Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tool HamFront für Hamsters "Ham.exe"

1 view
Skip to first unread message

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 9:55:58 AM11/7/23
to
Hallo Gruppe

Nach Hinweisen von Heiko Rost (in d.c.s.40tD) habe ich mir im Internet die
zu Hamster gehörigen Dateien für "Ham.exe" (waren in der neuen Datei zu
Hamster *.1548 nicht mehr enthalten (ham.exe, ham.dat u. HamIcons.zip))
sowie das Tool HamFront gedownloadet.

Hat mit den Hinweisen des Tools zu bestimmten Regularien im "Hinweis.txt"
so weit super funktioniert...
Im sich öffnenden Tool (Frontend für Ham) habe ich die mbx-Datei und das
Ziel der NG eingetragen - nu muss ich aber noch Filter setzen ala "-i",
"-c", "-h", "-l", "-n", "-va", "-ve" oder "none".

Dass es nicht "none" (als Voreinstellung gesetzt) sein kann, denke ich
mir... allerdings sind alle Schalter auch nirgends dokumentiert :(

Da es ja eine grafische Erleichterung zu "Ham.exe" darstellen soll denke
ich, dass o.g. "Schalter" auch in der Commandzeilen-Verwendung von
"Ham.exe" vorkommen.

Kann mich bitte jemand erleuchten?


Thx u. Gruß... Joachim
--
,---- [Mach Deinen Windows-PC sicher - JETZT!]
| De-Installiere den ganzen Müll und nutze wenigstens einmal
| in deinem Leben ein vernünftiges OS!!! ;-)
'----

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 11:08:05 AM11/7/23
to
Hallo Gruppe

Nach Hinweisen von Heiko Rost (in d.c.s.40tD) habe ich mir im Internet die
zu Hamster gehörigen Dateien für "Ham.exe" (waren in der neuen Datei zu
Hamster *.1548 nicht mehr enthalten (ham.exe, ham.dat u. HamIcons.zip))
sowie das Tool HamFront gedownloadet.

Hat mit den Hinweisen des Tools zu bestimmten Regularien im "Hinweis.txt"
so weit super funktioniert...
Im sich öffnenden Tool (Frontend für Ham) habe ich die mbx-Datei und das
Ziel der NG eingetragen - nu muss ich aber noch Filter setzen ala "-go",
"-ih", "-na", "-t", "-x" - allerdings sind alle Schalter nirgends
dokumentiert :(

Da es ja eine grafische Erleichterung zu "Ham.exe" darstellen soll denke
ich, dass o.g. "Schalter" auch in der Commandzeilen-Verwendung von
"Ham.exe" vorkommen.

Kann mich bitte jemand erleuchten?

[Superseed wg. falsch benannter Schalter

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 1:01:32 PM11/7/23
to
Am Tue, 7 Nov 2023 17:07:48 +0100 schrieb Joachim Reiter:

...

> Im sich öffnenden Tool (Frontend für Ham) habe ich die mbx-Datei und das
> Ziel der NG eingetragen - nu muss ich aber noch Filter setzen ala "-go",
> "-ih", "-na", "-t", "-x" - allerdings sind alle Schalter nirgends
> dokumentiert :(

Erledigt!
Brauchte keine Schalter anhaken - Artikel wurden alle fehlerfrei
importiert!

Thx u. Gruß... Joachim
--
Antworten bitte nur hier in der Gruppe...
Mailantworten landen im Spamordner, bleiben auch dort u. werden gelöscht!

Thomas Barghahn

unread,
Nov 7, 2023, 1:28:09 PM11/7/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
> Am Tue, 7 Nov 2023 17:07:48 +0100 schrieb Joachim Reiter:
>
> ...
>
>> Im sich öffnenden Tool (Frontend für Ham) habe ich die mbx-Datei und das
>> Ziel der NG eingetragen - nu muss ich aber noch Filter setzen ala "-go",
>> "-ih", "-na", "-t", "-x" - allerdings sind alle Schalter nirgends
>> dokumentiert :(
>
> Erledigt!
> Brauchte keine Schalter anhaken - Artikel wurden alle fehlerfrei
> importiert!

Dank für diesen Hinweis. Wo hast du denn diese Tools gefunden und welche
werden benötigt?
Wie war dann weiter die Vorgehensweise?

