Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Hamster als lokaler Mailserver für Scan to Mail

39 views
Skip to first unread message

thomas...@web.de

unread,
Oct 26, 2012, 2:08:14 PM10/26/12
to
Hallo,
also, ich bin eigentlich was Netzwerke angeht ein Laie, ich kann nur Kabel stöpseln und es läuft.
So, jetzt habe ich mir zu Hause einen HP 4100 MFP hingestellt, der jedoch seine Scans nur an Email-Adressen senden kann. Dazu braucht er einen SMTP-Server.
nachdem diverse Experimente mit gmx und web.de etc. gescheitert sind bin ich auf den Hamster classic gestoßen.

Flugs installiert und die IP-Adresse eingerichtet (192.168.0.14, das ist die von dem Rechner in meinem lokalen Netzwerk).
Der Drucker sendet den Scan auch, die Communication schein zuklappen.
Habe in Thunderbird einen User eingerichtet, der nur lokal die Scans empfangen soll.
Und da liegt der Fehler, denn er empfängt keine Mails. Sagt immer, Postfach ist leer.

Wie muss ich Hamster konfigurieren, dass er nur lokal seine Mails bereitstellt. Also nur die Scans vom Drucker in das Postfach des lokalen Accounts weiterleitet.
Und wie muss Thunderbird sein, dass er nur lokal die Mails, also Scans, abholt und mir zeigt?

Ich will damit nicht in das Internet! Nur lokal. Und wollte eigentlich zum Scannen keinen lokalen Webserver aufsetzten, also nix großes halt sondern einfach nur was simples / schlankes / SMTP for Dummies halt...

Gruß
Thomas

Wolfgang Jäth

unread,
Oct 27, 2012, 4:35:12 AM10/27/12
to


Am 26.10.2012 20:08, schrieb thomas...@web.de:
> Hallo,
> also, ich bin eigentlich was Netzwerke angeht ein Laie, ich kann nur Kabel stöpseln und es läuft.
> So, jetzt habe ich mir zu Hause einen HP 4100 MFP hingestellt, der jedoch seine Scans nur an Email-Adressen senden kann. Dazu braucht er einen SMTP-Server.
> nachdem diverse Experimente mit gmx und web.de etc. gescheitert sind bin ich auf den Hamster classic gestoßen.
>
> Flugs installiert und die IP-Adresse eingerichtet (192.168.0.14, das ist die von dem Rechner in meinem lokalen Netzwerk).
> Der Drucker sendet den Scan auch, die Communication schein zuklappen.

An welche Adresse genau? D. h. erkennt der Hamster die als eine lokale?

> Habe in Thunderbird einen User eingerichtet, der nur lokal die Scans empfangen soll.
> Und da liegt der Fehler, denn er empfängt keine Mails. Sagt immer, Postfach ist leer.

Dann überprüfe als erstes mal, ob und in welchem Postfach aka
Verzeichnis die Emil(s) im Hamster überhaupt liegen. Deiner Beschreibung
nach vermute ich, die finden sich entweder in news.out (im
Emails-Verzeichnis) oder aber in einem anderen Postfach (vermutlich
admin) als das, welches du abfragst.

> Wie muss ich Hamster konfigurieren, dass er nur lokal seine Mails bereitstellt. Also nur die Scans vom Drucker in das Postfach des lokalen Accounts weiterleitet.

Dazu muss der Hamster wissen, welche Domains und/oder Adressen er als
lokal betrachten soll. Voraussetzung ist natürlich überhaupt, daß Du
weißt, an welche Adresse die Emails geschickt werden.

Ganze Domains definierst Du in dem Feld "Einstellungen => lokale Server
=> Allgemeines => Lokale Mailauslieferung bei Empfänger-Domains ...".
Das Feld interpretiert die Eingabe als RegEx, wenn Du das nicht kennst
oder nicht damit klar kommst, sag uns einfach, was Du haben willst.

Einzelne Adressen definierst Du in dem jeweiligen Postfach im Feld
"Einstellungen => Benutzerverwaltung => lokale Benutzer => bearbeiten =>
Mial (PPOP3 ...) => Lokale Emailadressen"; mehrere Adressen werden durch
Leerzeichen getrennt.

Am einfachsten ist es, wenn Du die Emails von deinem HP 4100 MFP (wer
oder was auch immer das sein mag) an 'admin@hamster' o. ä. schicken
lässt, und dann auch genau dieses Postfach abfragst.

Die zweiteinfachste Lösung wäre, wenn du genau die Adresse, an die Dein
HP 4100 MFP seine Emails schickt, beim admin-Account im Hamster (oder
einem Account deiner Wahl) als lokale Adresse einträgst (s. o.).

Und last but not least könntest du auch den Domainpart aus der
verwendeten Adresse als lokale Domain im Hamster eintragen (s. o.). Aber
Vorsicht bei dieser Variante, wenn das eine real existierende Domain
ist: der Hamster betrachtet dann *alle* Emails an diese Domain als
lokal, und sortiert sie entsprechend ein. Wenn im Hamster kein dem
Localpart entsprechender Account existiert, landet die Email beim admin.

> Und wie muss Thunderbird sein, dass er nur lokal die Mails, also Scans, abholt und mir zeigt?

Der muss in erster (und einziger) Linie natürlich das /richtige/
Postfach abfragen.

> Ich will damit nicht in das Internet! Nur lokal.

Kein Problem.

Wolfgang
--

0 new messages