet?

Automatische Abläufe => Aktionen =>
Ausgehender Artikel
#!hs2
#!load hamster.hsm
HamNewsJobsClear HamNewsJobsPostDef HamNewsJobsStart
Quit

Automatische Abläufe => Aktionen =>
Eingehend (NNTP)
#!hs2
#!load hamster.hsm
HamNewsJobsClear
HamNewsJobsPullDef
HamNewsJobsStart
var($KnHome)
varset ( $KnHome, "D:\Programme\Korrnews\" )
Execute( $KnHome + "Only_kn.exe Type:news-in Filename:" + ParamStr( 2
),$KnHome,0,1 )
quit

In den Korrnews Scripten, news-out.def und news-in.def
kommt NewsWatcher nicht vor.

Apropos, ich habe dem Felix einen eigenen FQDN verpaßt.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 10:41:11 AM10/10/19
to
Servus.

Am 10.10.2019 um 14:02 schrieb Wolfgang Bauer:
>
> Aber da muß noch ein Wurm drin sein.

ReportMatch( _
"Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
+ " in " + $GrpNam _
+ " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
+ " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
"Message-ID:" ) ) + ")" )

ERR {1530} Error in line 151 of script-file "newswatcher.hsc"
ERR {1530} Error 7: Missing ")": ("Followup"+iif($i=0,""," (+"+$i+")")+" in "+$GrpNam+" by "+DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg,"From:"))+" ("++DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg, [THscParsedFunc]
ERR {1530} Error-line: ReportMatch( "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) + " in " + $GrpNam + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,

Die Fehlermeldung kommt nur wenn Felix auf einen Artikel von
Wolfgang antwortet.

Gruß
Wolfgang
--
Ohne Vergangenheit und ohne Gegenwart gäbe es auch keine Zukunft.
Deshalb gilt es, die Vergangenheit zu bewahren, die Gegenwart zu leben
und die Zukunft zu gestalten.
Wolfgang Kownatka

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 10, 2019, 11:08:45 AM10/10/19
to
Ich selbst schrieb:

> Servus.
>
> Am 10.10.2019 um 14:02 schrieb Wolfgang Bauer:
>
>> Aber da muß noch ein Wurm drin sein.
>
> ReportMatch( _
> "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
> + " in " + $GrpNam _
> + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
> + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
> "Message-ID:" ) ) + ")" )
>
> ERR {1530} Error in line 151 of script-file "newswatcher.hsc"
> ERR {1530} Error 7: Missing ")": ("Followup"+iif($i=0,""," (+"+$i+")")+" in "+$GrpNam+" by "+DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg,"From:"))+" ("++DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg, [THscParsedFunc]
> ERR {1530} Error-line: ReportMatch( "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) + " in " + $GrpNam + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
>
> Die Fehlermeldung kommt nur wenn Felix auf einen Artikel von
> Wolfgang antwortet.

Überhaupt bei einem Posting von Fritz.

Gruß
Wolfgang
--
Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtigen Mist bauen will,
braucht man dazu einen Computer.

Felix Fritz

unread,
Oct 10, 2019, 2:47:49 PM10/10/19
to
Wolfgang Jäth wrote:
> Kurz gesagt: Ne wirklich schlechte Idee.
>
> Geh mal ganz tief in dich; welche anderen Skripte laufen noch?
> Insbesondere auch solche mit Scheduler? Hast du mal "Einstellungen =>
> Automatische Abläufe => Aktionen => ..." durchforstet?

Felix sagt da ist nichts zu finden.
--
Wenn deine Taten andere dazu anregen,
mehr zu träumen, mehr zu lernen und mehr aus sich zu machen,
dann bist du ein Führer.
John Adams

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 11, 2019, 2:41:06 AM10/11/19
to
Am 10.10.2019 um 17:08 schrieb Wolfgang Bauer:
> Ich selbst schrieb:
>
>> Servus.
>>
>> Am 10.10.2019 um 14:02 schrieb Wolfgang Bauer:
>>
>>> Aber da muß noch ein Wurm drin sein.
>>
>> ReportMatch( _
>> "Followup" + iif( $i=0, "", " (+" + $i + ")" ) _
>> + " in " + $GrpNam _
>> + " by " + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg, "From:" ) ) _
>> + " (" + + DecodeMIMEHeaderString( ArtGetHeader( $Msg,
>> "Message-ID:" ) ) + ")" )
>>
>> ERR {1530} Error in line 151 of script-file "newswatcher.hsc"
>> ERR {1530} Error 7: Missing ")": ("Followup"+iif($i=0,""," (+"+$i+")")+" in "+$GrpNam+" by "+DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg,"From:"))+" ("++DecodeMIMEHeaderString(ArtGetHeader($Msg, [THscParsedFunc]
^^^^
Da sind aber immer noch die doppelten "+" drin; schrubst du nicht, du
h=C3=A4ttest sie heraus genommen? Da frag ich mich doch, ob in /allen/
Versionen des Skriptes, oder nur in einer ... ;-)

>> Die Fehlermeldung kommt nur wenn Felix auf einen Artikel von
>> Wolfgang antwortet.
>
> Überhaupt bei einem Posting von Fritz.

Dann check mal, ob in dem Fall ein /anderes/ Skript aufgerufen wird.

Wolfgang Bauer

unread,
Oct 11, 2019, 4:16:27 AM10/11/19
to
Wolfgang Jäth schrieb:
> Am 10.10.2019 um 17:08 schrieb Wolfgang Bauer:

>>> Die Fehlermeldung kommt nur wenn Felix auf einen Artikel von
>>> Wolfgang antwortet.
>>
>> Überhaupt bei einem Posting von Fritz.
>
> Dann check mal, ob in dem Fall ein /anderes/ Skript aufgerufen wird.

Es ist nicht wieder vorgekommen. Das automat.hsc habe ich abgeschaltet.
Es sieht jetzt sehr gut aus. Ich danke dir für die Hilfe und die Geduld
die Du aufgebracht hast.
0 new messages