Dank für entsprechende Hinweise.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ==================
  DATUM : Dienstag, 07. November 2023
  UHRZEIT: 19:27:55 UHR (MEZ)
== Heute: 'Umarme einen Bären' Tag ====

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 1:50:36 PM11/7/23
to
Am Tue, 07 Nov 2023 19:27:55 +0100 (CET) schrieb Thomas Barghahn:

> *Joachim Reiter* meinte:
...

>> Erledigt!
>> Brauchte keine Schalter anhaken - Artikel wurden alle fehlerfrei
>> importiert!

> Dank für diesen Hinweis. Wo hast du denn diese Tools gefunden und welche
> werden benötigt?
> Wie war dann weiter die Vorgehensweise?

Thomas - melde mich sofort - muss nur schnell die I-Adr. noch mal googeln,
damit ich hier nichts _flasches_ schreibe gg

Thomas Hochstein

unread,
Nov 7, 2023, 2:00:03 PM11/7/23
to
Joachim Reiter schrieb:

> Im sich öffnenden Tool (Frontend für Ham) habe ich die mbx-Datei und das
> Ziel der NG eingetragen - nu muss ich aber noch Filter setzen ala "-go",
> "-ih", "-na", "-t", "-x" - allerdings sind alle Schalter nirgends
> dokumentiert :(
>
> Da es ja eine grafische Erleichterung zu "Ham.exe" darstellen soll denke
> ich, dass o.g. "Schalter" auch in der Commandzeilen-Verwendung von
> "Ham.exe" vorkommen.

| $ ham help import
|
| ham import [-go"groupnames"] [-ih] [-na] [-t] [-x] file-selections...
| Imports articles into Hamster's database.
| Supported file-formats:
| 1. one article per file
| 2. mbox-files (Every article begins with "From: ... Day xx.xx ...")
| 3. rnews-batches ("#! rnews SIZE" only)
| Options:
| -go: Group Override, i.e. don't import the articles to the groups noted
| in the "Newsgroups:"-header, but in the given group.
| -ih: Ignore History, i.e. import articles even if already known
| -na: No Archive, i.e. mark imported articles with "NoArchive=1" in
| "X-Hamster-Info:"-header.
| -t: Test-only, i.e. articles are NOT imported but shown.
| -x: eXperimental: convert textfiles into dummy-message
| Example: ham import -t \var\spool\news\SCNR\*.*
| => tests the import of all files in the given path.
| Example: ham import -ih -na -go"hamster.temp" archive.mbx
| => imports the mbox-file "archive.mbx" into the local
| group "hamster.temp", even if Message-IDs already known
| and with "NoArchive=1"-Info in "X-Hamster-Info"-Header.
| Example: ham import -x -go"hamster.doc.rfc" \rfc\*.txt
| => converts the txt-files in "\rfc" to dummy-messages and
| imports them into the local group "hamster.doc.rfc".

-thh

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 2:05:32 PM11/7/23
to
Am Tue, 07 Nov 2023 19:27:55 +0100 (CET) schrieb Thomas Barghahn:

> *Joachim Reiter* meinte:

...

>> Erledigt!
>> Brauchte keine Schalter anhaken - Artikel wurden alle fehlerfrei
>> importiert!

> Dank für diesen Hinweis. Wo hast du denn diese Tools gefunden und welche
> werden benötigt?
> Wie war dann weiter die Vorgehensweise?

Also...

- Hatte nach .mbx mit ham.exe importieren gegoogelt

- Erster Treffer https://usenet-abc.de/wiki/Team/HamFront

- Hamfront dort runtergeladen u. entpackt

- festgestellt, dass benötigte "ham.exe" in der Hamstervers. *.1548 im
Ordner nicht enthalten ist

- benötigte "ham.exe" und "ham.dat" aus Hamster 2.1.0.0 kopiert in Ordner
Hamster *.1548 (in älteren Versionen suchen - evtl. vor *.1541)

- Anweisungen aus "readme.txt" aus HamFront-Ordner befolgt

- Alle Dateien aus HamFront und Archive .mbx-Datei in Hamsterordner kopiert

- HamFront.exe gestartet - dort "Importieren" angewählt und Name der
.mbx-Datei in o. leeres Feld eingetragen (Anwahlfelder keines angehakt)

- "Do It" angeklickt - danach lange warten - HamFront scheint inaktiv
(meldet bei Fenster anklicken im Kopf "keine Reaktion") - nach gefühlt 3-5
Min. meldet HamFront das erfolgreiche Importieren.

