Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hasmter und SSL für POP3 bei GMS

7 views
Skip to first unread message

Andreas Bockelmann

unread,
Nov 7, 2013, 2:27:11 AM11/7/13
to
Hallo liebe Zielgruppe,

bis vor ein paar Tagen lief hier ein Hamster 1.3.xxx zu meiner vollen
Zufriedenheit. Nun schickt mir GMX eine Mail, dass ab Januar nur noch
SSL-verschlᅵsselt Mails ausgetauscht werden kᅵnnen. ᅵber den Sinn
braucht man nicht zu disktutieren.

Kann mir jemand mal aufs Pferd helfen?

Ich habe den Hamster Classic auf V.2.1.0.11 aktualisiert und die beiden
OpenSSL-DLLs einkopiert. Beim Start meldet Hamster auch, dass diese
geladen und initialisiert seien.


In den Einstellungen zum GMX POP habe ich SSL angehakt, ich erhalte
jedoch beim Verbinden zu POP.gmx ᅵber das Menu den Fehler
"SSL3:GET_SERVER_CERTIFICATE: certificate veryfy failed"

Muss ich noch irgendwas zu den Zertifikaten einstellen? Ich habe selbst
keine Zertifikate erstellt, da der Hamster nur lokal auf einer Maschine
lᅵuft und nur dort benutzt wird.

Zweite Frage:
Ich habe vor gefᅵhlten 100 Jahren ein Dauerlauf-Skirpt erstellt, dass
alle 5 Minuten anlᅵuft. In dem werden u.a. die Mails von GMX abgeholt.

----------
HamFetchMail( "pop.gmx.net/2","","","","Admin","*")
----------

Muss in dem Skript auch noch etwas umgestellt werden, damit SSL benutzt
wird? Ich bekomme den Zertifikatsfehler nᅵmlich ur beim
Mail-Abholversuch ᅵber das Online-Menu, nicht vom Skript, das macht mich
stutzig.


Ja, groᅵe Ahnung habe ich nicht vom Hamster, er lᅵuft bei mir nur seit
>13 Jahren :-)


Fᅵr jeden Tipp wᅵre ich dankbar, denn aus
<http://www.ximera.de/hamster.html#ssl> werde ich nicht wirklich schlau.




--
Mit freundlichen Grᅵᅵen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ www.asciiribbon.org |
0 new messages