Das war's gg

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 2:16:11 PM11/7/23
to
Danke!
Lieb von Dir - ist ja schließlich gut zu wissen :)


Thx u. Gruß... Joachim
--

Thomas Barghahn

unread,
Nov 7, 2023, 2:21:50 PM11/7/23
to
*Thomas Hochstein* meinte:
> Joachim Reiter schrieb:
>
>> Im sich öffnenden Tool (Frontend für Ham) habe ich die mbx-Datei und das
>> Ziel der NG eingetragen - nu muss ich aber noch Filter setzen ala "-go",
>> "-ih", "-na", "-t", "-x" - allerdings sind alle Schalter nirgends
>> dokumentiert :(
>>
>> Da es ja eine grafische Erleichterung zu "Ham.exe" darstellen soll denke
>> ich, dass o.g. "Schalter" auch in der Commandzeilen-Verwendung von
>> "Ham.exe" vorkommen.
>
> | $ ham help import
> |
> | [...]
> |
Ahh, Danke! Die "ham.exe" habe ich hier auch, wobei ich jenes Programm
mir noch nie wirklich angeschaut habe. Nun ja, man lernt halt nie aus.

Mal schauen, was es nun noch mit diesem Frontend auf sich hat.

Danke.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ==================
  DATUM : Dienstag, 07. November 2023
  UHRZEIT: 20:21:43 UHR (MEZ)

Thomas Barghahn

unread,
Nov 7, 2023, 2:35:57 PM11/7/23
to
*Joachim Reiter* meinte:
> Am Tue, 07 Nov 2023 19:27:55 +0100 (CET) schrieb Thomas Barghahn:
>
>> *Joachim Reiter* meinte:
>
> ...
>
>>> Erledigt!
>>> Brauchte keine Schalter anhaken - Artikel wurden alle fehlerfrei
>>> importiert!
>
>> Dank für diesen Hinweis. Wo hast du denn diese Tools gefunden und welche
>> werden benötigt?
>> Wie war dann weiter die Vorgehensweise?
>
> Also...
>
> [...]
>

Vielen Dank! Was es nicht alles für den Hamster gibt, wobei dieses
Hilfsmittel sind, von welchen ich bis dato heute noch nicht einmal
wusste, was für Potential in ihnen steckt.

Danke.

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ==================
  DATUM : Dienstag, 07. November 2023
  UHRZEIT: 20:35:51 UHR (MEZ)

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 2:50:01 PM11/7/23
to
Am Tue, 07 Nov 2023 20:35:51 +0100 (CET) schrieb Thomas Barghahn:

> *Joachim Reiter* meinte:

>> Also...

>> [...]

> Vielen Dank! Was es nicht alles für den Hamster gibt, wobei dieses
> Hilfsmittel sind, von welchen ich bis dato heute noch nicht einmal
> wusste, was für Potential in ihnen steckt.

Ich hatte damalsTM noch ein Tool ("GoldHamster" glaub ich), mit dem hatte
ich innerhalb paar Sek. für Wolfgang mal drei M-ID's rausgehauen zu einem
Thema, was Wolfgang nur noch Inhaltlich wusste... aus einem Datenbestand
damals von über 56000 Artikeln hier aus der Gruppe... :)

Die (einige) Tools sind schon echt der Hammer - da gebe ich Dir vollkommen
recht!

Heiko Rost

unread,
Nov 7, 2023, 3:12:14 PM11/7/23
to
Am 07.11.2023 schrieb Joachim Reiter:

> - festgestellt, dass benötigte "ham.exe" in der Hamstervers. *.1548 im
> Ordner nicht enthalten ist

Die Archive von Alfred Peters beeinhalten nur die von ihm geänderten
Dateien. Bei der Neuinstallation oder Update von eines sehr alten
Hamsters zuerst die letzte offizielle von Thomas G. Liesner nehmen.
Sobald diese entpackt ist, kannst Du in Zukunft Alfreds Versionen in das
selbe Verzeichnis entpacken und die vorhandenen Dateien mit denen aus
dem Archiv überschreiben-

> ...
> - "Do It" angeklickt - danach lange warten - HamFront scheint inaktiv
> (meldet bei Fenster anklicken im Kopf "keine Reaktion") - nach gefühlt 3-5
> Min. meldet HamFront das erfolgreiche Importieren.

Das Programm wartet wahrscheinlich einfach, bis ham.exe fertig ist, und
bei größernen Aktionen kann das eine Weile dauern.

Gruß Heiko
--
Eigensinn ist der Wille, der sich bestätigt, ohne sich rechtfertigen zu
können.
Henri-Frédéric Amiel

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 3:26:32 PM11/7/23
to
Am Tue, 7 Nov 2023 21:11:47 +0100 schrieb Heiko Rost:

> Am 07.11.2023 schrieb Joachim Reiter:

>> - festgestellt, dass benötigte "ham.exe" in der Hamstervers. *.1548 im
>> Ordner nicht enthalten ist

> Die Archive von Alfred Peters beeinhalten nur die von ihm geänderten
> Dateien. Bei der Neuinstallation oder Update von eines sehr alten
> Hamsters zuerst die letzte offizielle von Thomas G. Liesner nehmen.
> Sobald diese entpackt ist, kannst Du in Zukunft Alfreds Versionen in das
> selbe Verzeichnis entpacken und die vorhandenen Dateien mit denen aus
> dem Archiv überschreiben-

Hatte noch einen gesicherten Ordner einer ehemaligen Installation, aus der
heraus ich die nötigen Dateien _geklaubt_ habe :)

>> ...
>> - "Do It" angeklickt - danach lange warten - HamFront scheint inaktiv
>> (meldet bei Fenster anklicken im Kopf "keine Reaktion") - nach gefühlt 3-5
>> Min. meldet HamFront das erfolgreiche Importieren.

> Das Programm wartet wahrscheinlich einfach, bis ham.exe fertig ist, und
> bei größernen Aktionen kann das eine Weile dauern.

Jep - genau so habe ich mir das gedacht, weswegen ich die Zeit auch
abgewartet hatte und nicht einfach wegen "keine Reaktion" das Fenster
geschlossen habe :)

Joachim Reiter

unread,
Nov 7, 2023, 3:40:02 PM11/7/23
to
Am Tue, 07 Nov 2023 20:35:51 +0100 (CET) schrieb Thomas Barghahn:

> *Joachim Reiter* meinte:

>> Also...

>> [...]

> Vielen Dank! Was es nicht alles für den Hamster gibt, wobei dieses
> Hilfsmittel sind, von welchen ich bis dato heute noch nicht einmal
> wusste, was für Potential in ihnen steckt.

Ich hatte damalsTM noch ein Tool ("GoldHamster" glaub ich), mit dem hatte
ich innerhalb paar Sek. für Wolfgang mal drei M-ID's rausgehauen zu einem
Thema, was Wolfgang nur noch Inhaltlich wusste... aus einem Datenbestand
damals von über 56000 Artikeln aus der 40tD-Gruppe... :)

Die (einige) Tools sind schon echt der Hammer - da gebe ich Dir vollkommen
recht!

[Supersede wegen Fehler im Text]

Manfred Polak

unread,
Nov 7, 2023, 6:02:01 PM11/7/23
to
Heiko Rost schrieb:

>Die Archive von Alfred Peters beeinhalten nur die von ihm geänderten
>Dateien. Bei der Neuinstallation oder Update von eines sehr alten
>Hamsters zuerst die letzte offizielle von Thomas G. Liesner nehmen.

Meine Version der ham.exe ist vom September 2001 (und die ham.dat
ist noch ein Jahr älter). Anscheinend gab es seitdem keine neue Version
mehr. Man kann also eigentlich *irgendeine* alte Version von TGL oder
eine noch ältere von Jürgen Haible bis zurück zu 2001 nehmen.


Manfred

Manfred Polak

unread,
Nov 7, 2023, 6:02:02 PM11/7/23
to
Thomas Barghahn schrieb:

>Vielen Dank! Was es nicht alles für den Hamster gibt, wobei dieses
>Hilfsmittel sind, von welchen ich bis dato heute noch nicht einmal
>wusste, was für Potential in ihnen steckt.

Einfach eine Konsole im fraglichen Verzeichis öffnen und "ham help"
oder gleich "ham help all" eingeben, dann wird es Dir wie Schuppen
aus den Haaren fallen ...

Das Ding wurde schon 1999 von Jürgen Haible eingebaut, um die damals
neue OLE-Schnittstelle zu testen. Ist also eigentlich nicht "für" den
Hamster, sondern ein Teil desselben.


Manfred

Heiko Rost

unread,
Nov 8, 2023, 1:16:39 AM11/8/23
to
Es kommt drauf an, was man mit dem Hamster macht. Wer mit
Hamsterskripten arbeiten will, sollte mindestens die *.hsm-Dateien und
evtl. auch Beispielskripte aus der letzten Version von Thomas
übernehmen. Die unterschiedlichen Sprachversionen und hlp-Hilfe wird man
wahrscheinlich nicht benötigen.

Gruß Heiko
--
Es gibt ein Auge der Seele, mit ihm allein kann man die Wahrheit sehen.
Platon

Thomas Barghahn

unread,
Nov 8, 2023, 7:07:41 AM11/8/23
to
*Manfred Polak* meinte:
> Thomas Barghahn schrieb:
>
>> Vielen Dank! Was es nicht alles für den Hamster gibt, wobei dieses
>> Hilfsmittel sind, von welchen ich bis dato heute noch nicht einmal
>> wusste, was für Potential in ihnen steckt.
>
> Das Ding wurde schon 1999 von Jürgen Haible eingebaut, um die damals
> neue OLE-Schnittstelle zu testen. Ist also eigentlich nicht "für" den
> Hamster, sondern ein Teil desselben.

Ja, man erkennt es auch daran, dass sich alle zulässigen Befehle in
irgendeiner Form in der Script-Sprache des Hamsters wiederfinden.

Beispiel: "ham import" ==> "HamArtImport"

Schön, dass ich nun nach über 20 Jahren auch diesen Zusammenhang mit
jenen Tools verstanden habe. ;-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ========================
  DATUM : Mittwoch, 08. November 2023
  UHRZEIT: 13:07:33 UHR (MEZ)
== Heute: Internationaler Tag der Putzfrau ==

Heiko Rost

unread,
Nov 8, 2023, 8:23:13 AM11/8/23
to
Am 08.11.2023 schrieb Thomas Barghahn:

> Ja, man erkennt es auch daran, dass sich alle zulässigen Befehle in
> irgendeiner Form in der Script-Sprache des Hamsters wiederfinden.

Letztendlich ist auch ham darauf angewiesen, die hamstereigenen Befehle
(in dem Fall die OLE-Version) zu benutzen.

> Beispiel: "ham import" ==> "HamArtImport"

Es gibt einen Unterschied: ham kann MBox-Dateien verarbeiten, in
Hamsterskript müßtest Du das selber programmieren-

Thomas Barghahn

unread,
Nov 8, 2023, 8:45:30 AM11/8/23
to
*Heiko Rost* meinte:
> Am 08.11.2023 schrieb Thomas Barghahn:
>
>> Beispiel: "ham import" ==> "HamArtImport"
>
> Es gibt einen Unterschied: ham kann MBox-Dateien verarbeiten, in
> Hamsterskript müßtest Du das selber programmieren-

Ja, das ist mir nicht entgangen. :-) Meine erste Überlegung bzgl. des
Archivs von Wolfgang war (zu diesem Zeitpunkt kannte ich noch nicht die
Möglichkeiten von "ham"), für den Import der mbox-Datei ein Script zu
erstellen, was sich nun aber (wie von selbst) erledigt hat. :-)

Thomas 😷
--
== S E N D E Z E I T ========================
  DATUM : Mittwoch, 08. November 2023
  UHRZEIT: 14:45:22 UHR (MEZ)

Thomas Hochstein

unread,
Nov 9, 2023, 3:15:05 PM11/9/23
to
Joachim Reiter schrieb:

> Ich hatte damalsTM noch ein Tool ("GoldHamster" glaub ich),

Goldfind.
<http://www.goldpool.org/index.php?where=goldfind>

Joachim Reiter

unread,
Nov 10, 2023, 12:47:53 AM11/10/23
to
Schon beim schreiben von "GoldHamster" hatte ich so ein komisches Gefühl
und hatte ungelogen noch den ganzen Tag dran denken müssen...
Da hatte ich mich also doch mit dem Namen /verfranselt/ :D
Vielen Dank, Thomas!
0 new messages